triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

Nobodyknows 17.10.2013 11:09

Herbstferien! Und wer ist dann schon vor 09:48 Uhr unterwegs wenn er nicht auf Arbeit oder mit dem Hund muß? ;)

Gruß
N. :Huhu:

Thorsten 17.10.2013 13:28

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 968061)
Stehen die alle auf der Autobahn oder hat das Tapering für den Frankfurt-Marathon begonnen?

Nee, die Autobahn war auch schön frei :Huhu:.

titansvente 23.10.2013 09:39

War jemand gestern anbend an der Nidda unterwegs?
Das war wie zur rush-hour auf der A5. Ich habe dauernd darauf gewartet, dass der Niddauferweg in den Staumeldungen kommt :(

Da war es heute morgen deutlich angenehmer zu :Huhu:radeln.

Skunkworks 23.10.2013 09:52

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 970278)
War jemand gestern anbend an der Nidda unterwegs?
Das war wie zur rush-hour auf der A5. Ich habe dauernd darauf gewartet, dass der Niddauferweg in den Staumeldungen kommt :(

Da war es heute morgen deutlich angenehmer zu :Huhu:radeln.

Dummerweise ja und das kurze Stück von der Homburger Landstraße zur Marbachbrücke war die Hölle, grade weil ich es eilig hatte und dann waren da noch die ganzen Fliegen...und ich hatte natürlich die Brille vergessen. So schnell werd ich nich mehr bei die Nidda fahrn.

blaho 23.10.2013 09:59

Gestern hab ich ausgelassen, aber heute früh war es toll. Mal abgesehen, dass der Wolkenbruch ab Nied solche Ausmaße annahm, dass die Regenhülle meines Rucksacks kapituliert hat. Alle Büroklamotten nass. Zum Glück habe ich für Notfälle eine zweite Garnitur im Spind. Aber wie ich die Radklamotten bis heute Abend trocken bekommen soll, ist mir ein Rätsel. Insbesondere, da die Heizung ausgeschaltet ist. Könnte ziemlich eklig werden. :(

padres-team 23.10.2013 12:20

Gestern Nachmittag war schlimm ganz schlimm. Von Hoechst bis Rödelheim war es mehr oder weniger Stop and Go radeln.

Thorsten 23.10.2013 13:19

Ist halt wieder Sommer. Seid froh, dass das Eschersheimer Freibad nicht wieder aufgemacht hat :Lachen2:.

Troedelliese 23.10.2013 16:39

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 970529)
Ich lasse die Klamotten immer in der Firma
Also Montag hin...Freitag zurück
Den Rest der Woche liegen sie dort.....

Habe sie auch früher jeden Tag + Halbschuhe hin/zurücktransportiert. Irgendwann war mir das zu dumm

Schuhe lasse ich immer in Firma
Die Anziehsachen (Hemd/Hose) kann man eine Woche tragen
Socken/Unterwäsche nehme ich täglich neu mit

Das ist hoffentlich nicht Dein Ernst - oder hast Du ein Einzelzimmer im Büro?

rennrob 23.10.2013 17:43

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 970585)
Das ist hoffentlich nicht Dein Ernst - oder hast Du ein Einzelzimmer im Büro?

Das tägliche Grauen im Büro...:Cheese: ( :Kotz: )

titansvente 28.10.2013 21:00

Hinfahrt: :Maso:
Rückfahrt: :Hexe:

sybenwurz 28.10.2013 22:47

Hinfahrt :Maso:
Rückfahrt :Maso:

Wie kann man nur diese CrazyBobs fahren???
Maifelder hat nen Satz mitgeschickt, die hab ich spasseshalber mal aufgezogen. Da kann ich auch nen LKW-Reifen hinter mit herschleifen.
Hinweg ging noch, aufm Heimweg gabs fettesten Rückenwind und ich komm wegen den Pellen nicht voran.
Hab zuhaus direkt die Country Rock wieder montiert und entschieden, nen Satz 650B-Räder in die Kiste zu hängen, damit ich nicht nochmal als Immobilie rumroll.

titansvente 29.10.2013 14:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 972531)
Wie kann man nur diese CrazyBobs fahren???

