triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Die Energy System Hawaii-Nacht 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20686)

Pmueller69 12.10.2011 19:28

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 655442)
Auf Facebook hat Sebi vorhin etwas gepostet, was evtl. in die Richtung gehen könnte:
"Puh Abreise von Lanzarote hat ungefähr so lange gedauert wie sie von Hawaii auch gebraucht hätte :-) Die Form ist 1a. Morgen verrate ich wofür ich sie verwenden werde :-)"

Punkte für die Hawaii Quali in Arizona, Florida, Mexiko?
oder vorher noch zum Xterra nach Maui?
Auf jeden Fall ist Sebi wieder zurück im Renngeschäft. :Lachen2:

ironlollo 12.10.2011 20:23

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655603)
Punkte für die Hawaii Quali in Arizona, Florida, Mexiko?
oder vorher noch zum Xterra nach Maui?
Auf jeden Fall ist Sebi wieder zurück im Renngeschäft. :Lachen2:

Sein ursprünglischer Plan vor seiner Pause war ein Start in Florida oder Arizona. Ich denke mal, eines der beiden Rennen wird es werden. Ich vermute mal, er wird in Arizona starten, weil es dort doppelt soviel Punkte wie in Florida gibt.

Pmueller69 12.10.2011 20:33

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 655622)
Sein ursprünglischer Plan vor seiner Pause war ein Start in Florida oder Arizona. Ich denke mal, eines der beiden Rennen wird es werden. Ich vermute mal, er wird in Arizona starten, weil es dort doppelt soviel Punkte wie in Florida gibt.

Wenn es Arizona wird, dann dürften er da sicherlich auf ein paar Cracks treffen, die Hawaii unbeschadet überstanden haben.

Für die einen ist es wichtig für die Quali, für die anderen um im Sommer flexibler bei der Renngestaltung zu sein. Dann kann man eben auch nach Roth gehen ohne danach in Regensburg starten zu müssen.

ironlollo 12.10.2011 20:37

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655625)
Wenn es Arizona wird, dann dürften er da sicherlich auf ein paar Cracks treffen, die Hawaii unbeschadet überstanden haben.

Für die einen ist es wichtig für die Quali, für die anderen um im Sommer flexibler bei der Renngestaltung zu sein. Dann kann man eben auch nach Roth gehen ohne danach in Regensburg starten zu müssen.

Das ist nicht auszuschließen. Letztes Jahr waren in Arizona ja zum Beispiel auch Bracht, Henning, Lieto und Wellington am Start. Bei den 3 Rennen in Florida, Arizona und Cozumel werden sich noch einige Leute, die aufs KPR schielen, Punkte vor der Pause sammeln wollen, um flexibler im Sommer 2012 sein zu können.

Edit: Und da Raelert mit den Punkten für seinen 3. Rang auf Hawaii schon genügend Punkte hat, würde ich das Zwangs-Finish auf jeden Fall noch bei einem der 3 Rennen hinterher schieben.

benjamin3011 12.10.2011 20:37

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655625)
Wenn es Arizona wird, dann dürften er da sicherlich auf ein paar Cracks treffen, die Hawaii unbeschadet überstanden haben.

Für die einen ist es wichtig für die Quali, für die anderen um im Sommer flexibler bei der Renngestaltung zu sein. Dann kann man eben auch nach Roth gehen ohne danach in Regensburg starten zu müssen.

Wird ja nächstes Jahr nicht passieren, da Regensburg dann 3 Wochen vor Roth und Frankfurt ist.

niksfiadi 12.10.2011 20:42

Ist es OT? Ich weiß nicht. Der Titel des Freds lässt ja jede Diskussion offen... Hab da eine Frage: Was müsste ein Athlet wie Faris sich reinpfeifen, damit er aus der Komfortzone rausgeht? Und kann man den Stoffwechsel, der ja im IM eine zentrale Rolle spielt, überhaupt dopen? Womit?:hoho:

nik

Pascal 12.10.2011 20:43

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 655627)
Letztes Jahr waren in Arizona ja zum Beispiel auch Bracht, Henning, Lieto und Wellington am Start. Bei den 3 Rennen in Florida, Arizona und Cozumel werden sich noch einige Leute, die aufs KPR schielen, Punkte vor der Pause sammeln wollen, um flexibler im Sommer 2012 sein zu können.

Mich würde es auch nicht wundern, wenn Michael Raelert bei einem Rennen 2011 noch aufschlägt und seine Aufwartung macht. Auch für ihn ist fleissig Punktesammeln angesagt, denn die "Freifahrt" wg. 70.3 Weltmeister dürfte abgelaufen sein?

