triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hawaii Inseltrip 2012 + 2014 + 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25457)

DEJO 29.12.2014 12:40

:Blumen: Danke für die geile Bildershow und den tollen Fred:Blumen:

Dann dürfen sich ja hier Alle auf 'HAWAII INSELTRIP 2012 + 2014 + 2016 ' freuen :Cheese:

DEJO 30.12.2014 11:55

@Hippoman
Schöner kleiner Bericht mit netten Bildern - Gratulation nochmal auf diesem Wege :-)
Toll, dass wir uns auch kurz am Ultramanziel treffen konnten !

Hippoman 30.12.2014 12:28

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1103696)
@Hippoman
Schöner kleiner Bericht mit netten Bildern - Gratulation nochmal auf diesem Wege :-)
Toll, dass wir uns auch kurz am Ultramanziel treffen konnten !

Hi DEJO,

mich hat´s auch sehr gefreut, dass ich, sowohl Dich, als auch Tobi kennenlernen konnte.:)

Der Ultraman-Thread 2014 ,mit Euch beiden als Hauptdarsteller, ist mein persönlicher Thread des Jahres.:liebe053:

Ich wünsche Dir ein gesundes Jahr 2015 !

Hippoman :cool:

locker baumeln 17.09.2015 00:25

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1103477)

Mit der Hiobsbotschaft, dass der Ironman Wales 2015 wahrscheinlich ein letztes Mal in Tenby ausgetragen wird, war uns klar, da wollen wir unbedingt nochmal hin. Also steht für uns nach 2011 und 2013 auch 2015 die Kombi Challenge Roth + Ironman Wales wieder an.

ALOHA
und 2016 gehts hier nun definitiv fröhlich weiter.
Waren mal wieder in Wales und haben uns dort die bunten China Ketten abgeholt.












mumuku 17.09.2015 09:36

Glückwunsch an euch zwei beide.

Das letzte Bild hat etwas von einem Gebetsschrein...:Lachen2:

tandem65 17.09.2015 10:32

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1165719)
ALOHA
und 2016 gehts hier nun definitiv fröhlich weiter.
Waren mal wieder in Wales und haben uns dort die bunten China Ketten abgeholt.

Yes!
Nochmal herzlichen Glückwunsch Euch beiden, Dieda, dein Zieleinlauf ist Hammer!

locker baumeln 04.10.2015 00:41

Hawaii 2016
nur noch 7 + 365 Tage !

Werde hier die nächsten Monate ab und zu von meinem Training berichten.
Dabei wird es wieder eher bunt als textlastig.
Bis Weihnachten wird nur nach Lust und Laune trainiert.

03.10.15
Heute mal meine 100km Standardrunde mit dem MTB.


Sonnenaufgang










locker baumeln 04.10.2015 00:42

Flugobjekt 1


Flugobjekt 2


Haltungsnote ?


drei Radcomputer sollten doch reichen, oder ?





locker baumeln 04.10.2015 00:43












locker baumeln 04.10.2015 00:43







Moritzburg





locker baumeln 04.10.2015 00:44



Spiegel


Sonne


Sonnenuntergang

FMMT 04.10.2015 02:06

Auch von daheim schöne Bilder und Eindrücke :Blumen: mit nettem Athletikteil:Cheese:

holger-b 04.10.2015 06:55

Du hast auf jeden Fall schon wieder Spaß am Training und Lust auf Faxen. Einen schönen Herbst habt ihr da bei euch.

Eber 04.10.2015 11:01

Sag bloß, du warst von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unterwegs...:Huhu:

sybenwurz 04.10.2015 20:30

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1170416)
Dabei wird es wieder eher bunt als textlastig.

Subbä!

locker baumeln 26.10.2015 21:03

348 Tage Kona 2016

- bei uns ist alles bunt -

kleine MTB - Feierabendrunde

Meißen


Albrechtsburg




Bosel Blick


Meißen


Sonnenuntergang

locker baumeln 26.10.2015 21:03

Radweg


Gefieder


Vollmondbank


Heizung


Licht Aus

FMMT 26.10.2015 21:09

Klasse Bilder :Blumen:

TriSG 26.10.2015 21:14

Danke für die Eindrücke, tolle Bilder.