Weil es gegenwärtig der Reifen ist, der, wie ich meine, für meine Zwecke am Besten geeignet ist.
  1. Er ist saumässig pannensicher - in zweieinhalb Jahren einen Platten
  2. Er rollt, entgegen Deiner Meinung, für meinen Begriff sehr gut und leise
  3. Er hat genügend Grip und Seitenhalt, um auch auf dem Abschnitt im Wald ausreichend Sicherheit zu bieten
Das Gewicht ist für mich vernachlässigbar - vielleicht sogar willkommen.


Noch Fragen?

sybenwurz 29.10.2013 14:42

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 972675)
Weil es gegenwärtig der Reifen ist, der, wie ich meine, für meine Zwecke am Besten geeignet ist.
[list=1][*]Er rollt, entgegen Deiner Meinung, für meinen Begriff sehr gut und leise

Interessant, dass du das genau so formulierst, obwohl ich das laute Abrollgeräusch nie erwähnt hatte.
Sicherlich mag die Geräuschkulisse nicht mit nem Stoppelreifen auf Asphalt vergleichbar sein, aber 'leise und leicht rollen' sieht definitiv anders aus.
Mach dir mal nen 47-599 Marathon (nur als Beispiel, es gibt vergleichbare Reifen von den allermeisten Herstellern) drauf;- das sind Welten in Lautstärke und Rollwiderstand, Pannenschutz dürfte deutlich höher sein und der Grip, auch auf losem Untergrund, keinesfalls schlechter.

titansvente 29.10.2013 14:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 972680)
47-599

Sach ma, willst Du mich verarschen? :Cheese:

sybenwurz 29.10.2013 14:48

35-559.


:Cheese:

titansvente 29.10.2013 15:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:cool:

Skunkworks 01.11.2013 08:54

Verdutzt geguckt hat er, der Pirat als ich ihm ge :Huhu: habe unter der Maybachbrücke...

titansvente 01.11.2013 09:05

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 973838)
Verdutzt geguckt hat er, der Pirat als ich ihm ge :Huhu: habe unter der Maybachbrücke...

Habe Dich leider erst spät erkannt :bussi: musste mich ja auf den Verkehr konzentrieren :Huhu:

Durch unsere Begegnung hat der Thread wenigstens wieder eine tiefere Bedeutung bekommen :Cheese:

Skunkworks 01.11.2013 09:32

samma, fährst du eigentlich bis Flugplatz oder via Sandelmühle?
Ich fahr jetzt meist via Sandelmühle, obwohl da mehr Straße ist aber irgendwie immer noch besser als an der Nidda. -Das Stück Maybachbrücke-Flugplatz find ich irgendwie zum Kotzen... Und so fahr ich eigentlich nur noch 200m an der Nidda...

titansvente 01.11.2013 09:53

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 973858)
samma, fährst du eigentlich bis Flugplatz oder via Sandelmühle?
Ich fahr jetzt meist via Sandelmühle, obwohl da mehr Straße ist aber irgendwie immer noch besser als an der Nidda. -Das Stück Maybachbrücke-Flugplatz find ich irgendwie zum Kotzen... Und so fahr ich eigentlich nur noch 200m an der Nidda...

