triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

ThomasG 15.10.2020 21:22

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1558385)
Hat er denn wenigstens den Arzt dafür bedauert, dass er Mitte Oktober im Zelt den ganzen Tag Abstriche machen muss?

Ich glaube nicht, dass er den Arzt bedauert hat und wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der Abstrich nicht im Zelt gemacht.

ironmansub10h 15.10.2020 21:31

Zitat:

Zitat von Cogi Tatum (Beitrag 1558362)
Was muss der Steuerzahler denn ausbaden wenn durch ein entfallendes Beherbergungsverbot die Hotels besser ausgelastet sind, dadurch Arbeitsplätze und Einnahmen für den Hotelier und den Finanzminister (MwSt.) gesichert werden?

Frage für einen Freund. :o

die Aktion hätte man sich sparen können- also das Beherbungsverbot überhaupt zu verhängen. Das ist mit Aktionismus gemeint. Den Hotels usw. seis gegönnt.

LidlRacer 15.10.2020 21:33

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1558385)
Hat er denn wenigstens den Arzt dafür bedauert, dass er Mitte Oktober im Zelt den ganzen Tag Abstriche machen muss?

Sind Ärzte nicht ein wenig überqualifiziert, um Abstriche zu machen?
Was nicht ausschließt, dass sie das doch gelegentlich tun.

ThomasG 15.10.2020 21:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1558389)
Sind Ärzte nicht ein wenig überqualifiziert, um Abstriche zu machen?
Was nicht ausschließt, dass sie das doch gelegentlich tun.

Ich habe den Schüler gefragt, ob der Arzt den Test gemacht hat und er hat das bejaht.

ThomasG 15.10.2020 21:37

Darum bemüht etwas Trost zu spenden habe ich mich und ich habe dem Schüler gesagt, dass der Arzt evt. überlastet war oder ihm es vielleicht sehr unangenehm war ihm Schmerzen bereitet zu haben und dass es zum Nasenbluten kam und er ihn möglicherweise deshalb so schnell einfach weggeschickt hat.

MattF 15.10.2020 22:07

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1558367)
4. Ein falsch positiver Test wäre extrem unangenehm


Nur mal so als Anmerkung, hat nix mit dir zu tun, in Neuseeland oder auch Island wo das Virus fast weg war gab es trotz 100.000er Tests praktisch keine positiven, die Rate lag wohl bei 0.1-0.2% Das ist (grob) der Fehler.

Die Positivrate steigt laut RKI im Moment um ca. 0.3-0.4 % pro Kalenderwoche, also signifikant über dem Fehler und auch die Absolutzahl war vor 14 Tagen, mit 1.6 % deutlich jenseits des Fehlers.

Schwarzfahrer 15.10.2020 22:27

Wer eine Gegenposition zur Great Barrington Erklärung unterstützen möchte, kann jetzt gerne das John Snow Memorandum unterschreiben.
Die beiden Texte spiegeln recht anschaulich die auch hier im Forum sichtbaren Unterschiede der Ansichten wie der Argumentation. Es dürfte sehr schwer sein, da den gemeinsamen Nenner zu finden, fürchte ich.

ThomasG 15.10.2020 22:36

Ich frage mich echt, wie hoch der Prozentsatz der Menschen wohl ist, die überhaupt in der Lage wären innerhalb kurzer Zeit wieder so (ähnlich) zu leben und sich dabei so (ähnlich) zu fühlen wie vor der Pandemie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.