triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

Matthias75 14.03.2013 17:23

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 882117)
Klar ist er das! Wäre ja sonst komplett sinnlos für Triathleten

Für den 301 wurde damals auch ein "Triathlon-Set" verkauft, obwohl der nicht wasserdicht war. ;)

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 882532)
hallo

danke für die antworten :)

wird das teil eigentlich mit einer batterie betrieben?
hat ja hinten 4 kleine schrauben

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Womit sonst :confused:

Matthias

fuxbux 14.03.2013 17:31

stimmt :Lachanfall:

MattF 14.03.2013 19:17

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 882534)

Womit sonst :confused:

Matthias

Aura Strahlung?

dasgehtschneller 15.03.2013 09:24

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 882532)
hallo

danke für die antworten :)

wird das teil eigentlich mit einer batterie betrieben?
hat ja hinten 4 kleine schrauben

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Pulsgurt oder Uhr?

Der Pulsgurt hat eine grosse Knopfzelle drin, ich glaube eine 2032. Die kann man auch selber wechseln.

Die Uhr hat einen Akku, den man nicht selber tauschen kann falls er mal den Geist aufgeben sollte.

FidoDido 15.03.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 882534)
Für den 301 wurde damals auch ein "Triathlon-Set" verkauft, obwohl der nicht wasserdicht war. ;)

Ja, aber es ging doch um den Pulsgurt. Da hab ich noch nie gehört, dass einer nicht wasserdicht ist. Selbst der Gurt, der bei meiner ersten Uhr dabei war (Gratisgeschenk aus dem Fitnessstudio, inkl. Uhr neu 40 Euro wert) war wasserdicht.

(Und hat sogar unter Wasser funktioniert!)

Matthias75 15.03.2013 10:19

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 882738)
Ja, aber es ging doch um den Pulsgurt. Da hab ich noch nie gehört, dass einer nicht wasserdicht ist. Selbst der Gurt, der bei meiner ersten Uhr dabei war (Gratisgeschenk aus dem Fitnessstudio, inkl. Uhr neu 40 Euro wert) war wasserdicht.

(Und hat sogar unter Wasser funktioniert!)

Schon klar, wollten ur darauf hinweisen, dass bei Garmin "Triathlon" nicht zwangsläufig "wasserdicht" bedeutet. Der Pulsgurt zum 301 ist übrigens auch wasserdicht. Bringt nur nix, wenn man die Uhr an Land lassen muss ;)

Matthias

FidoDido 15.03.2013 10:27

Naja, bringt schon was. Ich schnall' mir lieber in T2 nur die 310 mit Schnellkupplung an die Hand, als in T1 nochmal den Trisuit halb ausziehen zu müssen, um einen nicht wasserdichten Pulsgurt anzuziehen :)

(Vor allem: würde der nicht auch durch den Schweiß kaputt gehen, wenn er nicht wasserdicht wäre?)

Davon ab soll ANT+ unter Wasser ja eh so wenig Reichweite haben, dass die Signale bei der Uhr nicht mehr ankommen - hab's aber noch nicht getestet.

stuartog 15.03.2013 19:19

Servus,

ich klinke mich hier mal in den Thread ein da ich "leichte" Probleme mit meinem 910XT habe.

Wenn ich die Uhr beim Radeln am Lenker befestige kommt es ab und an vor, dass sie wild anfängt zupiepen und nicht mehr zu bedienen ist. Gelegentlich wird auch die Tastensperre aktiviert...die ich nicht selbst eingestellt habe und demzufolge auch nicht deaktivieren kann.
Die Trainingskontrolle ist dann für den A.... und auch meine Nerven werden nicht geschont da es die ganze Zeit piept wie blöde.

Hatte hier jemand schon das gleiche Problem?

Danke schonmal :)

Ironmanfranky63 15.03.2013 19:50

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 882947)
Servus,

ich klinke mich hier mal in den Thread ein da ich "leichte" Probleme mit meinem 910XT habe.

