triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

sybenwurz 13.09.2008 23:31

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 130938)
Alternativ halt was aus der Schweiz.

...oder mal wieder was russisches.
Leider gibts meinen schlichten Fliegerchronographen der MIG-Piloten nimmer...:Nee:

dude 13.09.2008 23:34

Interessant, sind mir aber alle zu ueberladen.
Sind die technisch hochwertig?

rhoihesse 13.09.2008 23:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 130951)
...oder mal wieder was russisches.

Reicht es nicht dass ich russisches Gas kaufe :confused:

sybenwurz 13.09.2008 23:53

Keine Ahnung, wie es heute ist, ich hab meine Ende der 80er gekauft und die ging brutalst genau.
Allerdings sollte sie wasserdicht sein, wenn jedoch Wasser dran kam, ging sie ca 10% zu schnell...
Hatte sie aufm Flohmarkt von nem Russen für 80DM gekauft. Die waren limitiert und kosteten regulär ein Schweinegeld.
Vielleicht waren sie dafür dann aber auch wirklich wasserdicht.
Kann insgesamt eh nix gegen russische Technik sagen: auch meine Kameras (Minon-Nachbau von Kiev und Zenith XP12-Spiegelreflex) waren top und selbst der Fotograf, bei dem ich zeitweise die Filme entwickelt hab, wäre (sagte er) nie drauf gekommen, dass die Bilder vonner russischen "Billigkamera" aufgenommen waren.
Leider ist mir aber irgendwann von der Kiev ein Scharnier der Klappe abgebrochen (Dummheit von mir) und die Zenith hat eh immer bei allen Motorradtouren gelitten, da ich die stets offen umhängen hatte, wurde undicht und der bereits belichtete Film wurde irgendwie "nachbelichtet", weil die Klappe hinten nimmer lichtdicht schloss...:(

dude 14.09.2008 18:14

Halbmarathon Queens
 


Schon zum Start um 7 war es bedenklich feuchtheiss, so dass man eher keine Topzeiten erwarten konnte. Aber was fuer ein Wetter Mitte September! Ein echter Traum. Schuld daran ist natuerlich dieser Ike, der subtropische Warmluft vor sich herschiebt.



Start um 7 hiess natuerlich aufstehen um 4 und dann ein 15minuetiger Spaziergang zum Times Square, wo die 7er Subway nach Queens um kurz nach 5 abfuhr. Das gelbe M&M empfing mich sueffisant grinsend ("Spinner...").



Am Start wurde schnell klar, dass es an starken Gegner fehlt, so dass ich mir Hoffnung machen konnte, in den Top10 mitzuruehren. Klingt natuerlich super, da grob geschaetzt 3.000 Leute am Start waren (tbc). Der Kurs war sehr eckig, wellig und fuehrte durch nichtssagende Wohngebiete in Queens.

Bei Meile 1 sortierte ich mich hinter einem Kolumbianer und einem Ami auf Rang 7 ein. Doch ganz vorne ging es auch nicht so wirklich schnell zur Sache. Schon aergerte ich mich, dass ich vielleicht haette mitgehen sollen. Bei Meile 2 wurden meine zwei Mitstreiter zu langsam und ich konnte mich auf den davor laufenden Central Park Track Club-Laeufer (der sich spaeter als Jacob vorstellte und mein kuenftiger Teamkollege sein wird) und einen Schwarzen konzentrieren. Die waren zwar bereits ca. 200m vor mir, aber der Lauf dauerte ja noch eine Weile. An einer der naechsten Wellen bei ca. Meile 4 liess der Schwarze reissen und kam mir in der Folge alsbald naeher. Mit einem kleinen Zwischenspurt hielt ich ihn davon ab darueber nachzudenken, ob er mitlaufen solle. Der war schon breit. Kaum spaeter war Jacob dran, der bereits jetzt bitter dafuer buesste, am Anfang mit einem Zwischenspurt zur Spitze aufschliessen zu wollen. Auch hier das selbe Spiel, kurz durchatmen und locker flockig vorbeiziehen als waere es GA-Tempo, ein paar hundert Meter auf dem Gas bleiben und eine Luecke reissen. Nun war ich auf einem Podestplatz unterwegs. Das war zwar schoen und gut, doch wir hatten noch nicht einmal Halbzeit. Und Jacob machte nicht den Eindruck mir diesen Platz kampflos zu uebergeben. So musste ich so gut wie moeglich auf dem Gas bleiben. Bergauf hatte er anfangs einen starken Eindruck gemacht, so dass ich insbesondere an diesen Stuecken schnell sein musste. Dann nur noch oben ein wenig weiterdruecken, damit er bloss keine Hoffnung schoepft.

