![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
werde am 14./15. november an einem Schwimmseminar mit Manuel Wyss teilnehmen..
hoffe das ich ein paar tipps vom Profi bekomme, nicht nur was das Schwimmen betrifft.. es werden natürlich auch massig an videos gemacht., sobald ich die dann habe, werde ich diese hochladen damit ihr mal sehen könnt, wie katastrophal mein schwimmstil und meine wasserlage ist *g* |
Zitat:
Leider habe ich nicht alle Zeiten, da ich selber mit der Polar stoppe und die nicht immer ausgelöst hat. Ich war irgendwie zu schnell (meine Zielzeit wären die angegebenen 56s gewesen), aber immerhin relativ gleichmäßig in der Zeit soweit ich Zeiten habe. Wieder ein tolles Programm. Danke!:Blumen: |
So bin dann auch mal 8x100 mit kürzer werdenden Zeiten geschwommen. Abgangszeit 3 Min, allerding ist es mir sehr schwer gefallen und die ersten 50 waren immer zu schnell
1:56,3 (1:56) 1:55,4(1:54) 1:52,4(1:52) 1:49,4(1:50) 1:51,4(1:48) 1:43,7(1:46) 1:45,7(1:44) 1,36,9(<1:42 all out) |
Zitat:
|
Zitat:
Wettbewerbsvorteil. Tststs........Unfair sowas........;) |
In diesem Artikel werden die Pläne gesammelt und als PDF-Dokumente zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an Karsten für das Schreiben der Schwimmpläne.
![]() Schwimmtraining für mittelmäßige Schwimmer Von Karsten Keßler Wie kann man 19 Minuten für 1000m brauchen und "vom Stil recht ok" schwimmen? Entweder liegt hier eine hoffnungslose Selbstüberschätzung vor oder ein totales Missverständnis. » Weiterlesen |
Sehr cool.:Danke: an keko.
Ach ja: Ab welcher Zeit muss man sich denn nicht mehr als "mittelmäßiger" Schwimmer abstempeln lassen :Cheese: ? |
Danke Arne, danke Keko, danke Sven. Super!!!
Mittelmäßiger Schwimmer finde ich eigentlich noch ziemlich höflich. |
Zitat:
Ich arbeite drann... der winter ist noch lang genug für schwimmtiming! |
Zitat:
|
Zitat:
HH Citymen 09 1500m in 30:41 war Platz 1319von 2700(M)(20:28/1000m) Ironman 70.3 Wiesbaden 09 1900m in 39:47 Platz 896 von 1800(M) (19:57/1000m) Ironman Frankfurt 09 3800m 1:11:20 Platz 1036 von 2080(M) (18:46/1000m) :Cheese: |
Zitat:
Denn DIE Zeiten krieg ich hin. Vor allem sind die ja mit Neo geschwommen. Rothseetriathlon vor 2 Jahren (knapp vor der ganzen Kniemisere :-( hatte ich auf 1500m im Neo irgendwas mit 27:45 und war damit am Ende des ersten Drittels aus dem Wasser. Und da bin ich definitiv schlechter geschwommen als heute. Auch wenn jetzt Keko wahrscheinlich sagt: "Wie, noch schlechter? ;) " Naja, dann kann ich ja jetzt aufhören mit dem Training ;) Nee im Ernst: Das zeigt eigentlich, wie miserabel der Durchschnittstriathlet schwimmt. |
Und weil ich gerade langeweile habe hier gehörst du dann zum ersten drittel :-)
HH Citymen 09 1500m in 28:42 war Platz 857von 2700(M)(19:08/1000m) Ironman 70.3 Wiesbaden 09 1900m in37:04 Platz 599 von 1800(M) (18:30/1000m) Ironman Frankfurt 09 3800m 1:06:31 Platz 691 von 2080(M) (17:30/1000m) |
Zitat:
|
Zitat:
als beleg nochmal HHCityman Sprint 500m 12:06 1120/2260(24:12/1000m 10:01 301/2260 (20:00/1000m) Hey Glaurung in der Gruppe könntest du als Topathlet starten :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
okay da werde ich mich mal an die pläne abarbeiten machen.
gelte ja miz meinen diesjährigen 1:10h für 3,8 auch als mittelmäßig, im Schnitt komme ich 1x Woche ins Wasser über den Winter, ab Februar dann 2 x und ab Mai meistens 3 x da Freibadsaison. Habe mir aber für 2010 fest vorgenommen an meiner Schwimmfhigkeit zufeilen. Damit Regensburg auch einstellig vor dem : wird. Sehen gut aus die Pläne |
@glaurung. Kannste Dir doch mit nem Schulnotensystem beantworten, Note 3 sei z.b. mittelmäßig, sagen wir mal 75% der maximalen Schwimmleistung an diesem Tag. Beispiel Wiesbaden: Topzeit 00:23:41, dann wäre eine 00:31:35 eine glatte 3.
