triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1472)

gurke 26.01.2009 14:08

Ich gehöre zwar nur im erweitertem Kreis zur Orga, aber ich weiss das die Stadt Köln uns zumindest wohlwollend gegenübersteht:)
D.h. die verhandlungen laufen. Sobald es Definitives gibt, werde ich es auch hier posten.
Klingt hoffentlich nicht zu kryptisch:Huhu:
Grüße,
Gurke

TriK 26.01.2009 14:17

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 185984)
... aber ich weiss das die Stadt Köln uns zumindest wohlwollend gegenübersteht:)

Danke Dir! Das klingt doch gut. Ich werde dann bald meinen "Fanclub" zur Rodenkirchener Brücke und zum Dom abkommandieren... ;) :Lachanfall:

Im Ernst: Das wäre auf jeden Fall ein riesiger Gewinn für den Köln Triathlon, für Köln und für uns Teilnehmer. Was der KStA kommentiert interessiert doch keinen :Cheese:

Was macht die Sponsorensuche? Mit dem KölnMarathon habt Ihr nun natürlich große Konkurrenz auf dem Markt der Sportveranstaltungen, die einen Hauptsponsor suchen.

Viel Erfolg weiterhin!

bobbaumeister 28.03.2009 11:27

Streckenpläne für cologne 226 half
 
Hallo
Ich würde mich gerne orientieren, was mich so erwartet. Bin letztes Jahr in Bad-Ems gestartet und dort haben die wirklich toll die Rad und Laufstrecke beschrieben. Man konnte sich mental gut drauf einstellen das es hart wird. ;-)

Beim Cologne 226 half bin ich etwas unsicher:
Schwimmen
http://www.laufen-in-koeln.de//lik4.php?aid=A-5763
Ausreichend beschrieben - Perfekter kurs!

Radfahren
Hier soll es eine Geänderte Strecke geben. Kennt einer den genauen Verlauf? Gibt es diesen Verlauf als GPS-track oder bei Google im Netz?

Laufen
Beim Laufen verstehe ich auch noch nicht die 14 km und die Runde um den See. Kann man nicht für cologne 226 half einfach zusammenhängend diese Strecke mal tracken/malen und online stellen.

Ich komme nicht aus dieser Gegend um Köln und kann diese Streckenführung überhaupt nicht einschätzen.
Zudem bin ich mir nicht ganz sicher, wie es mit Anreise und den Checkin Zeiten ist. Wo kann ich am besten parken und wei weit ist es dann zum Start usw....

Kann einer Tipps geben, der letztes Jahr dabei war und vielleicht auch ein anreisender Teilnehmer war.

Gruß aus Rheinhessischen Hügelland
bob

Jörrrch 28.03.2009 11:50

Das Schwimmen: Das ist die ja Klar. Kerzengerade hin und auf der anderen Seite kerzengerade wieder zurück.

Das Radeln: Nunja die Strecke soll geändert werden. Ansich war sie nicht schlecht ausser der irre Wind aber dafür konnten die veranstalter ja nix. Da die Strecke geändert werden soll kann ich darüber recht wenig sagen.

Nun zum Laufen: Letztes Jahr war es so das eine Runde um den See 7 KM entsprach. So mussten die HD ein mal um den See und danach die 14 KM nach Köln laufen = 21 KM. Bei der LD waren es 4 Runden um den See und 14 KM nach Köln = 42 KM.

Nun zum Start geht ein Transfer ich glaube Stündlich. Zum einchecken musst du selber hinreisen. Parkplätze gibt es aber um den see genug.

Man sieht sich in Köln.... hoffe das ich bis dahin fitt bin :cool:

TriK 28.03.2009 17:29

Zitat:

Zitat von bobbaumeister (Beitrag 208047)
Radfahren
Hier soll es eine Geänderte Strecke geben. Kennt einer den genauen Verlauf? Gibt es diesen Verlauf als GPS-track oder bei Google im Netz?

Hier gibt's die alte 45er Runde:
http://www.laufen-in-koeln.de//lik4.php?aid=A-5255

Und hier die geplante Ergänzung:
http://www.koeln-triathlon.de/docs/E...recke_2009.pdf

Einfach die Ergänzung an den süd-östlichen Wendepunkt hängen.
Durch die Erweiterung gibt's keine Höhenmeter, aber dafür einen Wendepunkt vor dem Dom.