Der Herbst kann echt schön sein.:)

schoppenhauer 26.10.2015 21:23

Wir sind ja auf unserer jährlichen D-Tour immer zwei, drei Tage in der Gegend, in der Nähe von Lommatsch (hab ich das z vergessen?). Meißen, das Elbtal und abends in der Neustadt essen, feines Programm!

Euer Image hat halt schwer gelitten die letzte Zeit....

Dieda 27.10.2015 13:04

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1177163)
Euer Image hat halt schwer gelitten die letzte Zeit....

Unser beider oder unser oder unser aller Image? Es kann nur aufwärts gehen - wir sind bunt :Blumen:

locker baumeln 05.12.2015 20:45

... und im November noch einige Hügel mitgenommen

Berner Alpen

BMW-Mönch-Eiger-Jungfrau








Grindelwald Grund 950m - Männlichen 2342m


Grindelwald Grund 950m - Faulhorn 2709m

locker baumeln 05.12.2015 20:46

Walis

Sion 480m auf 2820m



aufgehangen


Kraxeltour zum Pas de Lona / 2787m




erstmal ohne Schneeketten weiter


... irgendwo da rechts oben über den nächsten Pass ...

locker baumeln 05.12.2015 20:48

Sion 480m - Col du Sanetsch 2253m

durchs schwarze Loch zum Gipfel


Ausblick


oben


Abfahrt





Innsbruck

von 550m auf den Patscherkofel 2246m


TriSG 06.12.2015 11:09

Also wirklich jetzt:
Reicht es nicht, dass du mich mit den Hawaii Bildern neidisch machst?
Jetzt schaffst du das auch noch im Winter mit so ein bisschen Hügellandschaft.:Lachen2:

Nun im Ernst: Echt klasse Bilder. Weiter so!
Ich glaube im kommenden Jahr werde ich versuchen mal für ein paar Tage in die Berge zu fahren für ein kleines Minitrainingslager.

Die Bilder sind aber bitte von verschiedenen Tagen, oder wieviel hast du da abgerissen?

locker baumeln 06.12.2015 18:15

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1188143)
Die Bilder sind aber bitte von verschiedenen Tagen, oder wieviel hast du da abgerissen?

Kein Urlaub, war eine zusammenhängende Dienstreise.
(Österreich - Schweiz - Belgien - Frankreich)

Klappt aber leider viel zu selten, da ich zu oft in uninteressanten Gegenden bin.

Nächste Woche geht es aber dienstlich nach Italien, MTB + AlpinSki on Board. :)

sybenwurz 06.12.2015 23:32

Krass, dass da nicht schon meterhoch Schnee liegt...

Thorsten 07.12.2015 09:11

Das ist schon irgendwie fies, nachdem ich meine geplante Tour über den Stoneman-Trail Ende September gestrichen habe, weil der Schnee bis 1500 m runter reichte :(.

locker baumeln 22.04.2016 22:29

Zitat:

Zitat von locker baumeln
Der Tria-Dampf ist raus! :(
Trainiere schon seit Monaten nicht mehr triathlonspezifisch, gehe dafür mehr ins Gelände laufen. Rad fahren dieses Jahr keine 800km und schwimmen 5km.

Werde in Roth diesmal ganz locker finishen und mit der dritten Hawaiiteilnahme meine kurze Triathlonkarriere endgültig beenden. Dann waren es in der der Summe 12 LD´s in 7 Jahren.
Ab 2017 gibt´s dann viele neue Projekte, die mit Triathlon aber nichts mehr zu tun haben. Das Leben kann so spannend und abwechslungsreich sein...


Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1217125)
Lieber LB,
wenn ich das so sagen darf: du bist schon ein erstaunlicher Typ.
Einerseits find ich's schade, andererseits auch bewundernswert.
Jetzt ist mir auch klar wieso keine Monats-Trainingsstatistik von dir kommt :-)
Viel Glück bei deinen neuen Projekten...
ich hoffe du berichtest ab und an mal, auch wenn's nichts mit Tria zu tun hat.
Gruß, Eber

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1218157)
Sehe ich jetzt erst. Magst Du etwas mehr zu den Hintergründen sagen?


Der Tria - Dampf ist raus ..


