triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24894)

diepferdelunge 11.10.2012 21:45

Ich finde gut, dass die ganze Geschichte endlich aufgeklärt wird.

Über die Einstufung von Dopern und welchen, wie LA, die es wohl noch in einer anderen Liga tun, mag ich jetzt gar nichts zu sagen, da ich das absolut nicht einschätzen kann. Ich finde es so oder so erbärmlich..

Was mich jetzt viel mehr an dieser Stelle interessiert:
Was ändert sich jetzt dadurch?
Wird der Leistungssport jetzt sauberer?
Werden nun an den entsprechenden Stellen (Antidopingagenturen, Veranstalter, Verbände, Trainingszentren) die Lehren daraus gezogen?
Welche Systeme/Kontrollmechanismen werden installiert, um solche Machenschaften in Zukunft zu unterbinden?

Es bringt ja recht wenig einen Kopf abzuschlagen und letztlich wachsen 2 wieder nach.

Jhonnyjumper 11.10.2012 22:15

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 815071)
Das mit dem "hineingezogen" kann ich nicht mehr hören. Wir reden doch hier über mündige Athleten. Das sind geschäftsfähige Leute die jeden Tag entscheidungen treffen. Wer unter den beschriebenen Umständen wirklich keine Radrennen fahren möchte, kann ja wieder auf dem Bau anfangen oder eine Banklehre machen.

Bin da nicht so sicher mit den mündigen Athleten. Erstens aufgrund der von mir zitierten Passage zu Zabriskie auf die ich mich bezog. Zweitens weil die "Mündigkeit" eine pädagogisch anmutende normative Wunschvorstellung ist, die empirisch in Bezug zum Spitzensport nicht durchgehend haltbar ist - schon gar nicht im Falle Zabriskie. Außerdem scheint mir, dass die Geschäftstüchtigkeit junger Athleten nicht im Widerspruch zu Dopingpraktiken steht - im Gegenteil. Ich bin ganz bei Dir, wenn Du den Begriff "hineingezogen" schwierig findest, ich bin da zwiegespalten.

LidlRacer 11.10.2012 22:24

Es dürfte noch langwierige Nachwirkungen mit neuen Untersuchungen bei anderen Fahrern und Teams geben.
Zitat:

The information released by USADA is so extensive that it will cause aftershocks for months and years to come.
[...]
teams and high profile riders are facing fresh questions and possibly new investigations.
The Inner Ring: The Future of the USADA Case

Da werden diverse Beispiele genannt, u.a. Vinokurov, der hohe Zahlungen an Ferrari geleistet hat und jetzt als Manager für Astana arbeiten will, oder Contador, der intensiv mit Pepe Marti zusammengearbeitet hat usw ...

Corki 11.10.2012 22:28

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 815087)
Ich finde gut, dass die ganze Geschichte endlich aufgeklärt wird.

Über die Einstufung von Dopern und welchen, wie LA, die es wohl noch in einer anderen Liga tun, mag ich jetzt gar nichts zu sagen, da ich das absolut nicht einschätzen kann. Ich finde es so oder so erbärmlich..

Was mich jetzt viel mehr an dieser Stelle interessiert:
Was ändert sich jetzt dadurch?
Wird der Leistungssport jetzt sauberer?
Werden nun an den entsprechenden Stellen (Antidopingagenturen, Veranstalter, Verbände, Trainingszentren) die Lehren daraus gezogen?
Welche Systeme/Kontrollmechanismen werden installiert, um solche Machenschaften in Zukunft zu unterbinden?

Es bringt ja recht wenig einen Kopf abzuschlagen und letztlich wachsen 2 wieder nach.

Gute Fragen!
Vor allem die erste passt hier rein.
Werden die Tourtitel armstrong wirklich aberkannt? Uns ist allen klar, war dann nachrückt... Kann das die Lösung sein?

Meiner Meinung nach, sollten die Resultate so bleiben, wie sie sind. Ist alles "verjährt".

Wird der Leitungssport sauberer? Keine Ahnung. Beschissen wird halt immer. Aber der Anspruch muss sein den Nachwuchs und die Amateure/Breitensport da rauszuhalten-u.a. durch Wettkampfkontrollen quer durchs ganze Feld (siehe z. Bsp. GrandFondo NYC).

NBer 11.10.2012 22:39

für mich ist eher am interessantesten, ob der McQuaid von der UCI einfach so weitermachen kann, als wenn nichts gewesen wäre.

