![]() |
Zitat:
|
Die Problemlösung: einfach schwimmen und atmen auf der linken Seite (2er-Atmung oder 3er-Atmung). Mach es einfach bei jedem Training. Es wird besser sein.
Ich weiß nicht, ob es spezielle Technikübungen für die bilaterale Atmung gibt, aber fast jede Technikübung kann auf beiden Seiten durchgeführt werden. Ich z. B. schwimme 2er-Atmung auf der rechten Seite, weil es angenehmer/natürlicher für mich ist. Aber ich atme auch auf der linken Seite, wenn ich muss (Wettkampf). Es ist nicht so gut wie auf der rechten Seite, aber es funktioniert :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
meine Tochter setzt das wie folgt um: 3er zug fürs easy training, im wettkampf 2er zug und zwar in Blöcken abwechselnd in Richtung des "Feindes" - also z.B. 20 mal links - dann 20 mal rechts (ich hab schnorchel) |
Zitat:
Ich würde das Schwimmen damit nicht als Knackpunkt bezeichnen und mir keinen Kopf über's links oder rechts atmen machen. Noch ein Monat Training und die Zeit ist top. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.