![]() |
@ Glaurung: Sch..., wenn einem so was passiert! Dass die Radwege momentan zum Teil aussehen wie Sau, lässt sich m.M.n. nicht vermeiden. Die Bauern sind mitten in der Ernte, die Felder sind zum größten Teil immer noch ordentlich nass, dass der Dreck dann auf den Straßen bzw. Radwegen landet ist nicht verwunderlich. Die Leutchen pendeln den ganzen Tag zwischen Hof und Feld, zwischendurch den Trecker abzudampfen hat keinen Sinn und ist auch nicht durchführbar. Net ärgern, das geht auch wieder rum. Ich bin schon froh, wenn ich nicht so einem Riesenteil begegne, das die ganze Straße blockiert oder die Anhänger aufm Radweg geparkt werden
Ansonsten halte ich es auch so, dass ich nicht für 300 m auf einen Radweg wechsel, nicht auf geschotterten oder völlig durchlöcherten Radwegen mit dem RR fahre. Als ich neulich von Neumarkt zurück fuhr auf wunderschön ausgebauten Radwegen, diesen richtig tollen schön geteerten, stand ich auf einmal vor einem Schotterweg. Leise fluchend hab ich umgedreht, bin auf die Straße gewechselt und hab da dann entdeckt, dass ich den Landkreis eben hier wechsel :Nee: Hier rechnen die Autofahrer aber auch mit Radlern auf der Straße, man merkt deutlich wenn in der Urlaubszeit viele Fremde hier sind, die überholen dann oft auch dass einem schlecht wird:Kotz: . Vielleicht hab ich als Frau auch weniger Probleme, keine Ahnung, angemeckert wurde ich dieses Jahr erst einmal (da hat das Auto aber auch schon alles gesagt ;) ) Zurück zum Thema, mein gestriges Programm: 8x100 Ungerade 5er/ Gerade Abschlag: 1:41/1:55/1:42/1:56/1:43/1:54/1:44/1:55 2x400 GL 5 s Pause zw. 100ern: 7:11 (meiner), 7:23 inkl Pausen 1x300 m. Pullbuoy 5:10 d.h. wenn ich die Pausen beim 400er abziehe, lande ich wieder unter 7 min :liebe053: und bin dabei sogar jd. 2. 100er 3er Zug geschwommen :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten haste aber gut reagiert. :) Ich reg mich grundsätzlich aber erst schon gar nicht mehr auf. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Leute immer aggressiver werden und gleich ausflippen. Da will ich mich nicht provozieren lassen. Ich stelle in den letzten Jahren auch fest, dass immer mehr Frauen am Rad drehen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@Glaurung, Du hast gut reagiert:Blumen:
Diese, zum Glück bei mir seltenen, Begegnungen mit uneinsichtigen oder rücksichtslosen Autofahrern:( sind für mich der einzige Wermutstropfen beim Tria-Training. Obwohl bei mir im ländlichen Gebiet eher sehr gute Bedingungen herrschen, weiche ich, besonders wenn ich gedanklich nicht ganz fit und munter bin, lieber aufs MTB aus. Das ist immer traumhaft:liebe053: Wobei die meisten Autofahrer bei uns Rücksicht nehmen, aber die Ausnahmen verderben halt viel.:Nee: Feierabendverkehr oder stark befahrene Straßen versuche ich zu vermeiden, muss ja nicht sein. |
Zitat:
Im Winter werde ich jetzt zumindest unter der Woche fast nur noch mit dem Crosser bei uns in den Reichswald fahren. Denn selbst wenn man im Winter mal früher von der Arbeit wegkommt und gleich noch vor Einbruch der Dunkelheit etwas radeln geht, kommt man halt in den Feierabendverkehr und das ist dann eh immer sch..... |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
das viele Autofahrer immer noch nicht... Zitat:
"Nach einer Untersuchung der Berliner Polizei finden 81% aller schweren und tödlichen Fahrradunfälle auf Radwegen statt und zwar in Kreuzungsbereichen.(...)" Deshalb wurde die Radwegbenutzungspflicht ja abgeschafft... Zitat:
In der Regel sind solche Vollpfosten allerdings nicht mehr argumentativ zu überzeugen... Bisher konnte ich glücklicherweise noch jede lauter werden Diskussion (Habe ich hier schon mal meine 1,96m erwähnt?) durch einfqaches Absteigen vom Rad beenden :Cheese: Er: "Du hast ja recht. Aber wenn du meine Frau noch einmal blinde Schl**** nennst, kriegst Du aufs Maul!" Ich, steiege vom Rad, stehe vor im, bin ca. zwei Köpfe größer: "OK, dann fang an du Id***..." Er sagt nicht und ist sehr schnell wieder im Auto... Hoffentlich treffe ich nie auf jemanden, der Karate kann :Nee: Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.