Wenn ich die Uhr beim Radeln am Lenker befestige kommt es ab und an vor, dass sie wild anfängt zupiepen und nicht mehr zu bedienen ist. Gelegentlich wird auch die Tastensperre aktiviert...die ich nicht selbst eingestellt habe und demzufolge auch nicht deaktivieren kann.
Die Trainingskontrolle ist dann für den A.... und auch meine Nerven werden nicht geschont da es die ganze Zeit piept wie blöde.

Hatte hier jemand schon das gleiche Problem?

Danke schonmal :)

Hast du evt. zusätzlich einen kabellosen Radcomputer noch dran?
Wenn ja könnte das evt. die Ursache sein.
Ich hatte beide am MTB und da hat das Ding gesponnen wie blöde auch der Radcomputer. Frag mich nicht warum, vllt. das sich die Signale gegenseitig störten oder so:confused:
Radcomputer abgemacht ging alles einwandfrei.

stuartog 15.03.2013 20:03

Leider nein, das Problem trat selbst auf wenn absolut keine Störfrequenzen möglich waren...im tiefsten Wald ohne Radcomputer, Handy, Stromleitungen oder Ähnlichem. Ich habe das Ding jetzt direkt mal verpackt und schicke das morgen zurück.

Für 400€ ist es m.E. nicht ok wenn ich bei jeder 10ten Trainingseinheit planlos durch die Gegend gondele. Gerade bei Koppeleinheiten ist es nicht so leicht aus dem Bauch heraus direkt das richtige Lauftempo zu treffen...für mich eher unmöglich

Ironmanfranky63 15.03.2013 20:08

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 882957)
Leider nein, das Problem trat selbst auf wenn absolut keine Störfrequenzen möglich waren...im tiefsten Wald ohne Radcomputer, Handy, Stromleitungen oder Ähnlichem. Ich habe das Ding jetzt direkt mal verpackt und schicke das morgen zurück.

Für 400€ ist es m.E. nicht ok wenn ich bei jeder 10ten Trainingseinheit planlos durch die Gegend gondele. Gerade bei Koppeleinheiten ist es nicht so leicht aus dem Bauch heraus direkt das richtige Lauftempo zu treffen...für mich eher unmöglich

Stimmt , das Ding sollte problemlos funktionieren für den Preis.
Meiner ging neulich nicht an, keinen Pips gemacht. Ich war schon am einpacken , dacht probier es noch mal , da ging er wieder:confused:
Bin gespannt bis jetzt hat ich es nicht wieder.
Viel Glück und hoffentlich bekommst du ihn bald zurück. Du hast nämlich vollkommen Recht für eine vernünftige Trainingsteuerung ist so was schon fast ein Muss.

stuartog 16.03.2013 10:21

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 882959)
Stimmt , das Ding sollte problemlos funktionieren für den Preis.
Meiner ging neulich nicht an, keinen Pips gemacht. Ich war schon am einpacken , dacht probier es noch mal , da ging er wieder:confused:
Bin gespannt bis jetzt hat ich es nicht wieder.
Viel Glück und hoffentlich bekommst du ihn bald zurück. Du hast nämlich vollkommen Recht für eine vernünftige Trainingsteuerung ist so was schon fast ein Muss.

Soooo, das Dingen hab ich jetzt engeschickt und hoffe darauf, dass der Service genauso gut abläuft wie ich das von Garmin bisher kenne oder aus Erfahrungsbreichten gehört habe...umtauschen und fertig, hoffentlich!

DocB 16.03.2013 11:14

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 882947)
Servus,

ich klinke mich hier mal in den Thread ein da ich "leichte" Probleme mit meinem 910XT habe.

Wenn ich die Uhr beim Radeln am Lenker befestige kommt es ab und an vor, dass sie wild anfängt zupiepen und nicht mehr zu bedienen ist. Gelegentlich wird auch die Tastensperre aktiviert...die ich nicht selbst eingestellt habe und demzufolge auch nicht deaktivieren kann.
Die Trainingskontrolle ist dann für den A.... und auch meine Nerven werden nicht geschont da es die ganze Zeit piept wie blöde.

