![]() |
Schade, ich finde deinen Post gut und die Einwände berechtigt.
Leider wird das bei den Reichsbedenkentraegern hier und an den Stammtischen dieser Republik nicht ankommen. Aber davon wird’s ja nicht falsch, was du schreibst. 👍🏻 |
Falls sich jemand mal mit Fakten und Zahlen auseinandersetzen will: DNV Energy Transition Outlook googeln und zuschicken lassen.
In a nutshell: Nicht alles ist im grünen Bereich, aber es passiert einiges. About this year’s report Clearly, we are witnessing an energy transition in many regions and for many communities and individuals. Globally, however, record emissions from fossil energy are on course to move even higher next year. Up to the present, renewables have met some, but not all, of the world’s additional energy demand. Optically, the transition seems to be in stall mode, with high oil and gas prices fuelling an exploration surge while many renewable projects are experiencing an increase in cost due to inflationary and supply-chain pressures. So, when will the real global transition begin? Our prediction is that emissions from oil use will peak in 2025 and those from natural gas in 2027. EV uptake and solar PV installations, both of which are now at record levels, are set to continue strongly. Moreover, both the Fit-for-55 and RePowerEU policies and the Inflation Reduction Act in the US are already demonstrating powerfully that decarbonization policies can work on a grand scale. In our forecast, non-fossil sources constitute 52% of the energy mix in 2050, a sharp increase from the 20% they represent today. |
Zitat:
Ich denke das lässt auch genügend Zeit um die Erzeugung von grünem Strom hochzufahren was Schwarzfahrer ja gerne bemängelt. Denn weder Stromproduktion noch der Strombedarf durch mehr Wärmepumpen geht ja jetzt so Sprunghaft nach oben. |
Zitat:
Wir merken nicht daß die anderen längst an uns vorbeigezogen sind. |
Zitat:
|
Zitat:
https://de.statista.com/statistik/da...elaequivalent/ Deutschland: https://www.bdew.de/service/daten-un...rgieverbrauch/ Wie passt das zu Deiner Aussage? |
Zitat:
|
Zitat:
Und trotz dieser Maßnahmen wissen sie sehr genau, was das Land für weiteres Wachstum benötigt und bringt aktuell im Schnitt 2 neue Kohlekraftwerksblöcke ans Netz. Dazu nutzen sie mehr und mehr russisches Gas und investieren massiv in Atomkraft. Man kann das auch wie tandem65 ausdrücken: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.