2010, als ich nur einmal so einen Triathlon finishen wollte und mich dann wieder dem Kitesurfen zu widmen, hatte mich der Virus Triathlon doch schnell angesteckt. Vom Funsport hin zum messbaren und vergleichbaren Ausdauersport. 2011, dann nach Roth beim IM Wales die erste Hawaii Quali. War 2010 finishen noch ein tolles Erlebnis für mich, wurde ab 2011 mit nun schon 50 Lebensjahren die Langdistanz die neue Herausforderung.
Wollte nun wissen was in dem Alter für mich noch möglich ist und feilte Jahr für Jahr an verschiedenen Stellschrauben.
Dabei trainierte ich nie nach einen festen Trainigsplan, hatte nie einen Trainer, machte vieles nach dem Bauchgefühl. Junkmiles gab es so gut wie nie, lieber zu hart als zu lasch.
Die meisten guten Tipps habe ich aus Arnes Video Archiv erfahren. Auf einmal war Sport für mich so spannend, mit neuen Wissen seine eigene Leistungsfähigkeit optimieren zu können.
Seit 2011 stellte ich meine Ernährung nun noch komplett um, vom KH Junkie hin zum Gesundheitsfanatiker. Fühle mich seit dem um einige Jahr jünger und fitter.

2011 Roth + IM Wales
2012 Roth + IM Hawaii
2013 Roth + IM Wales
2014 Roth + IM Hawaii
2015 Roth + IM Wales
2016 Roth + IM Hawaii ???

Nach dem AK Sieg in Roth 2015 mit persönlicher Bestzeit wurde meine 10.Langdistanz beim Ironman Wales zum nicht geplanten Schlüsselerlebnis.
Nie hatte ich mich auf den zuvor neun Langdistanzen so extrem auf dem Marathon gequält. Mit meiner langsamsten jemals gelaufenen Marathonzeit und einen für mich enttäuschenden AK Platz war ich trotzdem mächtig Stolz das Ziel überhaupt erreicht zu haben.
Und wie es der Zufall dann noch wollte, wurde der einzigste Roll Down Slot auch noch an mich weiter gegeben, obwohl ich für mich mal beschloss, nie über einen Roll Down Slot nach Hawaii zu fahren. Ich liebe das Rennen in Wales, war aber schon einige Wochen vorher nicht mehr so heiß mich im Training richtig zu schinden. Schon vor dem Rennen war mir das Training nicht mehr so wichtig und ging mit einer zuvor nie gekannten Gleichgültigkeit an den Start. So wurde dann auch aus dem geplanten ersten AK Ironman Sieg für mich meine erste persönliche Niederlage.
Der Biss ist nicht mehr da. 10 Langdistanzen in fünf Jahren waren für mich auf einmal ein erreichtes Lebensziel. Wozu noch mehr ? Vielleicht doch lieber neue Sportarten erkunden ?

2016, habe ich meine Einstellung zum Sport nun neu justiert. Vom Triathlon Ausdauersport mit dem Ziel der Leistungsoptimierung geht es in Zukunft zum Ausdauer Funsport.
Triathlon war für mich die letzten Jahre eine tolle Erfahrung immer wieder neue Ziele zu verwirklichen. Dabei machte mir es riesigen Spaß mein Level immer ans Maximum zu treiben.
Jetzt beim Triathlon einfach einen Gang zurück drehen und nur noch just for fun finishen ist für mich keine Option. Lediglich 2016 werde ich meine letzten drei Trias ( MD Moritzburg / Roth / Hawaii) mit halber Kraft abspulen. Triathlon spezifisch trainiere ich seit Monaten nun schon nicht mehr.

War nie ein guter Läufer, hatte ständig orthopädische Probleme und nun laufe ich jetzt richtig viel im Gelände und fahre seit Sept. 2015 nur noch MTB.
Habe nun meine ersten Trail Running Ultras abgespult.
Mein erster Ultra war mit 3.400 Hm/ 50km bei einer Laufzeit von 8h26min für mich eine neue Grenzerfahrung. Das tolle daran, endlich bin ich mal nur Mittelmaß und habe trotzdem richtig viel Spaß dabei.
In Zukunft ist das finishen für mich das neue Ziel.
Geplant sind 2016 einige Ultra Trails und mehrere Radmarathons.