Mittlerweile platzte der zweite Mann vom Fuehrenden ab. Ich dachte mir "Wenn's den richtig erwischt hat, dann geht da noch was.". Auf den laengeren Geraden sah' ich ihn noch und schaetzte den Abstand auf ca. 1 Minute. Er schaute sich auch ab und an um. Die Angst nach hinten und der Ehrgeiz nach vorne liessen mich trotz meiner durch die Hitze kurz vorm Platzen stehenden Birne halbwegs flott weiterlaufen.

So blieb's dann auch bis ins Ziel. Der zweite Platz blieb ungefaehrdet und hinter mir war die Luecke am Ende auch gross genug. Jacob wurde kurz vor Schluss noch vom Kolumbianer abgefangen.

Meine Zeit von 1:16:xy ist eher schwach, doch der Kurs und die Schwuele liessen nichts anderes zu. Jacob lief den NYC-Marathon letztes Jahr als 82. ins Ziel, so dass ich wohl auf dem richtigen Weg bin. Der Sieger, ein schneller Schlacks vom Team "Run like Hell" lief eine gemessen an den Bedingungen starke und voellig ungefaehrdete 1:13. Da der Zweite in 1:15 reinkam, darf man durchaus spekulieren, dass der Sieger am Ende soghar Tempo rausnahm.

Auffaellig ist das deutlich niedrigere Durchschnittsalter der Teilnehmer im Vergelich zu Deutschland. Wahrend in D die ueber 35-jaehrigen stark praesent sind, sieht man hier unglaublich viele Twens am Start. Die Atmosphaere ist gelassen und total entspannt. Keiner stresst, aber jeder gibt alles.






dude 14.09.2008 18:37

Erster New Yorker! :Cheese:

Lustiger Siegername: sneller, Sneller!

SNELLER PHILLIP M29 529 HRR ASTORIA NY 1 1 1 1:13:26 5:36 1:13:26 13 80.6 %
DISPENSA MATT M21 113 COLLEGE POINT NY 2 2 1 1:15:33 5:46 1:15:13 18 78.7 %
FLUHME ULRICH M33 566 CPTC NYC NY 3 3 1 1:16:10 5:48 1:16:02 20 77.8 %
BERRIO LONDONO JOSE M32 6020 WSX COLLEGE PT NY 4 4 2 1:16:24 5:49 1:16:23 22 77.5 %
COOPER JACOB M34 451 CPTC BROOKLYN NY 5 5 3 1:16:29 5:50 1:16:10 21 77.7 %
DE VRIES NICO M25 108 NEW YORK NY 6 6 2 1:18:06 5:57 1:18:06 28 75.8 %
FIELD RYAN M24 127 NEW YORK NY 7 7 2 1:18:32 5:59 1:18:32 30 75.4 %
JOSEPH KIRT M37 415 WSX BROOKLYN NY 8 8 1 1:19:28 6:03 1:18:02 27 75.8 %
KAUFMANN BENJAMIN M36 208 HRR ASTORIA NY 9 9 2 1:19:34 6:04 1:18:35 31 75.3 %
ABAD CRISTIAN M32 508 WSX BROOKLYN NY 10 10 4 1:19:59 6:06 1:19:58 36 74.0 %

derstoermer 14.09.2008 18:45

Glückwunsch zum Dritten!