Fragen zur Anreise etc. findest Du auch auf der HP:
http://www.koeln-triathlon.de/page.php?id=11
http://www.koeln-triathlon.de/page.php?id=71

Soweit ich gehört habe, wird es aber noch einige Änderungen geben... :Cheese:

binogu 28.03.2009 20:00

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 208055)
...
Man sieht sich in Köln.... hoffe das ich bis dahin fitt bin :cool:

Yepp, liebäugele auch wieder mitm Cologne226 - sonst will ich nix ... :Huhu:

bobbaumeister 28.03.2009 20:44

Chekcin und Start an einem anderen Ort?!?!?!
 
Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 208055)
Nun zum Start geht ein Transfer ich glaube Stündlich. Zum einchecken musst du selber hinreisen. Parkplätze gibt es aber um den see genug.

Bedeutet, das der Start und der Checkin an einem andere Ort ist? Gut, dann muss ich die website noch mal checken wo das ist!

bobbaumeister 28.03.2009 20:52

Zitat:

Zitat von TriK (Beitrag 208123)

Hier gibt's die alte 45er Runde:
http://www.laufen-in-koeln.de//lik4.php?aid=A-5255

Und hier die geplante Ergänzung:
http://www.koeln-triathlon.de/docs/E...recke_2009.pdf

Einfach die Ergänzung an den süd-östlichen Wendepunkt hängen.
Durch die Erweiterung gibt's keine Höhenmeter, aber dafür einen Wendepunkt vor dem Dom.

Bedeutet also, dass man zunächst die 45er Runde und dann die Ergänzung (auch 45 km) wie oben beschrieben fahren wird. Oder?

Meik 28.03.2009 21:04

Zitat:

Zitat von bobbaumeister (Beitrag 208196)
Bedeutet, das der Start und der Checkin an einem andere Ort ist? Gut, dann muss ich die website noch mal checken wo das ist!

Nein, Start, Schwimmen und beide Wechselzonen sind (waren?!?) alle direkt beieinander am Fühlinger See. Nur das Ziel war halt in Köln City, daher der Transfer für Starter/Angehörige. Sollen dieses Jahr aber mehr Busse werden damit es kaum Wartezeiten gibt.

Lass mich mal überraschen wie dieses Jahr die Strecken aussehen. Bin aufgrund beruflicher Termine leider nicht dabei :Weinen:

Gruß Meik

TriK 29.03.2009 09:36

Zitat:

Zitat von bobbaumeister (Beitrag 208196)
Bedeutet, das der Start und der Checkin an einem andere Ort ist? Gut, dann muss ich die website noch mal checken wo das ist!

Zur Zeit schaut's so aus:
Start (Schwimmen), Checkin und Wechselzonen (T1 und T2) sind am Fühlinger See. Ziel ist in der Kölner City. Vom Ziel fährt ein Shuttlebus zurück zum Start / zur Wechselzone.
Man hört aber schon, dass es hier positive Veränderungen geben wird.


Vorschlag: Abwarten, Newsletter vom CTW abonnieren, im Juli nochmal genau prüfen und vor allem eins: Trainieren...

Viel Spaß!

TriK 29.03.2009 09:38

Zitat:

Zitat von bobbaumeister (Beitrag 208200)
Bedeutet also, dass man zunächst die 45er Runde und dann die Ergänzung (auch 45 km) wie oben beschrieben fahren wird. Oder?

Genau! Erst die alte 45er, dann am süöstlichen Wendepunkt die neue 45er dran gehangen. Auf der 226half fährt man eine, auf der 226 zwei Runden.

kupferle 01.06.2009 17:35

Wie flach ist die Radstrecke?
 