In Roth werde ich ein letztes Mal am Start sein, diesmal aber ohne irgendwelche Ambitionen in der AK vorn dabei zu sein. Ob ich im Oktober zum dritten Mal nach Hawaii fliege habe ich noch nicht entschieden. Einzig allein der Radtrip auf den Mauna Kea reizt mich, die Reise nach Big Island anzutreten. Der Start beim IM in Kona hat dagegen für mich nicht mehr den reiz, der Dampf ist raus.


1971- 1980 Wildwasser Kanu Slalom
1980 -1989 kein Sport
1989 - 2004 Windsurfen
2004 - 2010 Kitesurfen (bis 100Tage / Jahr)
2010 - 2016 Triathlon
2016 - Trail Running / MTB / Radmarathons

DEJO 22.04.2016 22:40

Finde mich da gut wieder!
Bin immer nur Fun Tria gewesen!
Viel Spaß beim MK per Rad - oder sei der nächste Mauna Kea Odyssey Finisher - jetzt wo du Trail-Runner bist :Huhu:

FMMT 23.04.2016 05:11

Gute Einstellung.
Mittelmaß kann auch (oder mitunter sogar mehr:Lachen2: )Spaß machen:cool: .

Toi, toi, toi auch für Deine künftigen Ziele:Blumen:

longtrousers 23.04.2016 10:48

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1218856)
Der Tria - Dampf ist raus ..


Der Biss ist nicht mehr da. 10 Langdistanzen in fünf Jahren waren für mich auf einmal ein erreichtes Lebensziel. Wozu noch mehr ? Vielleicht doch lieber neue Sportarten erkunden

Kann mir das gut vorstellen. Vor Allem da du im Triathlon ja schon Einiges erreicht hast: mehrfache Hawaii-Quali und einen 1. AK Platz in Roth.

Ich merke bei mir nach 10 Jahren (länger als du Triathlon machst) auch schon manchmal ein Bisschen Frust weil ich manche Projekte nicht angehen kann die ich gerne machen möchte. Dabei handelt es sich nicht um Sport, aber um Projekte an meinem Haus und Garten, wofür ich einfach keine Zeit und Kraft habe neben Job und Training.

Weiter brennt das Triathlonfeuer aber noch, vor Allem weil mein großes Ziel, die Hawaii-Quali, noch nicht erreicht ist aber ich da trotzdem noch eine Chance sehe (in 2014 war ich in Klagenfurt 15' zu langsam und in Schweden nur 10', wobei ich in Schweden 5. war bei 3 Slots).

Dich wünsche ich sportlich in 2016 alles Gute und ich versuche es in 4 Wochen in Lanzarote einfach nochmal.

locker baumeln 11.05.2016 20:12

26.April 2016 ,
erstmalig bewege ich mein Rennrad in dem schon sehr fortgeschrittenen Jahr 2016.
Vorher war ich nur 700km mit dem MTB ziellos unterwegs. An ernsthaftes Training kann ich mich schon Monate nicht mehr erinnern.

War meistens nur mit Traillaufschuhe im Gelände unterwegs. Bin da u.a. mehrere Marathons und Ultras gelaufen. Für mich eine komplett neue Erfahrung. Einfach nur Spaß haben, kein Leistungsdruck und irgendwann auch mal das Ziel erreichen.
Meine bisher härteste Nummer war vorerst der BVG Ultratrail am Gardasee. 50km (klingt eigentlich machbar) dazu 3500 Höhenmeter. Das extreme an diesem Lauf sind die sehr steilen Anstiege. Nach 8:26h war dann das Ziel geschafft.

Am 06.Mai hatte ich an einen kleinen Duathlon teilgenommen und war anschl. schockiert, wie langsam ich mit dem Rad unterwegs war. Woher soll denn auch die Radperformance herkommen, wenn man nicht trainiert. Da das Rad aber eigentlich das Einzigste ist wo ich als Triathlet richtig gut unterwegs war, stellte ich mir anschl. die Frage ob in Richtung Roth noch was zu retten ist.
So beschloss ich noch am gleichen Abend, 10 Wochen vor Roth, nun endlich mal mit dem Radtraining anzufangen.
Geplant war jetzt mit einen Grundlagenblock zu starten.
Und so radelte ich den Folgetag bei Traumwetter ins heimische Erzgebirge und versuchte jeden mir bekannten Hügel mitzunehmen. Am Tagesende wurden es dann 205km mit 3.100 Höhenmeter.
Der Folgetag sah dann nochmal fast genauso aus, 208km / 3.500hm. Himmelfahrt waren es 170km flach und am Duathlontag 90km. Die Unsinnigkeit solcher langer Trainingseinheiten ist mir schon bewusst, aber verlieren kann ich ja nun sowieso nichts mehr.
In Roth werde ich nur an den Start gehen, wenn meine MD Moritzburg einigermaßen gut wird.
Und für Hawaii, habe bisher weder Quartier und Flug gebucht, mache ich wieder abhängig wie Roth läuft.
Dagegen sind die kommenden Trailläufe fest gesetzt. Was nicht passt wird passend gemacht.