Corki 11.10.2012 22:44

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 815118)
für mich ist eher am interessantesten, ob der McQuaid von der UCI einfach so weitermachen kann, als wenn nichts gewesen wäre.

Warum nicht. Wer sollte seinen Job machen? Scharping?

dmnk 11.10.2012 22:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 815109)
Es dürfte noch langwierige Nachwirkungen mit neuen Untersuchungen bei anderen Fahrern und Teams geben ...

Das hoffe ich sehr, glaube es aber erst, wenn ich es sehe...

Hafu 12.10.2012 12:40

Steht denn in den ganzen USADA-unterlagen auch was drin zur Rolle von Chris Carmichael, dem langjährigen Trainer von LA (und auch Trainer von Craig Alexander sowie früher Norman Stadler)?

Ich muss gestehen, ich hatte noch keine Zeit mir den ganzen Bericht durchzulesen.:(

Klugschnacker 12.10.2012 12:41

Rudy Pevenage äußert sich:
Heute könne man abschließend sagen, dass wir alle "Opfer von Lance Armstrong und Johan Bruyneel wurden". Im Vergleich zu den "Gangstern bei US Postal bin ich nur ein kleiner Fisch gewesen", sagte Pevenage dem belgischen TV-Sender "VRT".

Klugschnacker 12.10.2012 12:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 815349)
Steht denn in den ganzen USADA-unterlagen auch was drin zur Rolle von Chris Carmichael, dem langjährigen Trainer von LA (und auch Trainer von Craig Alexander sowie früher Norman Stadler)?

Normann wurde von einer Dame trainiert, die bei Carmichael angestellt war, soweit ich weiß. Es handelte sich um Online-Coaching. Normann trennte sich von ihr, nachdem sie sich nach einem wegen Krankheit verkorksten Hawaii-Auftritt nicht gemeldet hatte.

Etwas in Vergessenheit geraten ist der erfolgreichste Schweizer Langstreckler, Olivier Bernhard. Sein Name tauchte nach Angaben des triathlon-Magazins in Gerichtsdokumenten eines Prozesses gegen Michele Ferrari auf. Richter Dr. Angeli Paolo führte in der Urteilsbegründung aus, Ferarri habe Bernhard in einem Zeitraum zwischen Dezember 1997 und März 1998 das anabole Steroid DHEA verschrieben. Bernhards Trainingsplan habe entsprechende Medikationsanweisungen enthalten. Infos dazu gibt es auch in der Weltwoche (letzter Absatz).

Olivier Bernard soll sich jedoch gegenüber dem Magazin in der Weise geäußert haben", "niemals unerlaubte Mittel eingenommen" zu haben.

Grüße,
Arne

tomerswayler 12.10.2012 13:23

Stellen, an denen der Name Carmichael in der Reasoned Decision auftaucht:

Page 41, Armstrong’s second Tour victory:
"“He’s come to win the war, not kill everyone in every single
battle,” says Armstrong’s coach, Chris Carmichael"

Page 74, Dr. Ferrari’s October 1, 2004, conviction for sporting fraud
and Armstrong’s public termination of professional
relationship with Ferrari:

"Dr. Ferrari has
served as a conditioning consultant to the U.S. Postal Service (USPS) team
since 1999 under the direction of team coach Chris Carmichael and team
physician Dr. Pedro Celaya."

Page 95, Dr. Michele Ferrari’s involvement in doping:
"475 Chris Carmichael has claimed that he introduced Armstrong to Ferrari in 1995 and Bill
Stapleton confirmed that the relationship with Ferrari began in 1995."

Page 97, Dr. Michele Ferrari’s involvement in doping:
"485 In addition to Frankie Andreu recalling that Armstrong’s relationship with Ferrari began in
1995, see Affidavit of Frankie Andreu at ¶ 27, Armstrong confirmed it in his testimony in the
SCA arbitration. SCA Transcript, p. 1441 (testimony of Lance Armstrong). Chris Carmichael
has said that he introduced Armstrong to Ferrari in 1995. Armstrong’s adviser taints Tour
efforts, USA Today, by Sal Ruibal, July 13, 2004, provided in Appendix W."