Ich fahr an der Nidda.
Du kennst meine Einstellung zum Roadcycling :Cheese: und ich finde Radler haben im Berufsverkehr auf der Strasse auch nichts verloren :cool:

Skunkworks 01.11.2013 10:01

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 973866)
Ich fahr an der Nidda.
Du kennst meine Einstellung zum Roadcycling :Cheese: und ich finde Radler haben im Berufsverkehr auf der Strasse auch nichts verloren :cool:

Ich finde private Autos haben im Berufsverkehr nichts verloren :Cheese:

Aber ich werde auf deine Anregung hin mal wieder eine andere Route heute nach hause fahren :Blumen:

titansvente 01.11.2013 10:10

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 973869)

Aber ich werde auf deine Anregung hin mal wieder eine andere Route heute nach hause fahren :Blumen:

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 973866)
und ich finde Radler haben im Berufsverkehr auf der Strasse auch nichts verloren :cool:

...zumindest wenn es angemessene Alternativrouten gibt.
Schon allein aus Gründen der eigenen Sicherheit :Huhu:

titansvente 03.01.2014 10:04

Seit gestern rollt´s wieder :)
Schön, dass die Unterführung unter der Brücke zwischen Heddernheim und Eschersheim feddisch ist. Hätt´s meinetwegen nedd unbedingt gebraucht, macht aber Spass da drunter durch zu rollen.
Auch bei dem Inder in Hausen wurde gepflastert - das Sterben der letzten Maschpassagen geht weiter :(

Der aktuelle Verkehrsbericht der letzten beiden Tage:

Lutscherdichte: geht gegen Null :)
Guter-Vorsatz-Jogger-Frequenz: sehr hoch :Cheese: (letztes Jahr war dieses Phänomen wegen der kalten Temperaturen und der Schneelage so gut wie überhaupt nicht zu bepbachten.)

Wolfgang L. 03.01.2014 11:23

aber die "ich bin ein toller Sportler Hecht" Fraktion ist leider das ganze Jahr unterwegs.

titansvente 03.01.2014 12:11

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 996834)
aber die "ich bin ein toller Sportler Hecht" Fraktion ist leider das ganze Jahr unterwegs.

Ich finde, wir sollten im Sommer mal zusammen ein Bierchen am Doschtebudsche pezzen :Prost:

Wolfgang L. 03.01.2014 12:27

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 996866)
Ich finde, wir sollten im Sommer mal zusammen ein Bierchen am Doschtebudsche pezzen :Prost:

Alkoholfrei. Gerne. :Cheese:

wo ist das Doschtebudsche?

titansvente 03.01.2014 12:51

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 996877)
Alkoholfrei. Gerne. :Cheese:

Und !!ZACK!! Kredit verspielt :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 996877)

wo ist das Doschtebudsche?


Praunheimer Brücke
:Huhu:

Wolfgang L. 03.01.2014 12:59

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 996894)
Und !!ZACK!! Kredit verspielt :Lachanfall:

so schnell kann es gehen.

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 996894)


titansvente 03.01.2014 13:04

Sobald die Temperaturen es zulassen, dass man sich dort draussen hinsetzen kann, lege ich immer mal einen Pit-Stop dort ein, um der Wannabe-Fraktion beim Schaulaufen zuzuschauen :Cheese:

Spass Beiseite - ich lade Dich bei passenden Wetter spontan auf nen (meinetwegen auch alkoholfreies) Bierchen und nen netten Plausch ein :Blumen:

Abgemacht?

MeditationRunner 03.01.2014 13:09

Schaulaufen finde ich an der Nidda jetzt nicht soo krass. Ich fühle mich im Gegenteil privilegiert, an der Nidda laufen zu können und nicht etwa am Main laufen zu müssen.

Wolfgang L. 03.01.2014 13:18

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 996897)
Sobald die Temperaturen es zulassen, dass man sich dort draussen hinsetzen kann, lege ich immer mal einen Pit-Stop dort ein, um der Wannabe-Fraktion beim Schaulaufen zuzuschauen :Cheese:

Spass Beiseite - ich lade Dich bei passenden Wetter spontan auf nen (meinetwegen auch alkoholfreies) Bierchen und nen netten Plausch ein :Blumen:

Abgemacht?