Mahlzeit..
in der Ausschreibung für Köln steht drin: "Die Strecke ist flach, aber windanfällig"
Was bedeutet das jetzt in hm?Für manchen ist flach ja 700hm auf 90km...
würde gern wissen mit was ich rechnen kann an hm...
Danke im Vorraus!:Huhu:

Schugi 01.06.2009 18:10

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 230800)
Mahlzeit..
in der Ausschreibung für Köln steht drin: "Die Strecke ist flach, aber windanfällig"
Was bedeutet das jetzt in hm?Für manchen ist flach ja 700hm auf 90km...
würde gern wissen mit was ich rechnen kann an hm...
Danke im Vorraus!:Huhu:

:-) es gibt in jeder Runde nur eine Überquerung von Bahnschienen, also hin 8 hm und zurück 8 hm, der Rest ist topfeben.
Also Gewicht sparen !!! Kleines Blatt und Umwerfer abbauen...es sei denn du willst mit kleinem Blatt gegen den Wind kämpfen;-)

runningmaus 01.06.2009 18:32

@Kupferle: stimmt, das mit dem Flach. In den letzten jahren musste man wirklich nur mehrfach über die eine Brücke, ansonsten wirklich ganz ganz flach... :)

Köln vergleicht man besser mit Köln, als mit Roth oder so:
mein LT hat dort schon 2x die lange Distanz bewältigt, und bei dem Wind in 2008 dann 23min. mehr Spaß gehabt, ist dafür aber flotter gelaufen ;)

Köln-Triathlon 07.09.2008
180km 5:40:33h --31,71km/h bike

Köln-Triathlon 02.09.2007
180km 5:17:36h --34,01km/h bike

Quelle Challenge Roth 13.07.2008 (kaltes Dreckwetter auf der Radstrecke)
180km 5:26:19h 33,10km/h bike

binogu 01.06.2009 20:29

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 230800)
Mahlzeit..
in der Ausschreibung für Köln steht drin: "Die Strecke ist flach, aber windanfällig"
Was bedeutet das jetzt ...


Das kann z.B. bedeuten, dass die Strecke bei starkem Wind (wie 2008 :Huhu: ) konditionell anspruchsvoller ist, als Roth bei gutem Wetter (2007) mit seinen ca. 1200 hm. Das galt jedenfalls für mich


ansonsten schätze ich so zwischen 100-200 hm.

kupferle 02.06.2009 08:36

Danke für die Auskunft!
Dann kann ich ja so weiter machen. Meine Hausstrecke hat auf 50km 200hm....und viel Wind!;)

binogu 02.06.2009 23:38

man ist in Köln halt durchweg in der Aeropos. und ggfs. oft gegen den Wind unterwegs, ist schon gut, wenn man sich darauf vorbereitet hat ....:Cheese:

Obstler 06.07.2009 21:56

Neuling hat Fragen...
 
Hallo zusammen,

ich bin absoluter Triathlon-Neuling und möchte dieses Jahr beim CologneSMART (also die "Volksdistanz") mitmachen...einfach mal ins kalte Wasser springen.

Eine grundsätzliche Sporttauglichkeit ist bei mir gegeben, ein bisschen trainiert wird auch schon.

Da ich aber noch nie einen Triathlon gelaufen bin, habe ich eine ganze Reihe von dummen Anfängerfragen. Kann mir die bitte jemand beantworten? Das wäre wirklich toll!

1) Ist es Pflicht, mit Neoprenanzug zu schwimmen? Wenn nein, ist es empfohlen? Warum? Wo bekommt man so ein Teil, am besten geliehen (weil nur für dieses eine Mal)? Welche Wassertemperatur ist ungefähr zu erwarten?
2) Darf man sich zwischen den einzelnen Disziplinen umziehen, d.h. insbesondere zwischen Schwimmen und Radfahren? Klar, dass das Zeit kostet...aber wenn man es will, darf man es?
3) Findet der Start als Massenstart statt? Ab wann zählt die Zeit beim Schwimmen? Entscheide ich beim Abholen der Startunterlagen, in welcher der beiden Startgruppen ich bin?
4) Gibt es Verpflegungsstände unterwegs, wo ich auch ausreichend Flüssigkeit bekomme und etwas zu essen? Oder sollte ich mir das alles selber mitbringen?
5) Windschattenfahren ist verboten, richtig? Wie weit entfernt muss ich vom Vordermann sein, dass es nicht als Windschattenfahren geahndet wird? 10m?
6) Ich habe gehört, dass das Wasser im Fühlinger See letztes Jahr ziemlich verschmutzt/veralgt war...stimmt das? Ist dasselbe für dieses Jahr zu erwarten?
7) Wie wird die Startnummer befestigt, vor allem beim Schwimmen (falls man keinen Neoprenanzug trägt)?