Die Betrachtung, in welchem Quartil mal landet, hängt stark von der Qualität des gesamten Teilnehmerfeld ab (der Einäugige ist der ...), bei einem Top-Wettkampf hat halt meistens Topstarter mit Topleistungen, meistens halt. @keko. Super Pläne, nochmals hier unterstrichen! |
@keko
Danke für die drei Pläne. Habe mir diese ausgedruckt. Allerdings noch nicht die 73 Seiten Thread gelesen. Ich schwimme drei Mal die Woche. Soll ich davon ausgehen, bei jedem Mal im Wechsel jeweils einen der drei Pläne zu schwimmen ? Danke für die Beantwortung (auch durch andere wie z.B. Glaurung) meiner Anfängerfragen. |
Hallo,
Erstmal die Pläne sind super!! :). Danke. In welchem Abstand werden diese denn aktualisiert?? Aber mich würde auch mal interessieren ab wann man als guter, mittelmäßiger oder schlechter Schwimmer gilt. Gibt es da eine Art Definition??? Mfg Zettelchen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber grad zickt mein rechtes Schulterdach ein wenig. Werd wohl wieder am Freitag locker Technik machen und dann nächste Woche (wenn die große Halle hier wieder aufhat) mit den Plänen weitermachen. Jedenfalls kotzt mich das allmählich an. Ich hab beschissen anfällige Sehnen. Keine Ahnung, warum ich mir laufend so Sachen einfang. An der Ernährung kann's net liegen.:-(( Es ist zum :Kotz: :Kotz: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin aber wirklich sehnengeplagt. Das ist kein Witz. Es regt mich auch dermassen auf und bremst mich immer wieder aus. Zuerst die Knie vor über 2 Jahren. Eine Zeitlang war nicht mal schwimmen möglich. Dann ging Schwimmen wieder. Und? Prompt eine Überlastung irgendeiner Sehne am rechten Brustmuskelansatz eingefangen. Hat mich ein gutes viertel Jahr geplagt und ernsthaftes Schwimmen eigentlich unmöglich gemacht. Spür ich immer noch ein wenig, habs aber im Griff. Und jetzt werden die Knie endlich auch deutlich besser, kommt der nächste Scheiss. Ich flipp nochmal aus. Das ist doch nicht normal...... Wenn ich jedes Jahr Monate damit verbringe, irgendwelche Verletzungen auszusitzen, dann komm ich echt nicht mehr weiter..........:Nee: :Nee: Das müssen die Wechseljahre sein. Na hoffentlich sind die bald vorbei ;-) |
Zitat:
Aussenstehende haben seltsamerweise immer den meisten Respekt vor em Durchschwimmen der Schwimmdistanz.:Lachanfall: ...als Einsteiger ging es mir aber dann auch so. Rad und Laufen gehr ja immer irgendwie. Und das spiegelt dann meist auch wieder die eigene Einschätzung über die Schwimmfertigkeiten wieder. |
Zitat:
Kein Wassergefühl, keine Körperspannung, andererseits aber doch wieder steif und kantig Ja wat denn nun..........:Lachen2: |
Zitat:
lang machen, körperspannung, aber andererseits locker schwimmen, entspannt. :confused: |
Zitat:
Ich würde sagen das deine Aussage nur dann greift wenn eine einigermassen gute Rollwende im spiel ist. Bei uns im Verein sind das nur die die auch sub 16 schwimmen Gruß us kölle |
Zitat:
Wie läuft's denn bei Dir so? Du hast ja ein ähnliches "Projekt" drüben :) Ich schau da auch immer wieder mal rein |
Zitat:
..und wenn ich sie mache, dann habe ich danach akuten Sauerstoffmangel. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
hau rein |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.