Hatte hier jemand schon das gleiche Problem?

Danke schonmal :)

Hi,

hatte die Uhr auch oft am Lenker und keinerlei Probleme. Ich vermute, dass bei Deiner Uhr ein Wackelkontakt im Bereich der Tasten vorhanden ist. Schicke die Uhr doch mal ein und beschreibe den Fehler genau. Bin mir sicher, dass das nicht normal ist.

kury 22.03.2013 16:00

Weiß jemand wie ich den Datenspeicher vom 910xt einsehen, löschen oder runter laden kann (ähnlich wie z.B. bei Edge 500) ?
Wo werden denn die Erholungsherzfrequenzen in Connect dargestellt oder werden diese nur nach dem Stop einmal in der Uhr angezeigt?

Tscharli 22.03.2013 16:41

1. Datenspeicher, unter Mode, Protokoll, Aktivitäten,
hier kannst du deine letzten Aktivitäten anschauen oder löschen.

2. Die Erholungsfrequenz habe ich nur in ST hinterher noch gefunden wo man sie nachträglich anschauen kann. GTC und GC anscheinend nicht.

kury 22.03.2013 20:52

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 885384)
1. Datenspeicher, unter Mode, Protokoll, Aktivitäten,
hier kannst du deine letzten Aktivitäten anschauen oder löschen.

2. Die Erholungsfrequenz habe ich nur in ST hinterher noch gefunden wo man sie nachträglich anschauen kann. GTC und GC anscheinend nicht.

Ahh danke schön

kury 23.03.2013 10:00

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 885384)
1. Datenspeicher, unter Mode, Protokoll, Aktivitäten,
hier kannst du deine letzten Aktivitäten anschauen oder löschen.

Die Einstellung kenne ich eigentlich habe aber gesehen (wohl nach dem letzten Update) gibt es eine Speicherstatus Anzeige und alles downloaden.
Bin mal gespannt wohin er die Daten verschiebt (wahrscheinlich in Trainingscenter und dann habe ich die Daten doppelt) :cool:

TriaTom07 23.03.2013 20:42

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 848534)
irgendetwas hat sich beim GPs geändert.
Ich weiß nicht obs bei der 2.6 oder der 2.7 war.

Ich wohne im Dachgeschoss und hatte früher nach 1-2 Minuten meist schon in der Wohnung GPS Empfang.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich in der Wohnung schon nach 10s-30s, auf jeden Fall deutlich schneller als früher, Empfang habe.
Es scheint so, dass die 910 nun GPS - Positionen mit größererm Fehlerradius als gültig annimmt.
Daraus würden dann die größeren Fehler beim Berechnen der Geschwindigkeit folgen.

Der Forerunner 910xt hat Hotfix (alle anderen Garmins auch soweit ich weiss) und damit kennen sie die Satellitenpositionen für die nächsten 5-6 Tage. D.h., wenn du den Forerunner 910 mehr als 5-6 Tage nicht angeschaltet hattest, dann muss er erstmal die Satellitenpositionen "laden" und dann dauert die Positionsfindung ggfs. länger.
Wenn du das Ding aber innerhalb dieser 5 Tage an der gleichen Position anmachst, sollte er (bei freiem Sicht zum Himmel) relativ schnell <20 Sekunden die Position bzw. GPS finden finden.

FidoDido 13.04.2013 19:16

Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.

z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..

Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.

Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?

Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.

captiva 13.04.2013 20:22

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 892797)
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil...

Problematik tritt ja immer mal wieder auf, wenn man den Thread verfolgt. Die ersten Monate nach dem Kauf der Uhr lief bei mir auch alles und dann auf einmal ging es los.
Pulswerte jenseits von Gut und Böse. Nach einiger Zeit des Herumärgerns und Garmin-Kontakt ("Danke für ihren Hinweis ,..., ist uns bisher nicht bekannt, ..., blabla") habe ich wieder eine funktionierende Kombi: Garmin-Sender & Polar-Gurt. Machen ja mittlerweile einige so.

loomster 13.04.2013 21:47

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 892797)
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.

z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..

Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.

Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?

Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.

Bei mir hat Batterie wechseln geholfen...

DocB 14.04.2013 08:34

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 892853)
Bei mir hat Batterie wechseln geholfen...

Den Gurt immer schön feucht halten. Dann geht's halbwegs.

FidoDido 14.04.2013 09:30

Zitat:

Zitat von DocB (Beitrag 892910)
Den Gurt immer schön feucht halten. Dann geht's halbwegs.

Das Problem ist ja, dass es egal ob nass, trocken oder sonstwas seit Anfang März (erste Benutzung) bei jedem Training 1A funktioniert hat, seit Montag aber plötzlich nicht mehr :confused:

MattF 14.04.2013 20:50

Einige sehen das hier als Verschleiß. Die Gurte sind nicht für die Ewigkeit gemacht,

Ich hab mir irgendwann nach denselben Problemen auch einen neuen gekauft.

Irgendwer sprach hier mal davon, dass das Reinigen der Druckknöpfe am Sender mit Ohrentips, was bringen sollen. Hab ich aber noch nicht probiert weil mein neuer es jetzt im Moment noch macht.

Probiers doch mal, vielleicht mit Alkohol und Tips reinigen.

MfG
Matthias

FidoDido 14.04.2013 22:23

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 893017)
Einige sehen das hier als Verschleiß. Die Gurte sind nicht für die Ewigkeit gemacht,

Wie oben geschrieben, benutze ich die Uhr seit Anfang März. Ich denke, fünf Wochen ist sicher kein Zeitraum, in dem von Verschleiß die Rede sein sollte..

longtrousers 15.04.2013 09:33

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 892797)
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.

z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..

Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.

Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?

Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.

Ich habe eine Suunto t6c mit Suunto Brustgurt. Habe oft das gleiche Problem (am Anfang): dass er ungefähr 150 % des realen Pulswertes angibt.

Auf meinem Laufband, der auch einen Empfänger hat, fiel mir auf, dass ab dem Moment, dass die richtige Wert kam, dies sowohl auf das Laufband, als auch auf meine Uhr passierte. Es muss somit am Brustgurt liegen, nicht an die Uhr.

Abhilfe schafft bei mir oft, der Brustgurt richtig fest einzustellen. Anscheinend soll man den Brustgurt auch mal mitwaschen in der Waschmaschine.

huegenbegger 15.04.2013 09:44

ich habe den wahoo brustgurt und keine Probleme, vor dem Umziehen speichel ich beide Elektroden ein, so habe ich sofort perfekte Werte und das seit über einen Jahr und in verschiedensten Einsatzbereichen von Unterwasser bis pupstrocken. :)

MattF 15.04.2013 09:55

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 893038)
Wie oben geschrieben, benutze ich die Uhr seit Anfang März. Ich denke, fünf Wochen ist sicher kein Zeitraum, in dem von Verschleiß die Rede sein sollte..

OK das hab ich überlesen, dann natürlich: Umtauschen!

Nic.Run 15.04.2013 10:33

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 892797)
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.

z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..

Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.

Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?

Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.

Lies mal hier:
http://www.dcrainmaker.com/2010/08/s...utsspikes.html

und hier:
http://www.dcrainmaker.com/2012/12/a...utsspikes.html

FidoDido 15.04.2013 20:40

Oooh, das ist ja fies. Nach der Lektüre dieser Berichte fiel mir auf, dass ich seit letzter Woche auf Grund steigender Temperaturen nicht mehr dieses eine T-Shirt als "Unterhemd" benutze. Vermutlich hat das ein anderes Material und verursacht so um Gegensatz zu meiner anderen Laufoberbekleidung keine Interferenzen. Krass.

Dann werde ich ab sofort wohl am Gurt lutschen müssen :Cheese:

Und wenn alles nix hilft, kaufe ich mir halt einen Polar-Textilgurt und clipse das Garmin-Teil da dran :)

Vielen Dank für die Links!