Pmueller69 12.10.2011 20:50

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 655632)
Ist es OT? Ich weiß nicht. Der Titel des Freds lässt ja jede Diskussion offen... Hab da eine Frage: Was müsste ein Athlet wie Faris sich reinpfeifen, damit er aus der Komfortzone rausgeht? Und kann man den Stoffwechsel, der ja im IM eine zentrale Rolle spielt, überhaupt dopen? Womit?:hoho:

nik

Willst Du selbst schneller werden und Deine Komfortzone verlassen?:hoho:
Oder willst Du nur, dass dieser Thread sein aktuelles Thema verlässt?

niksfiadi 12.10.2011 20:56

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655636)
Willst Du selbst schneller werden und Deine Komfortzone verlassen?:hoho:

Ich habe die grundlegende Intention mich illegal schneller zu machen und ich will
Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655636)
auch dass dieser Thread sein aktuelles Thema verlässt?

:Blumen: Keins von beiden. Ich finde den Thread sehr interessant* und will keineswegs stören. Es wurmt mich schon länger diese Frage und ich finde sie hier nicht unangebracht. Wenn ich mich täusche nehme ich eine freundliche Belehrung gerne an.

*Bitte nicht ironisch verstehen. :Blumen:

Pmueller69 12.10.2011 21:24

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 655639)
Ich habe die grundlegende Intention mich illegal schneller zu machen und ich will

:Blumen: Keins von beiden. Ich finde den Thread sehr interessant* und will keineswegs stören. Es wurmt mich schon länger diese Frage und ich finde sie hier nicht unangebracht. Wenn ich mich täusche nehme ich eine freundliche Belehrung gerne an.

*Bitte nicht ironisch verstehen. :Blumen:

Hallo Niksfiadi,
ich glaube Dir, dass Du Dich nicht dopen willst, aber Deine Zeilen sind sehr verfänglich geschrieben. Die würden sich gut in einer TV-Reportage über Doping im Triathlon machen.

Ich denke, dass man seine Komfortzone nur verläßt, wenn es einem der Kopf sagt. Wenn ich in einem Wettkampf mein Ziel in trockenen Tüchern habe oder es nicht mehr erreichen kann, wird es schwierig mit Komfortzone verlassen.

Wäre Macca hinter Faris her gewesen, wäre bei Faris die Komfortzone schnell verlassen gewesen.
Ich glaube auch, dass Powermanpapa auf Lanzarote kein Problem mit seiner Komfortzone haben wird.

Das Thema Komfortzone und Kopf wäre einen eigenen Thread wert. Wir haben hier nicht nur Faris sondern auch Sebi, der diesbezüglich dieses Jahr seine Probleme hatte.
:Blumen:

Kurt D. 12.10.2011 21:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 655337)
Ob es zu Vollmond wirklich weniger Wind gibt ist mir auch nicht bekannt, ich bin kein Wetterfrosch. So ohne Nachforschungen will ich das nicht ausschliessen. Das einzige dessen ich mir ganz sicher bin, ist, dass man weiss, was das Wasser morgens um 7 bei Vollmond macht, es sollte gerade die Flut beginnen, bei noch sehr geringem Wasserstand, oder? Wobei der Tidenhub so nah am Aequtor fast vernachlaessigbar ist.

...der VOLLMOND spielt nur dann eine (kleine) Rolle, wenn sowieso schon SWELL angesagt ist.
SWELL gibt es an den Southshores (also Kona Küste) in den Monaten Monaten Mai bis Mitte Oktober (maximal) - wenn in Neuseeland ein Sturm getobt hat (Tiefdruckgebiet) und die Wellen dieses Sturmes Hawaii nach ca. 3-5 Tagen (!) erreichen.

Je nach Sturmstärke da unten in Neuseeland, kann der SWELL bis zu 4-5 Meter hohe Wellen produzieren. Beispiel: Mitte September hatten wir hier am Southshore (Maui) auf Grund von einem Sturm bei NS (6 Tage zuvor) Wellenhöhen im Peak von 10 Meter (...).

Das gleiche passiert am Nortshore einer jeden Insel, allerdings dann konträr in den Jahreszeiten - nämlich von Mitte September bis Ende April, wenn im Nordpazifik (Aleuten, Alaska) die Tiefdruckgebiete die Riesenstürme produzieren und mit einigen Tagen Verzug die "Monsterwellen" an die Nordküsten von Hawaii (alle Inseln) schicken. Da kann es im Dezember/Januar schon an manchen Stellen (Jaws/Maui) bis zu 25 Meter hohe Apparate reinhauen (da biste dann heftig am Beten... ;) ).

