triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Helmut S 28.09.2017 17:19

Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte man die Analyse bis zum Ende durchziehen. Man kommt m.E. dann drauf, dass KHR (und in der Folge UH) das Problem ist (sind).

Er hat es in der gesamten Zeit nach Sammer nicht geschafft einen Sportdirektor zu platzieren. Außerdem konnte er die wirklich gut geglückte Trennung von Hoeneß nicht zu einer Umstrukturierung der Kompetenzen/Entscheidungsprozesse nutzen. KHR hat sich immer für eine „offene Tür für Hoeneß“ ausgesprochen. Dies war zwar m.E. ein Lippenbekenntnis, er wollte aber wohl nicht den Brutus geben.

Letztlich konnte er (KHR) Hoeneß´ Rückkehr nicht verhindern was die Situation noch verschlimmerte. Der brutale Einfluß von UH bis ins Sportliche ist m.E. ein Grund warum sich Hochkaräter so schwer tun beim FCB Verantwortung zu übernehmen. Eberl wollte nicht, Linke wollte nicht, MvB wollte oder durfte nicht und Kahn oder Lahm wollten auch nicht. Keiner will zum FCB?

KHR ist m.M.n. zuviel in Sachen Sportpolitik bei DFL und UEFA unterwegs und kümmert sich zu wenig um die Profiabteilung. Trotzdem schafft er es bis dato nicht, dass die 50+1Regel abgeschafft wird, wofür er nicht müde wird zu reden, noch schafft er es bei der UEFA die strenge Einhaltung des Finanancial Fair Plays durchzusetzen.

Vor dem Hintergrund und der Tatsache des Milliardengeschäftes Profifußball agiert ein ewig gestriger UH mit seiner Festgeldphilosophie. Man kann die Philosophie teilen, freilich — ein „wasch mich, mach mich aber nicht nass“ kann in dem Business aber doch nicht funktionieren, das ist heuchlerisch und gefährlich. In anderen Worten: Ich kann nicht den CL Anspuch haben aber finanziell handeln wie ein UEFA Cup Anwärter. Also bildlich gesprochen und im längerfristigen internationalen Vergleich. Ein Guardiola ging nicht zuletzt deshalb, weil im KHR und UH nicht alle Freiheiten bzw. Das Vertrauen gaben die er brauchte.

@Nachfolger: Nagelsmann hat die Seniorität noch nicht um ein Starensemble beim FCB zu führen, auch wenn er ein hervorragender Trainer ist. Tuchel Könnte gehen, Klopp geht sicher. Schau ma mal ..

Just my 5 Cent
LG H.

Hafu 28.09.2017 17:34

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1331674)

Zitat:

Zitat von KHR
...Carlo ist mein Freund und wird es bleiben...

...Wetten nicht?;) :Huhu:

Helmut S 28.09.2017 17:50

https://youtu.be/kQUJfpcSRQ0

:Cheese:

be fast 28.09.2017 18:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1329562)
...
Schöner Platz. Wo warst Du da unterwegs? Und viel wichtiger: War der Ball drin? ;)

1.) Traunsee in Österreich..

2.)
Anhang 37787

Helmut S 28.09.2017 18:34

http://www.spiegel.de/sport/fussball...a-1170419.html

T.U.F.K.A.S. 28.09.2017 19:25

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1331728)

Loch im Netz?!

Acula 28.09.2017 21:00

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1331716)
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte man die Analyse bis zum Ende durchziehen. Man kommt m.E. dann drauf, dass KHR (und in der Folge UH) das Problem ist (sind).

Er hat es in der gesamten Zeit nach Sammer nicht geschafft einen Sportdirektor zu platzieren. Außerdem konnte er die wirklich gut geglückte Trennung von Hoeneß nicht zu einer Umstrukturierung der Kompetenzen/Entscheidungsprozesse nutzen. KHR hat sich immer für eine „offene Tür für Hoeneß“ ausgesprochen. Dies war zwar m.E. ein Lippenbekenntnis, er wollte aber wohl nicht den Brutus geben.

Letztlich konnte er (KHR) Hoeneß´ Rückkehr nicht verhindern was die Situation noch verschlimmerte. Der brutale Einfluß von UH bis ins Sportliche ist m.E. ein Grund warum sich Hochkaräter so schwer tun beim FCB Verantwortung zu übernehmen. Eberl wollte nicht, Linke wollte nicht, MvB wollte oder durfte nicht und Kahn oder Lahm wollten auch nicht. Keiner will zum FCB?

KHR ist m.M.n. zuviel in Sachen Sportpolitik bei DFL und UEFA unterwegs und kümmert sich zu wenig um die Profiabteilung. Trotzdem schafft er es bis dato nicht, dass die 50+1Regel abgeschafft wird, wofür er nicht müde wird zu reden, noch schafft er es bei der UEFA die strenge Einhaltung des Finanancial Fair Plays durchzusetzen.

Vor dem Hintergrund und der Tatsache des Milliardengeschäftes Profifußball agiert ein ewig gestriger UH mit seiner Festgeldphilosophie. Man kann die Philosophie teilen, freilich — ein „wasch mich, mach mich aber nicht nass“ kann in dem Business aber doch nicht funktionieren, das ist heuchlerisch und gefährlich. In anderen Worten: Ich kann nicht den CL Anspuch haben aber finanziell handeln wie ein UEFA Cup Anwärter. Also bildlich gesprochen und im längerfristigen internationalen Vergleich. Ein Guardiola ging nicht zuletzt deshalb, weil im KHR und UH nicht alle Freiheiten bzw. Das Vertrauen gaben die er brauchte.

@Nachfolger: Nagelsmann hat die Seniorität noch nicht um ein Starensemble beim FCB zu führen, auch wenn er ein hervorragender Trainer ist. Tuchel Könnte gehen, Klopp geht sicher. Schau ma mal ..

Just my 5 Cent
LG H.

Ich glaube Nagelsmann wäre der Ideale Trainer. Mit Kompetenz kommt Erfolg und damit auch Annerkennung. Ein Ancelotti hat dkr Mannschaft trotz aller Erfahrung ja auch nicht erreicht. Tuchel ist auch ein guter Trainer, jedoch Charakterlich schwierig. Ich denke das würde mit der Führung ein Problem geben. Und die, da gebe ich dir Recht, hat in den letzten Jahren nicht gut ausgesehen (Sportdirektor).
Pro Ancelotti muss man jedoch auch sagen, dass es diese Saison bereits viele Ausfälle gab und man dank der Asienreise keine gescheite Vorbereitung hatte. Spielerisch wäre es zwar unter ihm immer nur mittelmäßig gewesen, aber um alle 3 Titel hätte der FCB ebenso wie letztes Jahr vermutlich mit gespielt.

Acula 28.09.2017 21:02

Auch der frühe Zeitpunkt der Entlassung ist in meinen Augen ungünstig, zu mal ich befürchte das man Nagelsmann nicht im Winter bekommen kann und dann sieht es schon blöd aus. Eigentlich ist nur Tuchel frei. Hasenhüttel und Klopp haben ja ebenso Jobs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.