triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Klugschnacker 01.10.2020 09:06

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1555578)
Und weil es alle machen, betrüge ich auch keinen... Argumentation Jan Ulrich (und vielen anderen, vor allem sich selbst gegenüber)

Hier die Liste seiner Gegner 1997. Unterstrichen alle Fahrer, denen in ihrer Karriere Doping nachgewiesen wurde:

1. Jan Ullrich
2. Richard Virenque
3. Marco Pantani
4. Abraham Olano
5. Fernando Escartín (Kunde von "Dottore Epo" Michele Ferrari)
6. Francesco Casagrande
7. Bjarne Riis
8. José María Jiménez
9. Laurent Dufaux
10. Roberto Conti

:Blumen:

Klugschnacker 01.10.2020 09:14

Nur mal so: Jan Ullrich gewann die Tour 1997 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 39.2 km/h mit fast 10 Minuten Vorsprung auf Platz 2.

Im Jahr 2019 betrug das Stundenmittel 40.5 km/h, im Jahr 2020 40.2 km/h, das Spitzenfeld dicht beisammen.

NBer 01.10.2020 09:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1555586)
Nur mal so: Jan Ullrich gewann die Tour 1997 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 39.2 km/h mit fast 10 Minuten Vorsprung auf Platz 2.

Im Jahr 2019 betrug das Stundenmittel 40.5 km/h, im Jahr 2020 40.2 km/h, das Spitzenfeld dicht beisammen.

das hängt ja auch immer vom profil der tour, wind usw ab. aussagekräftiger sind zeiten auf gleichen streckenabschnitten. um beim schlußanstieg in alpe d'huez jemanden nach 2010 in der bestenliste zu finden muss man bis platz 23 runterscrollen: https://de.wikipedia.org/wiki/Alpe_d%E2%80%99Huez

captain hook 01.10.2020 09:48

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1555577)
Zum Thema, alle anderen dopen ja auch: 4 von 13 Finalistinnen wurden des Dopings überführt - London 2012

Ist das viel, oder wenig?

In die Weltspitze geschafft hat es Coco Harrer wohl ohne Doping und hatte trotzdem nie wirkliche ne Chance...

Wenig.

Beim Gewichtheben hat glaube ich mal jemand aus der B Gruppe am Ende noch ne Medallie bekommen weil soviele aus der A Gruppe wegen Doping nachträglich gestrichen werden mussten.

captain hook 01.10.2020 10:05

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1555588)
das hängt ja auch immer vom profil der tour, wind usw ab. aussagekräftiger sind zeiten auf gleichen streckenabschnitten. um beim schlußanstieg in alpe d'huez jemanden nach 2010 in der bestenliste zu finden muss man bis platz 23 runterscrollen: https://de.wikipedia.org/wiki/Alpe_d%E2%80%99Huez

Es gibt allerdings auch Anstiege, wo durchaus auch in der Neuzeit Rekorde gebrochen werden.

Immer halt auch ne Frage wie gefahren wird. Volle Kanne von unten bis oben oder Taktisch nur oben raus ausgesprintet oder was auch immer.

Quintana war zB im Frühjahr am Ventoux abartig schnell. Der wurde unten Vollgas reingefahren, hat dann nach und eine Reihe Helfer verschlissen und hat dann voll durchgezogen.

NBer 01.10.2020 10:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1555596)
....Immer halt auch ne Frage wie gefahren wird....

das ist sicher so. gilt aber dann natürlich auch noch viel mehr für komplett gefahrene tours.

tandem65 01.10.2020 10:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1555586)
Nur mal so: Jan Ullrich gewann die Tour 1997 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 39.2 km/h mit fast 10 Minuten Vorsprung auf Platz 2.

Im Jahr 2019 betrug das Stundenmittel 40.5 km/h, im Jahr 2020 40.2 km/h, das Spitzenfeld dicht beisammen.

Das ist doch ganz klar in der Gruppe steigt der Schnitt automatisch. ;)

Klugschnacker 01.10.2020 10:57

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1555598)
das ist sicher so. gilt aber dann natürlich auch noch viel mehr für komplett gefahrene tours.

Dieses Jahr hatten wir eine auf Kletterer zugeschnittene Tour. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war so hoch wie zu den Epo- und Blutdopingzeiten von Riis und Armstrong.

Wie will ein Wasserträger von Jumbo Visma, der jeden Tag vorne im Wind fährt, das sauber schaffen? Eigentlich sollte man doch erwarten, dass das geläuterte und saubere Feld etwas langsamer fährt als früher. Das ist aber nicht der Fall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.