In den nächsten Wochen geht’s dann hart zur Sache
- 21.05. Spreewald Duathlon (18km + 84km +4km)
- 28.05. Lahmer Winkel Ultra Trail (53km /2.600hm)
- 11.06. MD Moritzburg
- 18.06. Zugspitz Trail (40km/ 1.900hm)
- 17.07. Challenge Roth
- 30.07. Walser Trail Challenge (65km / 4.200hm) = 55.Geburtstag


7. + 8.05.2016 413km / 6.600hm

Landkarte


Garmin 2.Tag


Boxenstop nach 110km

Höhenprofil 2.Tag


Hundeblumen


Sonne lacht

locker baumeln 11.05.2016 20:13

Sonnenuntergang 2.Tag


Rapsfeld


Höhenprofil 1.Tag


Pusteblume


Sonnenuntergang 1.Tag


Rapsfeld

locker baumeln 11.05.2016 20:14

Sonne


O´ Tannenbaum


Double

bellamartha 11.05.2016 20:32

Hurra!!!
Endlich wieder Fotos von locker baumeln! Ich freue mich!:liebe053:

Viele Grüße
J.

locker baumeln 26.06.2016 09:55

Update
Habe dieses Jahr so wenig wie nie zuvor trainiert.
Auf der Raduhr fehlen mir 2.500km, laufen nur im Gelände und Schwimmen erst 14 Tage vor meiner ersten MD Moritzburg begonnen. Trotzdem lief es bisher besser als erwartet.
Mein größtes Problem, mir macht's nicht mehr soviel Spaß wie die Jahre zuvor und die Motivation im Training wie im WK ist weit unten.
Deswegen werde ich nach der Saison erst einmal Schluss mit Triathlon machen und dafür andere Projekte verwirklichen.
War einige Jahre in meiner AK mit vorn dabei und wüsste jetzt aktuell nicht warum ich dies unbedingt die nächsten Jahre noch brauchen sollte.
Angefangen habe ich dieses Jahr u.a. mit Trail Running und habe schon 5 Ultra Trails in den Beinen.
Hier ist der Event mein eigentliches Training. Ohne große Vorbereitung gehe ich bisher an die Startlinie und laufe ohne Leistungs-, Zeit- und Platzierungsdruck.
Bin nun die meiste Zeit mit Dieda im Gelände unterwegs.


21.05.Spreewald Duathlon (18km + 84km +4km)
lief schneller als erwartet (1. M55)





28.05. Lamer Winkel Ultra Trail (53km /2.600hm)

8:44h , ein Traum, sehr schöne Landschaft , super Trails / tolle Veranstaltung











locker baumeln 26.06.2016 09:55










locker baumeln 26.06.2016 09:56







11.06. MD Moritzburg
Schwimmen Bestzeit (14h Training 2016) + Rad rollte auch mit 2.500km weniger Top + Lauf na ja, Trail Running macht nicht gerade schnell = 4:27h
1. M55 (50) / 22.overall




18.06. Zugspitz Ultra Trail (43km/ 2.000hm)
5:42h mit Umwegen die 43km und 2000hm voll gemacht
(2.500 Einzelstarter aus 50 Nationen / größtes dt. Trailevent / Strecken 25 /40 / 60 / 80 /100km )






locker baumeln 26.06.2016 09:56










17.07. Challenge Roth
Ziel Sub10h /Top3 AK

Die Traillaüfe machen mir derzeit mehr Spaß als Tria Training.
Wenn in Roth eine Top 3 AK Platzierung rauskommt,
nur dann kann ich mich nochmal im Sommer zum harten Tria Training motivieren,
buche ich zum dritten Mal den Flieger nach Hawaii.
Ansonsten war´s das erst einmal mit Ironman & Co.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.