Der WIND hat auf Hawaii zu 95% nur mit Hochdruckgebieten zu tun (absolut nix mit Vollmond). Hat man ein starkes Hochdruckgebiet (ab 1032 Milibar ist stark hierbei), und liegt dieses Hoch Nordöstlich der Inseln und steht dort stabil, dann bläst es aus allen Rohren, aber nur an den LUV SEITEN der Inseln und bei den großen Gebirgsdurchlässen>>Düsenwirkung (so z.B. in Richtung Hawi und bei Waikoloa auf der Insel BI).
Das geht dann tagelang, wochenlang oft. Insbesondere von Mai bis Ende August, aber auch der September/Oktober kann solche Wetterlagen noch haben (vorgestern z.B. hat es hier gehackt wie die Sau..., wie man so schön sagt - nur kleine Segel auf dem Brett).

Der "Vollmond Termin" war seinerzeit (am Anfang aller Geschichten..., anno 1982...) nur den so genannten "Midnight Finishern" geschuldet, damit diese Burschen die Straße noch erkennen konnten. In der "Neuzeit" ist in der Tat der Cruise Ship Kalender mehr wichtig (und andere Überlegungen...).

Aloha und Hang Losse aus Maui (Maui no ka oi),
Kurt

niksfiadi 12.10.2011 22:43

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655648)
Hallo Niksfiadi,
ich glaube Dir, dass Du Dich nicht dopen willst, aber Deine Zeilen sind sehr verfänglich geschrieben. Die würden sich gut in einer TV-Reportage über Doping im Triathlon machen.

Na hoffentlich liest sie keiner, der daraus eine Geschichte macht. ;)
Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655648)
Ich denke, dass man seine Komfortzone nur verläßt, wenn es einem der Kopf sagt. Wenn ich in einem Wettkampf mein Ziel in trockenen Tüchern habe oder es nicht mehr erreichen kann, wird es schwierig mit Komfortzone verlassen.

Wäre Macca hinter Faris her gewesen, wäre bei Faris die Komfortzone schnell verlassen gewesen.
Ich glaube auch, dass Powermanpapa auf Lanzarote kein Problem mit seiner Komfortzone haben wird.

Das Thema Komfortzone und Kopf wäre einen eigenen Thread wert. Wir haben hier nicht nur Faris sondern auch Sebi, der diesbezüglich dieses Jahr seine Probleme hatte.
:Blumen:

Der Kopf lässt sich beeinflussen, da reicht Koffein. Es gibt aber sicherlich ganz andere Stimulantien, unter denen der Kopf abgeht, wie... Aber nicht nur das: Auch wäre interessant, wie das Mentaltraining bei der Triaspitze (in D, zum Vergleich AUS) ausschaut, ob dieses professionell ist oder ob da einfach nicht genug Kohle, bzw. die entsprechenden Strukturen dafür im Ironman Showbiz dafür da sind...


Aber haste Recht. Is viell mal einen eigenen Thread wert. Ich lass Euch jetzt aber wieder über den Tidenhub diskutieren :Blumen: ;)

Gn Nik

locker baumeln 12.10.2011 23:15

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 655649)
...vorgestern z.B. hat es hier gehackt wie die Sau...,

Aloha und Hang Losse aus Maui (Maui no ka oi),
Kurt

Sind im nächsten Oktober beim IM in Kona dabei und anschl. mindestens 4 Wochen u.a. bei Kurt auf Maui zum kiten. :)
Wissen noch nicht, was wir mit den beiden sperrigen Radkoffern dann auf den anderen Inseln anstellen sollen. Ins Meer hauen und bei optimaler Windrichtung 4 Wochen später in Kalifornien wieder rausfischen? , oder mit UPS von Big Island nach Deutschland verschicken?
Was macht ihr denn mit eurern Rädern , wenn ihr anschl. noch ein paar Inseln besucht? :Gruebeln:

harryhirsch77 12.10.2011 23:32

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 655699)
anschl. mindestens 4 Wochen u.a. bei Kurt auf Maui zum kiten.

wenn ich das schon lese....:Lachen2:

ironlollo 12.10.2011 23:35

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 655711)
wenn ich das schon lese....:Lachen2:

DU kannst doch freimachen wann du willst :Lachen2: :Lachen2:

locker baumeln 12.10.2011 23:48

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 655711)
wenn ich das schon lese....:Lachen2:


Machen wieder Jahresurlaub und schieben den IM halt mal dazwischen rein.
Hat schon mal gut geklappt! :Lachen2:
Als Exwind- und nun Kitesurfer war Hawaii sowieso mal fällig.