ok. Da bin ich ja mal gespannt wie der Atilutscher, Nodoper, be und Steuerzahler Titansvente so in echt ist. :Huhu:

aber wenn dich das mit dem Alkoholfreien Bier zu sehr belastet dann trinke ich auch Cola oder Wasser. :Cheese:

titansvente 03.01.2014 13:30

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 996903)
ok. Da bin ich ja mal gespannt wie der Atilutscher, Nodoper, be und Steuerzahler Titansvente so in echt ist. :Huhu:

Ich belle nur & beiße selten :bussi:

Ausserdem war ich bei der Marine in einer Einheit, in der man den Aspiranten in der Ausbildung Deeskalationstrategien angedeihen lässt :dresche



Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 996903)
aber wenn dich das mit dem Alkoholfreien Bier zu sehr belastet dann trinke ich auch Cola oder Wasser. :Cheese:

Ich kann damit umgehen :cool:

Wolfgang L. 03.01.2014 13:38

um gottes Willen, einer von den Marines. Jetzt wird mir einiges klar.

Ich hab nicht gedient.

Bis denne :Cheese:

titansvente 03.01.2014 13:45

Zitat:

Zitat von MeditationRunner (Beitrag 996898)
Schaulaufen finde ich an der Nidda jetzt nicht soo krass. Ich fühle mich im Gegenteil privilegiert, an der Nidda laufen zu können und nicht etwa am Main laufen zu müssen.

Von wegen!
Da sieht man an manchen Tagen mehr Eisenmänner und -frauen rumlaufen, als am raceday am Main :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 996909)
um gottes Willen, einer von den Marines. Jetzt wird mir einiges klar.

Ich hab nicht gedient.

Bis denne :Cheese:

Bis denne, SIR! :Cheese:

titansvente 13.01.2014 22:19

Hatte heute einen Glatteisunfall :(
Die ganze Story gibt´s <<hier>>

Unterdessen ist mir heute bei dieser fiesen, nassen "Kriechkälte" aufgefallen, dass die Phalanx der "Guter-Vorsatz-Jogger" schon deutlich ausgedünnt wurde ;)

:Huhu:

Thorsten 13.01.2014 22:23

Autsch :( - gut, dass es glimpflich ausgegangen ist :).

titansvente 24.02.2014 19:44

Allerhöchste Lutscher-Alarm-Stufe :Huhu:

rennrob 24.02.2014 19:56

Zitat:

Zitat von titansvente (Beitrag 1017584)
Allerhöchste Lutscher-Alarm-Stufe :Huhu:

Liegt wahrscheinlich an den Tageszeit in der Du unterwegs bist. Bin heute am späten Vormittag dort unterwegs gewesen. Von Niederdorffelden bis Kelsterbach keine Lutscher gesichtet. Aber vilelleich liegt es daran, dass ich zu langsam oder zu schnell unterwegs bin ;)

Übrigens sieht man das Dorschtebudsche nicht mehr wenn man die neue Unterführung nimmt. Bzw. man muss den Hals ausrenken um zu sehen ob da was los ist.

Skunkworks 24.02.2014 20:43

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1017591)
Liegt wahrscheinlich an den Tageszeit in der Du unterwegs bist. Bin heute am späten Vormittag dort unterwegs gewesen. Von Niederdorffelden bis Kelsterbach keine Lutscher gesichtet. Aber vilelleich liegt es daran, dass ich zu langsam oder zu schnell unterwegs bin ;)

Übrigens sieht man das Dorschtebudsche nicht mehr wenn man die neue Unterführung nimmt. Bzw. man muss den Hals ausrenken um zu sehen ob da was los ist.

Mit Verlaub, Blu...äh Titansventes Bude ist 1,37549KM weiter flußabwärts. Und da war gestern noch keine Unterführung.

rennrob 24.02.2014 21:03

Wusste doch, dass ich die ganzen Brücken durcheinander bringe :Maso:
Dann muss ich bei nächster Fahrt die Augen offen halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.