Und danke für den spannenden Blog und die NY-Berichte!

Was bedeuten die %-Angaben hinter den Ergebnissen?

felixheine 14.09.2008 18:52

Glückwunsch!

Was bedeutet die %-Zahl am Ende?
SNELLER PHILLIP M29 529 HRR ASTORIA NY 1 1 1 1:13:26 5:36 1:13:26 13 80.6 %

Felix

dude 14.09.2008 18:59

Danke!

"Age graded"
Ich weiss allerdings nicht sicher, was da der Masstab ist. Ich vermute Weltbestzeit.

hellhimmelblau 14.09.2008 19:00

Glückwunsch und hast du auch eine Urkunde, Medaille und ein Geschenk bekommen:)

dude 14.09.2008 19:07

Noe :)

sybenwurz 14.09.2008 19:08

Yeah, geil, Glückwunsch!!!
Iss Lance of A. nu eigentlich fürn Marathon noch im Gespräch oder geht seine Krebsmission vor?
Und was bedeutet, dass Jacob dein neuer teammate iss? Hastn Verein? Welchen...?
Und dann das Wetter, grrr...

Speedy Gonzales 14.09.2008 19:39

Na Dude, da hast Du dich ja gleich mal eindrucksvoll in NY als Neuankömmling vorgestellt. :)

Glückwunsch zum 3. Platz :liebe053: und ganz nette Zeit. :Blumen:

mauna_kea 14.09.2008 19:42

Well done. Glückwunsch.

dude 14.09.2008 20:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 131079)
Yeah, geil, Glückwunsch!!!
Iss Lance of A. nu eigentlich fürn Marathon noch im Gespräch oder geht seine Krebsmission vor?
Und was bedeutet, dass Jacob dein neuer teammate iss? Hastn Verein? Welchen...?
Und dann das Wetter, grrr...

Danke :)

Musste runter vom Dach ehe ich wegfliesse. Kleine Pause.

Lance's Plan war anscheinend der Chicago Marathon. Aber das duerfte jetzt wohl ausfallen (sinnvoll waer's).

Ja, zum Central Park Track Club wollte ich so oder so. Die haben ne handvoll Jungs in meinem Bereich, die auch auf NYCM trainieren.

lonerunner 14.09.2008 20:55

Auch von mir Glückwunsch:Huhu:

dude 14.09.2008 20:58

In der heute neu erschienen Ausgabe des New York Times Sport Magazin - eine Beilage der Sonntagszeitung - ist der Ironman Hawaii als "event of the month" dargestellt. Wenn die NYT etwas entdeckt, dann ist es definitiv mainstream.

Die drei Favoriten fuer Kona gemaess NYT? Faris, Stadler und McCormack!

dude 14.09.2008 20:58

Danke an alle!

Edith fuegt noch hinzu, dass es 3.054 "Finisher" waren. Da hab' ich doch mal gluecklich geschaetzt.

huck 14.09.2008 22:04

herzlichen glückwunsch, und hey, die M33 hast du sogar gewonnen! :Cheese:

dude 14.09.2008 22:11

Komm' Du mir nicht mit Altersklassen! Wunder Punkt!

TriVet 14.09.2008 22:42

Glückwunsch zum Rennen,

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131061)
Auffaellig ist das deutlich niedrigere Durchschnittsalter der Teilnehmer im Vergelich zu Deutschland. Wahrend in D die ueber 35-jaehrigen stark praesent sind, sieht man hier unglaublich viele Twens am Start. Die Atmosphaere ist gelassen und total entspannt. Keiner stresst, aber jeder gibt alles.

How about: Deutscher Pillenknick und amerikanische Sport-/Team-Vorliebe...?!