Tja...das wärs erstmal...also, wer kann mir auf die Sprünge helfen? :-)

Viele Grüße

Daniel

neonhelm 06.07.2009 22:20

Zitat:

Zitat von Obstler (Beitrag 246609)
1) Ist es Pflicht, mit Neoprenanzug zu schwimmen? Wenn nein, ist es empfohlen? Warum? Wo bekommt man so ein Teil, am besten geliehen (weil nur für dieses eine Mal)? Welche Wassertemperatur ist ungefähr zu erwarten?

Wenn's so bleibt wie jetzt: 27°, da willst du nicht im Neo schwimmen, selbst wenn er erlaubt wäre... ;)

Zitat:

Zitat von Obstler (Beitrag 246609)
2) Darf man sich zwischen den einzelnen Disziplinen umziehen, d.h. insbesondere zwischen Schwimmen und Radfahren? Klar, dass das Zeit kostet...aber wenn man es will, darf man es?

Ja, du darfst dich umziehen. Aber nich nackisch machen. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Obstler (Beitrag 246609)
3) Findet der Start als Massenstart statt? Ab wann zählt die Zeit beim Schwimmen? Entscheide ich beim Abholen der Startunterlagen, in welcher der beiden Startgruppen ich bin?

Die Zeit zählt ab Startschuss, wenn's ne Startgruppe gibt, wird dir gesagt in welcher.

Zitat:

Zitat von Obstler (Beitrag 246609)
4) Gibt es Verpflegungsstände unterwegs, wo ich auch ausreichend Flüssigkeit bekomme und etwas zu essen? Oder sollte ich mir das alles selber mitbringen?

Trinken für's Rad. Beim Laufen gibt's reichlich Verpflegung.

Zitat:

Zitat von Obstler (Beitrag 246609)
5) Windschattenfahren ist verboten, richtig? Wie weit entfernt muss ich vom Vordermann sein, dass es nicht als Windschattenfahren geahndet wird? 10m?

Ja.

Zitat:

Zitat von Obstler (Beitrag 246609)
6) Ich habe gehört, dass das Wasser im Fühlinger See letztes Jahr ziemlich verschmutzt/veralgt war...stimmt das? Ist dasselbe für dieses Jahr zu erwarten?

Kommt auf die Temperatur an... ;)

Zitat:

Zitat von Obstler (Beitrag 246609)
7) Wie wird die Startnummer befestigt, vor allem beim Schwimmen (falls man keinen Neoprenanzug trägt)?

Hosengummi mitbringen. Startnummer wird erst in T1 angelegt.

Viel Spaß und viel Erfolg. :Blumen:

garuda 07.07.2009 09:16

Zitat:

Zitat von binogu (Beitrag 231420)
man ist in Köln halt durchweg in der Aeropos. und ggfs. oft gegen den Wind unterwegs, ist schon gut, wenn man sich darauf vorbereitet hat ....:Cheese:

Das macht mir Sorgen :(



Zitat:

Zitat von Obstler (Beitrag 246609)
2) Darf man sich zwischen den einzelnen Disziplinen umziehen, d.h. insbesondere zwischen Schwimmen und Radfahren? Klar, dass das Zeit kostet...aber wenn man es will, darf man es?

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 246628)
Ja, du darfst dich umziehen. Aber nich nackisch machen. :Cheese:

Spielverderber. :Holzhammer: :Cheese:

RolandG 07.07.2009 09:39

Zitat:

Zitat von Obstler (Beitrag 246609)
4) Gibt es Verpflegungsstände unterwegs, wo ich auch ausreichend Flüssigkeit bekomme und etwas zu essen? Oder sollte ich mir das alles selber mitbringen?

Für eine Sprintdistanz braucht man unterwegs keine feste Nahrung. Wasser und/oder Sportgetränk reichen da aus.

Speedy Gonzales 07.07.2009 10:10

Zitat:

Zitat von RolandG (Beitrag 246776)
Wasser und/oder Sportgetränk reichen da aus.