Page 99, Dr. Michele Ferrari’s involvement in doping:

"According to
Stapleton, Ferrari was “in this group of people” including Johan Bruyneel and Chris Carmichael
“that helped Lance.”496 According to Carmichael, “[t]here [were] only four people who really
know what’s going on with Lance’s body: me, Michele, Johan and Freddy [Viaene, Armstrong’s
massage therapist].”497"

Appendum Part 2 Page 6, ANALYSIS REGARDING INDIANA HOSPITAL ROOM INCIDENT:
"In Stephanie McIlvain’s account,16 which is entirely consistent with the Andreus’
recollection, Stapleton, Ochowicz and Armstrong’s mother are left out during the conversation at
issue. McIlvain testified, just as the Andreus did, that she recalled being in the room with
Armstrong, the Andreus, Lisa Shiels and Chris and Paige Carmichael.17"


Er taucht also auf, aber wird in der Reasoned Decision nicht des Dopings beschuldigt, falls ich nix übersehen hab. Einzig aus Seite 99 könnte man etwas herauslesen ("really
know what’s going on with Lance’s body"), wenn ma so will.

Ob in den weiteren Dokumenten sein Name auftaucht weiß ich net.

DeRosa_ITA 12.10.2012 13:29

ich glaub es war Hamilton, der in seinem Buch davon schrieb, dass Carmichael praktisch null komma nix an Lances Trainingsplanung beteiligt war; sich nur künstlich aufgepfuscht

silbermond 12.10.2012 13:57

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 815373)
Stellen, an denen der Name Carmichael in der Reasoned Decision auftaucht:

Page 41, Armstrong’s second Tour victory:
"“He’s come to win the war, not kill everyone in every single
battle,” says Armstrong’s coach, Chris Carmichael"

Page 74, Dr. Ferrari’s October 1, 2004, conviction for sporting fraud
and Armstrong’s public termination of professional
relationship with Ferrari:

Zwar OT, aber auffällig.

Ist es nur bei mir, das die Wörter "single"/"relationship" fett markiert sind und links auf Single-Portale enthalten?

Heinrich

Klugschnacker 12.10.2012 14:01

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 815387)
Zwar OT, aber auffällig.

Ist es nur bei mir, das die Wörter "single"/"relationship" fett markiert sind und links auf Single-Portale enthalten?

Heinrich

Bei mir ist das nicht sichtbar. Wie lautet denn die URL, auf die verwiesen wird? Sorry for offtopic.

tomerswayler 12.10.2012 14:10

Bei mir tauchen keine Links auf und ich hab auch keine in den Text eingebaut!

Ich tippe mal auf irgendein Spam/Malware/Addon-Programm, dass auf deinem PC/Browser installiert ist und die Links einfügt.

sybenwurz 12.10.2012 14:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 815390)
Bei mir ist das nicht sichtbar.

Bei mir ebenfalls nicht.
Auch beim Klick auf "Zitieren" sind im Text keine sichtbar.

Galaxy_I 12.10.2012 15:07

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 815111)
Werden die Tourtitel armstrong wirklich aberkannt? Uns ist allen klar, war dann nachrückt... Kann das die Lösung sein?

Ist wirklich klar, wer nachrückt? So weit ich weiß, geht die bsiherige Diskussion in die Richtung, für die fraglichen Jahre keine Sieger auszuweisen. (aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Lösung, wenn man denn Titel aberkennt)

Michael Skjoldborg 12.10.2012 15:34

Was allerdings fuer eine Unschuld Armstrongs spricht, ist der Konsum von Testosteron - aber das ist ja auch verboten...

Ausdauerjunkie 12.10.2012 15:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 815081)
Auch wenn's offtopic ist, kurz zu Jalabert. Selbst wenn er in seiner Radsportzeit gedopt haben sollte (ich habe da keine wesentliche Ahnung), ist das längst verjährt. Er hat 2002 aufgehört.

Aufgehört?
Er startet doch am Samstag in Kona! ;)

klick

Flyer 12.10.2012 16:43

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 815443)
Was allerdings fuer eine Unschuld Armstrongs spricht, ist der Konsum von Testosteron - aber das ist ja auch verboten...

Darf L.A. nicht - da er durch seine Krebserkrankung die Hoden verloren haben dürfte - künstliches Testosteron als Ersatz für das vom Körper gebildete zuführen?

ironlollo 12.10.2012 17:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 815085)
Wenn er jetzt in Hawaii mit vorsprung gewinnen würde, hätte ich bei seiner Biographie schon ein sehr ungutes Gefühl, aber ich würde vermuten, dass er jetzt clean startet und deutlich weiter hinten einläuft, so wie auch Aldag, der ja auf Hawaii mit seiner Gesamtzeit auch nicht groß aufgefallen ist.