Mit Jahrgang 1967 selbst betroffen;) ,

sybenwurz 14.09.2008 23:00

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 131178)
Mit Jahrgang 1967 selbst betroffen;) ,

Stimmt allerdings;- ziemlich beschi..., äääh, bescheidene Altersklasse. Da werdens immer mehr als weniger. Und von hinten rücken die Hüpfer nach, die grosszügig auf Erfahrung pfeiffen und lieber nach trainieren, statt an der Uni zu hocken...:Cheese:

sybenwurz 14.09.2008 23:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131164)
Komm' Du mir nicht mit Altersklassen!

hähähä...:Lachen2:

dude 15.09.2008 00:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 131187)
hähähä...:Lachen2:

Nicht weil ich daran erinnert werde, dass ich bereits uralt bin, sondern weil es mich nicht interessiert, solange ich nicht mindestens 40 bin. Die AK 30-34 hab' ich ja gewonnen.Ueberfluessiger geht's nimmer.

dude 15.09.2008 02:02

Impressionenvideo vom Halbmarathon:

http://nyrr.org/resources/video/loca...ueens_half.asp

(3 min.)

sybenwurz 15.09.2008 08:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131198)

Eben deswegen meinte ich ja "hähähä..."!
;)

huck 15.09.2008 08:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131164)
Komm' Du mir nicht mit Altersklassen! Wunder Punkt!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 131216)
Eben deswegen meinte ich ja "hähähä..."!
;)

ich auch, ich auch ...

moritz 15.09.2008 10:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131202)
Impressionenvideo vom Halbmarathon:

http://nyrr.org/resources/video/loca...ueens_half.asp

(3 min.)



Cool, ganz nette Gegend, durch die ihr da gerannt seit. Dich konnte man aber nur am Anfang sehen, bei Deinem energischen Abdriften in die Mitte :Cheese:

Macht jedenfalls Lust auf New York, was Du so schreibst. Vor allem der Park ist wirklich toll. Wobei ich neulich gelesen habe, dass unser Englischer Garten tatsächlich größer ist. Hätte ich so nicht vermutet. Bei mir war ja schon damals, als ich von Konstanz weg bin, das Grün hier in München das Hauptargument, Konstanz zu verlassen. New York wird immer reizvoller allerdings ist es so teuer, dort zu studieren. Ohne Stipendium.....:Nee:

neonhelm 15.09.2008 10:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 131202)
Impressionenvideo vom Halbmarathon:

http://nyrr.org/resources/video/loca...ueens_half.asp

(3 min.)

Was mich ja in angelsaechsischen Gebieten immer wundert: Sich am Strand umzuziehen, kann dich ins Gefaengnis bringen. Aber wenn fette Maenner schwitzend mit freiem Oberkoerper durch die Stadt laufen, dann ist das okay. :Nee:

moritz 15.09.2008 10:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 131276)
Was mich ja in angelsaechsischen Gebieten immer wundert: Sich am Strand umzuziehen, kann dich ins Gefaengnis bringen. Aber wenn fette Maenner schwitzend mit freiem Oberkoerper durch die Stadt laufen, dann ist das okay. :Nee:

Stimmt, das ist mir auch aufgefallen! Hier zieht wirklich jeder ein Trikot an. Immer.

dude 15.09.2008 12:13

Zitat:

Zitat von moritz (Beitrag 131278)
Hier zieht wirklich jeder ein Trikot an. Immer.

Da hat man keine Wahl, ist (mittlerweile) in den Reglementen des DLV und der DTU vorgeschrieben.

moritz 15.09.2008 12:49

Ja, das stimmt schon, aber würde manhier wirklich bei 35C und regenwaldmäßiger Luftfeuchtigkeit aus dem Rennen oder der Wertung genommen? Beim Triathlon wahrscheinlich schon, aber bei einem 3000 Teilnehmer Halbmarathon? Ich weiß ja nicht...

dude 15.09.2008 13:49

Zitat:

Zitat von moritz (Beitrag 131353)
Beim Triathlon wahrscheinlich schon, aber bei einem 3000 Teilnehmer Halbmarathon? Ich weiß ja nicht...

