triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

Hafu 20.08.2019 09:11

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1472242)
.... Die Schwimmzeit von 51:xx erscheint in der Tat stark verbessert.
Wäre mal interessant zu sehen, was passieren würde, wenn er nach dem Schwimmen bereits in der Nähe der Spitze zu finden wäre. Vielleicht ein anderes Rennen, als wir es von ihm (und den mittelprächtig schwimmenden Radraketen) kennen...

Ich schau beim Analysieren von Ergebnislisten immer weniger auf die absoluten Zeiten (weil Schwimmstrecken und Laufstrecken gerne mal ungenau ausgemessen werden und oft zu kurz sind (v,a, wenn der Veranstalter auf schnelle Zeiten hofft) und die Zeiten beim Radsplit oft stark vom Wetter/ Windbedingungen und vom Verhalten der Begleitmotorräder abhängen.

Sarah True, die in Frankfurt noch 52:40 geschwommen ist, war in Mont Tremblant mit 50:11 eineinhalb Minuten schneller als Sanders, so dass man davon ausgehen kann, dass die Schwimmstrecke in Mt Tremblant ein gutes Stück zu kurz war, zumal True sicher keinen perfekten Tag hatte, wenn man ihre Rad- und Laufsplits im Vergleich zu Frankfurt sieht. Kienle war in Frankfurt übrigens drei Minuten schneller als True und Frodeno 5 Minuten schneller auf der wohl korrekt ausgemessenen Frankfurter Strecke, so dass ich es für eher unwahrscheinlich halte, dass Sanders in Kona mit der zweiten großen Schwimmgruppe (mit Lange, Dreitz und Kienle) aus dem Wasser kommen wird.

Von daher wird in Kona alles so laufen, wie gehabt, nur dass Sanders keine Unterstützung durch Kienle haben wird und auch die Unterstützung durch Wurf, der im Laufen verbessert ist, aber auf dem Rad nicht mehr die Leistung der vergangenen Jahre bringt, geringer ausfallen wird, als vor zwei Jahren beim bis dato bestem Kona-Auftritt von Sanders.

ritzelfitzel 20.08.2019 09:19

OK, fair. Da hast du natürlich (wieder mal) Recht, dass die relativen Vergleiche mehr Sinn machen. Hätte sich nur gut mit seiner Aussage gedeckt, dass er mit dem Schwimmen recht zufrieden war, dazu die Verletzungszeit, die er am Ehesten fürs Schwimmen nutzen konnte (?). Vielleicht war auch einfach der Wunsch Vater des Gedanken mal eine solche Rennkonstellation zu erleben...

Hafu 20.08.2019 09:29

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1472435)
... dass er mit dem Schwimmen recht zufrieden war, dazu die Verletzungszeit, die er am Ehesten fürs Schwimmen nutzen konnte (?). Vielleicht war auch einfach der Wunsch Vater des Gedanken mal eine solche Rennkonstellation zu erleben...

Er schwimmt ja auch nicht wirklich schlecht, hat sich auch 2018 schon zweifellos verbessert und war z.B. letztes Jahr eine Woche vor dem Rennen beim Ho'ala Swim in etwa genauso schell wie Lange .

Aber das eigentliche Rennen in Kona hat bei den Profis seine eigene Dynamik und man muss es (mit exta schnellen ersten 400m) in eine der beiden großen Gruppen schaffen, um dort wiederum im Wasserschatten Energie zu sparen.
Wem das nicht gelingt, der bekommt nochmal extra Rückstand aufgebrummt, weil er alleine oder zusammen mit deutlich langsameren Schwimmern durch den Pazifik krault.

TakeItEasy 20.08.2019 10:27

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1472384)

Hat keiner die Stelle im Video gehört, als Sanders über die ersten 20 km beim Laufen spricht? Er ist selbst begeistert, weil da kein "limping" mehr ist ;)

Harm 20.08.2019 10:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1472439)
Aber das eigentliche Rennen in Kona hat bei den Profis seine eigene Dynamik und man muss es (mit exta schnellen ersten 400m) in eine der beiden großen Gruppen schaffen, um dort wiederum im Wasserschatten Energie zu sparen.
Wem das nicht gelingt, der bekommt nochmal extra Rückstand aufgebrummt, weil er alleine oder zusammen mit deutlich langsameren Schwimmern durch den Pazifik krault.

Das gilt bei den Damen aber wohl eher nicht.
Lucy Charles kann locker flockig alleine vorraus schwimmen und Frau Ryf kann schwimmen wo sie will und gewinnt am Ende doch!:Huhu:

Ich sehe aber eine ganz neue Chance für ein doch spannendes Rennen bei den Männern. Lionel fährt recht früh auf Lange auf und zieht den an Frodo ran.
Lange rennt dann in tpyischer Hawaii Manier locker flockig den Marathon auf Platz 1 nach hause....

TriAlex 20.08.2019 10:53

Erinnert sehr stark an Village People :Cheese: In Kölle hätte er damit bestimmet ne Menge guter Freunde...

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1472430)
nicht nur sein Mustache ist schicker...
https://www.instagram.com/p/BoTcscQDZfO/


Julez_no_1 20.08.2019 10:55

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1472455)

Ich sehe aber eine ganz neue Chance für ein doch spannendes Rennen bei den Männern. Lionel fährt recht früh auf Lange auf und zieht den an Frodo ran.
Lange rennt dann in tpyischer Hawaii Manier locker flockig den Marathon auf Platz 1 nach hause....


Niemals :Lachanfall:

ritzelfitzel 20.08.2019 11:56

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1472450)
Hat keiner die Stelle im Video gehört, als Sanders über die ersten 20 km beim Laufen spricht? Er ist selbst begeistert, weil da kein "limping" mehr ist ;)

Natürlich. Sticht auch sofort ins Auge finde ich. Allerdings bringt ihm das erst was, wenn er es auf die zweiten 20 (22)km halten kann ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.