Oder er nimmt als flüssige Verpflegung ein paar OBSTLER mit. :Cheese: :Lachanfall:



@ Obstler :Huhu:

neonhelm 20.07.2009 22:05

Es geht ja nichts über ausgefeilte, minutiöse Wettkampfvorbereitung. :Lachen2:

Dazu gehört ja auch, die Wettkampfstrecke zu begehn, um sie anschließend wieder und wieder vor meinem inneren Auge ablaufen zu lassen. :Cheese:

In dem Zusammenhang seh ich gerade, es werden ja auch Lauftreffs angeboten. Da werde ich nächste Woche Dienstag doch mal hingehen und mir die Laufstrecke am Rhein lang angucken. Gibt's Mitstreiter? :Huhu:

silence 20.07.2009 22:52

Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Joerg aus Hattingen 21.07.2009 06:42

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 254542)
In dem Zusammenhang seh ich gerade, es werden ja auch Lauftreffs angeboten. Da werde ich nächste Woche Dienstag doch mal hingehen und mir die Laufstrecke am Rhein lang angucken. Gibt's Mitstreiter? :Huhu:

Darüber ließe sich reden. Ich würde mir auch gerne die Laufstrecke ansehen, aber belaufen und nicht begehen :Cheese: .
Sollen wir anschließend noch in den Fühli springen?

neonhelm 21.07.2009 07:47

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 254643)
Darüber ließe sich reden. Ich würde mir auch gerne die Laufstrecke ansehen, aber belaufen und nicht begehen :Cheese: .
Sollen wir anschließend noch in den Fühli springen?

Gerne. Die Lauftreffs sind um 18:30h in der City.

Kennedy-Ufer 2a

Diesellok 21.07.2009 08:20

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 254542)
Es geht ja nichts über ausgefeilte, minutiöse Wettkampfvorbereitung. :Lachen2:

Dazu gehört ja auch, die Wettkampfstrecke zu begehn, um sie anschließend wieder und wieder vor meinem inneren Auge ablaufen zu lassen. :Cheese:

In dem Zusammenhang seh ich gerade, es werden ja auch Lauftreffs angeboten. Da werde ich nächste Woche Dienstag doch mal hingehen und mir die Laufstrecke am Rhein lang angucken. Gibt's Mitstreiter? :Huhu:

... wie oft noch? Daz ganze jahr über - jeden Samstag am Rhein entlang - entweder von Süden nach Norden, mal linksrheinich, mal rechtsrheinich, mal zuerst gegen den Wind, mal mit dem Wind ... gerne auch mal unter der Woche - jetzt 5vor12 kommst Du damit ... hattest Du nicht das ganze Jahr schon Zeit :Huhu:

Schade - Dienstag bin ich schon in Urlaub - spontan kann ich Dir Freitag Morgen anbieten 9:00 Uhr (Mülheim-Hohenzollern-Mülheim) da könnte ich Dir zumindest mal den Ziel"einlauf" zeigen :Cheese:

neonhelm 21.07.2009 08:30

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 254675)
... wie oft noch?

Zitat:

Zitat von Cologne226.de
Lauftreff auf der Cologne Triathlon Weekend-Wettkampfstrecke

An den kommenden Dienstagen und Samstagen werden auf der Laufstrecke des Cologne Triathlon Weekends (10,5 km Runde) Lauftreffs zum gemeinsamen Kennenlernen der Stecke angeboten. Zur Auswahl stehen hier jeweils der Dienstag und der Samstag.

Bei den Dienstagstermine wird Detlev Ackermann (Inniziator und Betreiber der Laufportals www.laufen-in-koeln.de und erfahrener Ultra-Läufer) euch als Coach zur Verfügung stehen.

Folgende Dienstagslauftermine sind geplant:
21.07.
28.07.
04.08.
11.08.
18.08.

Treffpunkt ist der Haupteingang des LVR-Landeshauses (Kennedy-Ufer 2; 50679 Köln-Deutz), jeweils um 18.30 Uhr.

:Cheese: Kann ich ahnen...und Köln ist ja schon immer 40k Anfahrt...und ich bin eine schlappe Nuss... :Lachen2:

Freitag morgen ist im Prinzip ok. Das machen wir per PN.

glaurung 04.01.2010 13:24

Ich wollte mal unverbindlich in die Runde fragen, wer eventuell Lust hätte, dieses Jahr bei ner Staffel auf der LD als Läufer oder Radfahrer mitzumachen.
Ich würde gerne schwimmen. Laufen oder Radeln kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage.

Raimund 04.01.2010 15:12

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327655)
(...) Laufen oder Radeln kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage.

