![]() |
Zu einfach (und außerdem habe ich erst gestern neues Spielzeug bestellt :Cheese: ). Es lag wohl eher am fehlenden Koppeltraining.
Vor Maxdorf habe ich das noch wöchentlich gemacht und bin dort die ersten 10km ähnlich schnell (ähm langsam) gelaufen. :hoho: Nächstes Jahr wird alles besser! :hoho: |
Solche Wettkämpfe muss es auch mal geben. Da kanns beim nächsten nur besser werden ;) abgesehen davon klingen die Zeiten doch gut oder nicht?
PS: sehr unterhaltsam geschrieben :) |
Ich möchte im Training mal einen Triathlon Wettkampf simulieren, kann aber aus logistischen Gründen keine Verbindung zwischen Schwimmen und Radfahren herstellen.
Wie kann ich das Schwimmen möglichst realistisch ersetzen? Hab mir überlegt ich könnte ca. 15 Minuten Liegestützen machen vorm Radfahren. Hat jemand einen guten Alternativvorschlag? Starte im September bei meinem ersten Tria (OD) und bin gespannt was auf mich zukommt :D |
Verschiedenste Oberkörperübungen, Klimmzüge liegestütze dips...
Alternativ kannst auch die Rolle an den See stellen und dann alle 3 Disziplinen absolvieren. Aber warum alle 3 im Training simulieren? Der Wechsel Schwimmen - Radfahren ist nicht sonderlich schwer und auch muskulär gibt's da eigentlich keine Probleme. Lieber öfter Radfahren - Laufen auch mit Tempo, muskulär ist der Wechsel anspruchsvoller. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Heute erste Greiftreppe (1km, 2km, 3km) mit je 4:30/km. Ist ganz schön anstrengend der Schei$. Mal sehen ob es wieder funktioniert. |
Zitat:
Wenn das RR nicht ins Auto passt, kannst Du ja auch mit einem normalen Rad gemütlich zum Schwimmbad, schwimmen, mit dem Rad zügig nach Hause, dort auf RR umsteigen und weiter. Das mit dem Baggersee (Annelieses Vorschlag) würde ich nur machen, wenn Du nicht alleine schwimmst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.