Du meinst wohl Udo Bölts, oder? Soviel ich weiß, hat sich Aldag zwar nen Slot auf Lanza in seiner AK gesichert, konnte aber auf Hawaii nicht starten, da er einen neuen Job als Manager vom Highroad Team angenommen hat.

Lui 13.10.2012 15:38

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 815479)
Darf L.A. nicht - da er durch seine Krebserkrankung die Hoden verloren haben dürfte - künstliches Testosteron als Ersatz für das vom Körper gebildete zuführen?


Ist er nicht 2009 noch Vater geworden? Wie hat er das ohne Nüsse gemacht?:Cheese:

JENS-KLEVE 13.10.2012 15:42

jetzt geht's aber unter die Gürtellinie.

Lui 13.10.2012 15:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 815705)
jetzt geht's aber unter die Gürtellinie.

Im Wahrsten Sinne.;)
Die Frage war ernst gemeint: Wenn Armstrong angeblich keine Hoden mehr hat, wie soll er 2009 auf natürlichem Weg Vater geworden sein?

HeinB 13.10.2012 15:57

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 815707)
Wenn Armstrong angeblich keine Hoden mehr hat, wie soll er 2009 auf natürlichem Weg Vater geworden sein?

Er hat nur den rechten Hoden verloren, Quelle Wikipedia.

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 815434)
Ist wirklich klar, wer nachrückt? So weit ich weiß, geht die bsiherige Diskussion in die Richtung, für die fraglichen Jahre keine Sieger auszuweisen. (aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Lösung, wenn man denn Titel aberkennt)

Seh ich auch so. Der Tour-Chef Christian Prudhomme wünscht sich das auch, entscheiden tut es aber die UCI.

nabenschalter 13.10.2012 15:59

In der Regel wird vor dem Entfernen der Hoden auf die Konsequenzen für die Familienplanung hingewiesen und auf die Möglichkeit verwiesen, hierfür mittels Samenspende und Einfrieren derselben für spätere Nachswuchsproduktion Vorkehrungen zu treffen.
Also möglich, nicht unbedingt natürlich.
Auf den Prozentsatz von Kuckuckskindern gehe ich hier jetzt nicht ein.

Nabenschalter

Verwandlung 13.10.2012 16:03

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 815707)
Im Wahrsten Sinne.;)
Die Frage war ernst gemeint: Wenn Armstrong angeblich keine Hoden mehr hat, wie soll er 2009 auf natürlichem Weg Vater geworden sein?

Du solltest sein Buch lesen. Dann kannst du vielleicht auch die ganze Dopinggeschichte besser verstehen.

Verwandlung 13.10.2012 16:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 815351)
Rudy Pevenage äußert sich:
Heute könne man abschließend sagen, dass wir alle "Opfer von Lance Armstrong und Johan Bruyneel wurden". Im Vergleich zu den "Gangstern bei US Postal bin ich nur ein kleiner Fisch gewesen", sagte Pevenage dem belgischen TV-Sender "VRT".

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Ich wußte garnicht, dass Rudy soviel Humor hat.

Lui 13.10.2012 16:08

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 815711)
für die Familienplanung hingewiesen und auf die Möglichkeit verwiesen, hierfür mittels Samenspende und Einfrieren derselben für spätere Nachswuchsproduktion Vorkehrungen zu treffen.
Also möglich, nicht unbedingt natürlich.

Wobei sein Sohn Max angeblich natürlich gezeugt wurde. Ist ja auch wurst. Ich wollte nur damit sagen, dass ich nicht glaube, dass er beide Hoden verloren hat.

Zitat:

Zitat von Verwandlung (Beitrag 815713)
Du solltest sein Buch lesen. Dann kannst du vielleicht auch die ganze Dopinggeschichte besser verstehen.

Wow, du bist gerade recht neu im Forum aber weisst schon bescheid, wie viel oder wie wenig ich über Armstrongs Dopinggeschichte bescheid weiss, obwohl ich mich bei dem Thema ziemlich raushalte....da es mich nicht interessiert.

sybenwurz 13.10.2012 16:19

Netter Kommentar auf Deutsch


Zitat:

...steht Armstrong völlig bloßgestellt da. Als Doper, als skrupelloser Teamchef, als Mobber - als ein Dominator der Dreistigkeit.