FidoDido 21.04.2013 20:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habt ihr gerade auch dieses Problem? :confused:


Schon toll, so eine Cloud-Datenspeicherung.. :Nee:

MattF 22.04.2013 08:45

Zumindest jetzt gehts wieder bei mir.

roadrunner 09.05.2013 16:22

Hallo zusammen,

gestern habe ich eine Intervalleinheit absolviert. Dabei gab es viele Runden und auch ein paar Pausen.

Heute Morgen wollte ich die Einheit übertragen, aber die Einheit steht auf dem Datum vom 31.12.1989 mit 2693KM(steht aber hinter der Einheit von Samstag und vor der Einheit von Heute).
Auf der Karten Funktion kann ich die Strecke sehen, die Runden werden mir aber nicht angezeigt.

Die Einheit von heute wurde ohne Probleme Übertragen.

Vielleicht kennt einer das Problem und kann helfen.

Gruss Michael

brunnerkuenzler 15.05.2013 21:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen

Ich wollte gestern von der 910XT eine Schwimmeinheit in Garmin Connect und in Sporttracks importieren. Bei Sporttracks erscheint dann die nachfolgende Fehlermeldung. Es wird auch nicht erkannt, dass es sich um eine Schwimmeinheit handelt. Die Datei wird auch nicht in Garmin Connect hochgeladen. Ich habe noch 2 Radeinheiten, welche problemlos funktionieren - ob Sporttracks als auch Garmin Connect.
Hatte schon jemand dieses Problem. Ich muss noch erwähnen, dass dies die erste Schwimmeinheit war, nach dem Update des Garmin von Firmware 2.40 auf 2.70.

Ich danke Euch für Eure Hilfe.

Gruss Thomas

aims 16.05.2013 09:24

Kurze Frage:

Wenn ihr alle Einheiten und Strecken löscht wie leer/voll ist dann bei euch der Speicher der 910XT?

Bei mir sind dann immer noch knapp über 50% belegt?!?

Könnte sein das das der Speicherplatz ist den die Firmware belegt.

huegenbegger 16.05.2013 09:49

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 902599)
Kurze Frage:

Wenn ihr alle Einheiten und Strecken löscht wie leer/voll ist dann bei euch der Speicher der 910XT?

Bei mir sind dann immer noch knapp über 50% belegt?!?

Könnte sein das das der Speicherplatz ist den die Firmware belegt.

habe nur meinen heutigen Arbeitsweg erfasst und 2% belegt.
firmware 2,60

aims 16.05.2013 11:24

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 902607)
habe nur meinen heutigen Arbeitsweg erfasst und 2% belegt.
firmware 2,60

Danke! Genau so hätte ich es erwartet.
Ich habe den Eindruck das mein Dateisystem zerschossen ist.
Bei ganz langen Einheiten legt sich meine 910 auf die Nase.

triduma 16.05.2013 22:38

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 902599)
Kurze Frage:

Wenn ihr alle Einheiten und Strecken löscht wie leer/voll ist dann bei euch der Speicher der 910XT?

Bei mir sind dann immer noch knapp über 50% belegt?!?

Könnte sein das das der Speicherplatz ist den die Firmware belegt.

Hi aims,
ich hab erst heute alle Einheiten gelöscht.
Speicher ist noch mit 1% belegt.

aims 17.05.2013 09:16

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 902918)
Hi aims,
ich hab erst heute alle Einheiten gelöscht.
Speicher ist noch mit 1% belegt.

Danke! Dann stimmt etwas mit meiner Uhr nicht.

Bjoern159 17.05.2013 09:23

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 903004)
Danke! Dann stimmt etwas mit meiner Uhr nicht.

Hi Aims,
hast du vielleicht noch einige Strecken auf der Uhr gespeichert?
Wenn ich alle Einheiten lösche bleiben bei mir trotzdem noch 7% Speicherplatz belegt. Nach löschen meiner gespeicherten Strecken sind es dann auch nur noch 1% vom Speicherplatz...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.