Für mich auch nicht...;)

TriK 04.01.2010 16:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327655)
Ich wollte mal unverbindlich in die Runde fragen, wer eventuell Lust hätte, dieses Jahr bei ner Staffel auf der LD als Läufer oder Radfahrer mitzumachen.
Ich würde gerne schwimmen. Laufen oder Radeln kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage.

Könnte Laufen anbieten. Kommt natürlich auf die Zeitvorstellung an. :Cheese: Was schwebt Dir vor?

Grüße aus Kölle! :Huhu:

glaurung 04.01.2010 16:25

Zitat:

Zitat von TriK (Beitrag 327778)
Könnte Laufen anbieten. Kommt natürlich auf die Zeitvorstellung an. :Cheese: Was schwebt Dir vor?

Grüße aus Kölle! :Huhu:

Ist mir eigentlich gleich. Ich kann ja selber nicht gerade die beste Schwimmzeit bieten. Bis dahin hoffentlich irgendwas in Richtung 1:05 - 1:10
Ich hab nur Anforderungen an meine eigene Leistung, Das Gesamtergebnis ist für mich relativ egal :)
Wieso, wie lang brauchste denn für'n Marathon?

neonhelm 04.01.2010 16:59

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327782)
Ist mir eigentlich gleich. Ich kann ja selber nicht gerade die beste Schwimmzeit bieten. Bis dahin hoffentlich irgendwas in Richtung 1:05 - 1:10

Ey, du solltest in der Staffel schon schneller als GA1 schwimmen... :Cheese:

glaurung 04.01.2010 17:12

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 327804)
Ey, du solltest in der Staffel schon schneller als GA1 schwimmen... :Cheese:

Ich heisse nicht neonhelm! GA1 ist bei mir anders als bei Dir :Cheese:
Vielleicht sollte ich den Boss mal fragen, was er mir bis September auf 3,8 im Neo zutraut :Cheese:
Ich kann's nicht so gut einschätzen, aber 1:05 sollte bis dahin eigentlich schon drin sein. Vorausgesetzt ich muss mein Training nicht wegen irgendwas unterbrechen :)

Volkeree 04.01.2010 17:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327655)
Ich wollte mal unverbindlich in die Runde fragen, wer eventuell Lust hätte, dieses Jahr bei ner Staffel auf der LD als Läufer oder Radfahrer mitzumachen.
Ich würde gerne schwimmen. Laufen oder Radeln kommt für mich wahrscheinlich nicht in Frage.

Ganz unverbindlich hätte ich Interesse. Bis dahin läuft aber noch ne ganze Menge Wasser den Rhein runter.
Wenn ich ne gute Radform habe, würde ich die 5 Stunden in der Mitte gerne machen.
Den Samstag starte ich eventuell auf der Smart für die Liga.

glaurung 04.01.2010 17:39

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 327816)
Ganz unverbindlich hätte ich Interesse. Bis dahin läuft aber noch ne ganze Menge Wasser den Rhein runter.
Wenn ich ne gute Radform habe, würde ich die 5 Stunden in der Mitte gerne machen.
Den Samstag starte ich eventuell auf der Smart für die Liga.

Na, das ist doch schon mal ne Ansage. Wir haben ja noch bis 30. April Zeit, bevor die Anmeldung nochmals teurer wird. :)

maifelder 04.01.2010 17:59

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 327804)
Ey, du solltest in der Staffel schon schneller als GA1 schwimmen... :Cheese:

....

neonhelm 04.01.2010 18:05

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 327842)
....

Ne, ich lauf nicht in Köln, falls du das meinst... :Lachen2:

maifelder 04.01.2010 18:07

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 327844)
Ne, ich lauf nicht in Köln, falls du das meinst... :Lachen2:



Wir starten dann gemeinsam in Kasterlee. :Huhu:

Dann werden wir über den Winter nicht dick, bzw. über den Herbst.

neonhelm 04.01.2010 18:15

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 327845)
Wir starten dann gemeinsam in Kasterlee. :Huhu:

Dann werden wir über den Winter nicht dick, bzw. über den Herbst.

Also, ich bin ja unbeschadet über die Weihnachtszeit gekommen und bei Körpergröße minus hundert... :Cheese:

Ich hab ein Foto aus Kasterlee, auf dem die Hardcore-Sau aus dem Verein das Rad schiebt. Und ich bin versucht, dass zur JHV rahmen zu lassen... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.