Wahrscheinlich nicht. Abere es gibt eine viel wirksamere Massnahme: "peer pressure". Es ist den Leuten schlicht peinlich.

schoppenhauer 15.09.2008 22:18

"US-Finanzkrise" - ein zu grosses Wort für eine ganz normale Marktbereinigung oder kann ich froh sein, meine Wertpapiere gerade gegen eine Immobilie getauscht zu haben?

Berichte doch mal von der Stimmung im Auge!

dude 15.09.2008 22:29

Davon hast Du doch mehr Ahnung als ich. Bist ja eher "vom Fach". Andererseits halte ich es mit Nassim Taleb (fooled by randomness). Insofern liegst Du in jedem Fall richtig.

Gegen spaeter gibt es ein paar Lehmann-Fotos vom Presseauflauf heute morgen.

dude 16.09.2008 01:06












Fruehschwimmer 16.09.2008 01:39

ja, als ich heute mittag in mein portfolio geguckt habe, fand ich das auch gar nicht lustig :(

(wenigstens bin ich auf dem laufband deutlich schneller gelaufen als sonst (hab CNN geguckt :cool: ))

dude 16.09.2008 01:50

Mit dieser Lektuere wird es bei naechsten Mal viel besser:

Nassim Taleb "fooled by randomness"

(respektive es gibt kein "naechstes Mal" mehr)

Fruehschwimmer 16.09.2008 03:31

die ersten saetze gefallen mir schonmal

http://www.fooledbyrandomness.com/

danach wird es leicht unuebersichtlich ...

...vielleicht spaeter mal ...

dude 19.09.2008 04:30

A night at the Yanks
 
Baseball ist fuer Europaer ja so eine Sache. Damit natuerlich auch fuer mich. Aber ohne jemals dort gewesen zu sein, sollte man ja nicht wirklich urteilen. Soviel aber vorweg: mein Vorurteil hat sich bestaetigt, es ist ziemlich langatmig. Doch zumindest kann ich mir nun vorstellen, dass man sich dafuer begeistern kann, wenn man damit aufwaechst.

Bevor wir uns auf die zwanzigminuetige Subwayfahrt in die Bronx machten, half mir ein Blick in Wikipedia, um wenigstens die allergroebsten Grundzuege des Spiels zu verstehen (unnoetig zu sagen, dass ich 2/3 davon bis zum Spielbeginn laengst wieder vergessen hatte). Verstaendnis hin oder her, es war ein uramerikanischer Sportabend, dem ein wenig Sentimentalitaet anhaftete, war es doch das letzte Spiel der Yankees im altehrwuerdigen, 1923 eroeffneten Stadion. Alles ist dort ein wenig schmuddelig und verkommen, voller "Charakter" eben. Doch unsere billigen Plaetze waren fuer 10 Taler zu haben. Moeglich ist dies, da Baseball nicht wirklich anstrengend ist und inkl. Playoffs ueber 180 Spiele pro Jahr zusammenkommen.

Fuer all' diejenigen (oder den), die sich auskennen oder sogar fuer das Spiel interessiert: die Yankees liessen den Chicago White Sox, welche im Gegensatz zu den Yanks fuer die Playoffs qualifiziert sind, anfangs wenig Chance. Ein gewisser Herr Jeter, Star der Mannschaft und Frauenschwarm liess es mit zwei Homeruns gleich richtig krachen (sofern das im Baseball ueberhaupt moeglich ist), waehend ich das bunte Treiben, Hotdog und Softeis genoss.

Nach zwei Stunden und ca. 2/3 des Spiels hatte ich genug und trat beseelt in meinem Yankess-last-day-at-the-old-stadium-T-shirt und mit dem kleinen Plastikhelmchen in der Hand, in dem das Eis serviert wurde, den Heimweg an.

Baseball? Find' ich gut.
Nochmal anschauen? Eher nicht.














Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.