![]() |
Zitat:
Diesen Modus verwende ich zum Beispiel, wenn ich paar verschiede Trainingseinheiten hintereinander mache, ohne vorher genau zu wissen, wie oft ich zwischen Radschuhe und Laufschuhe wechsel. |
Zitat:
|
Die Wechselzeit wird damit nicht separat erfasst. Sobald aber die Menü-Taste gedrückt wird, stoppt die Zeit. Dies läuft erst mit dem Start der neuen Disziplin weiter. Somit hast du am Ende eine geringere Gesamtzeit auf der Uhr als deine Wettkampfzeit. Die Differenz ist dann die Summe aus T1 und T2.
|
Zitat:
Danke! :Blumen: |
Um dem Workaround zu vervollständigen, also auch die Wechselzeiten zu erfassen könnte man auch dafür einfach eine neue Disziplin Laufen erfassen. Dann stimmt auch die Gesamtzeit (mal abgesehen von den Sekunden die man benötigt um dazwischen umzuschalten)
|
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden im Multisportmodus die Einstellungen der Einzelsportarten übernommen. Ich habe schwimmen Autolap 500 m , Rad Autolap 5km, Run Autolap 1 km... Bei drücken der lap Taste wird in T1 gewechselt, wieder drücken der Lap Taste aufs Radfahren ... usw
Die 910 hatte die Option, dass man Rundenzeiten auf GPS Position stoppen konnte (also Rundenstart z.B) bei der 920 habe ich das noch nicht benötigt... vielleicht ist das ja das, was du brauchst... Funktioiert aber z.B in Moritzburg nicht, da Start der Radstrecke nicht gleich Ende/Anfang Runde ist...schwierig. Man(n) will sich ja nicht nur aufs Knöpfedrücken konzentrieren...Schreib mal ein Plichtenheft an Garmin, vielleicht kann man ja was programmieren, wo man vorher die GPS Koordinaten eingibt, an denen Zeiten gemessen werden... Der Spaß am Rennen sollte aber doch dabei bleiben... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.