Zitat:

Wenn zwischendrin die Fülle der Aussagen und Beweise, die unglaubliche Dimension und Dauer der ganzen Schweinerei müde machen (und so ging es mir dann nach einer halben Nacht), kann ich nur eins empfehlen: Einfach noch einmal ein paar Videos von Armstrong mit dem neuen Wissen ansehen, um die Wut wieder aufzufrischen.
´luja sog i.

3-rad 13.10.2012 16:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 815720)

es ist ein abgedroschener Kommentar aber mir fällt nix mehr ein:
ich kann nicht so viel essen wie ich kotzen möchte

Der Typ ist wirklich die personifizierte Widerlichkeit.:Kotz:

arist17 14.10.2012 11:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 815720)

Zitat:

Alles liegt auf dem Tisch - jeder kann sich selbst ein Bild machen. Nach einer halben Nacht im Parallel-Universum kann ich nur sagen: Wer jetzt noch Zweifel hat, dem ist nicht mehr zu helfen.

danke für den link

Campeon 14.10.2012 12:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 815734)
Der Typ ist wirklich die personifizierte Widerlichkeit.:Kotz:

haha, was hab ich schon vor Jahren gesagt???

Der Kerl ist alles, aber nicht sauber!!!

Aber schön das ich wieder mal Recht behalten habe!!!

Schlimm nur, das die UCI den Betrüger all die Jahre voll gedeckt hat! Da fehlen mir dann echt die Worte!

speiche 14.10.2012 12:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 815351)
Rudy Pevenage äußert sich:
Heute könne man abschließend sagen, dass wir alle "Opfer von Lance Armstrong und Johan Bruyneel wurden". Im Vergleich zu den "Gangstern bei US Postal bin ich nur ein kleiner Fisch gewesen", sagte Pevenage dem belgischen TV-Sender "VRT".

Was für ein Bastard, aber die Ullrich-Jünger werden es gegen jede Logik und Faktenlage dankbar annehmen. Er hat allerdings vor 2 Jahren schon ähnlichen Mumpitz verbreitet. Mitte der 90er, das wissen wir alle, haben die Telekommunisten die Konkurrenz nur aufgrund der überlegenen deutschen Trainingsmethodik in Grund und Boden gefahren, dementsprechend war da auch niemand unter Druck.

speiche 14.10.2012 13:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 815720)

Schulz ist auch nur ein weiterer Radsportlobbyist....

deirflu 14.10.2012 13:37

Zu Armstrong brauch ich ja nichts mehr zu sagen.

Mich stört fast noch mehr dass sich jetzt alle als Opfer des Armstrong-Systems darstellen. Das ist einfach nur lächerlich und ich verstehe nicht warum Sportler und Funktionäre die in diese Sache verwickelt sind überhaupt noch aktiv in diesem Sport tätig sein können bzw dürfen, einfach widerliche Menschen sind das.

Das die UCI in das ganz verwickelt ist war ja auch schon länger bekannt und zeigt ja nur das nicht einmal der Wille da ist einen sauberen Sport zu haben.

Bleibt nur zu hoffen dass durch diese Sache viel träger des Dopings aus diesem Sport verschwinden und sozusagen ein Reset durchgeführt wird. Die UCI wird sich dafür aber selbst ins Bein schießen müssen und dass wird wohl kaum basieren.

Stefan 14.10.2012 16:49

Wenn er alles so gelassen sieht, warum kommt er jetzt mit sowas?
http://www.spiegel.de/sport/sonst/do...mmentsBoxPager

3-rad 14.10.2012 18:39

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 816997)
Wenn er alles so gelassen sieht, warum kommt er jetzt mit sowas?
http://www.spiegel.de/sport/sonst/do...mmentsBoxPager

der ist bestimmt gedopt, der Lügendetektor.

qbz 14.10.2012 18:50

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 817089)
der ist bestimmt gedopt, der Lügendetektor.

Bestimmt. Amstrong dopt sich natürlich vor dem Test mit geeigneten Psychopharmaka voll, um den Hautwiderstand (den Messindikator) entsprechend zu beeinflussen. :-) .

Lächerlicher Vorschlag, nur damit seine restlichen Fans an seine Unschuld und ein Komplott der Verlierer glauben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.