Kurt D. 13.10.2011 01:31

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 655699)
Sind im nächsten Oktober beim IM in Kona dabei und anschl. mindestens 4 Wochen u.a. bei Kurt auf Maui zum kiten. :)
Wissen noch nicht, was wir mit den beiden sperrigen Radkoffern dann auf den anderen Inseln anstellen sollen. Ins Meer hauen und bei optimaler Windrichtung 4 Wochen später in Kalifornien wieder rausfischen? , oder mit UPS von Big Island nach Deutschland verschicken?
Was macht ihr denn mit eurern Rädern , wenn ihr anschl. noch ein paar Inseln besucht? :Gruebeln:

:Huhu: ...wenn du 4 Wochen HIER bist, brauchst du das Zeugs nie mehr..., ;) - denn dann bist du für immer verseucht;)

PS: Bei mir vorm Haus darfst du nicht Kiten (ist aber einer der besten Windsurfspots weltweit), weil dein Schirm (falls du mal los lässt...) dann dem UA Piloten vor seiner Kanzel vor dem Ausguck hängt....:Lachen2:
Aber "Kanaha Beach Park" ist perfekt für dich, oder auch "Lanes" (direkt neben Ho'okipa) - denn dort ist keine Airline Flugschneise.

FuXX 13.10.2011 09:20

Hey Kurt, danke fuer die Erlaeuterungen. Haette mich auch gewundert. Und jetzt wo du's sagst: Das mit dem Licht durch den Mond hatte ich schonmal als Grund gehoert!

@locker baumeln: Biste schon qualifiziert? Glueckwunsch! EDIT: Gerade im Wales thread gesehen ;). Ich wusste gar nicht, dass das ein 2012 Qualifier war, ergibt aber Sinn, 4 Wochen sind etwas wenig. Wenn es da nicht so kalt und nass waere, dann wuerd ich da auch mal starten...

Hafu 13.10.2011 09:48

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 655811)
... Wenn es da nicht so kalt und nass waere, dann wuerd ich da auch mal starten...


War weder kalt noch nass, sondern fast durchgehend sonnig. Der einzige klimatisch bemerkenswerte Faktor war Wind.

Kann aber nächstes Jahr natürlich auch anders sein. Aber du bist doch jetzt Läufer?;) (Man spürt in jedem zweiten Post von dir, wie es innerlich in dir arbeitet...:Huhu: )

MatthiasR 13.10.2011 10:11

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 655632)
Ist es OT? Ich weiß nicht. Der Titel des Freds lässt ja jede Diskussion offen... Hab da eine Frage: Was müsste ein Athlet wie xxxxx sich reinpfeifen, damit er aus der Komfortzone rausgeht?

Amphetamine. Hat schon damals bei Tom Simpson geklappt. :(

Gruß Matthias

ironlollo 13.10.2011 10:36

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 655811)
Wenn es da nicht so kalt und nass waere, dann wuerd ich da auch mal starten...

Also Frankfurt in diesem Jahr war wettertechnisch schlimmer als Wales :Huhu:

Skunkworks 13.10.2011 10:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 655828)
...

Kann aber nächstes Jahr natürlich auch anders sein. Aber du bist doch jetzt Läufer?;) (Man spürt in jedem zweiten Post von dir, wie es innerlich in dir arbeitet...:Huhu: )

Ich denke er spielt auf dieser Klaviatur ganz gut...letztendlich ist es doch so: Das Gras auf der anderen Seite des Zauns ist grüner.
Aber wer kennt das nicht?

LidlRacer 30.10.2011 09:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 653766)
Julie dibbens macht Gehpause und hinkt erheblich: die wird das Rennen nicht als Siegerin beenden (falls sie es überhaupt beendet)

Sie hat da nix gutes im Fuß:
"trying to figure out my fricking foot/snaggle toe problem. My brain hurts! anyone know of any great foot specialists. Freidbergs infarction"
https://twitter.com/#!/juliedibens

Sie muss "Freiberg's Infraction" meinen, (= Morbus Freiberg-Köhler oder Morbus Köhler II). Das ist leider ein ernstes Problem und nix, was man mit ein bisschen Laufpause in den Griff bekommt. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.