![]() |
Zitat:
- er hat sich erst geziert - es ist sein Kumpel - falsche Verdächtigung ist selbst strafbewehrt - der Spiegel vermutet nur, dass ein Deal angeboten wurde, aus der U-Haft zu kommen; passiert ist es nicht PS Es für Lehmann-Dolle nicht um Strafrecht, nur um Sportrecht. Deshalb ist der dritte Punkt evtl. nichtig, bin kein Jurist. |
[quote=HeinB;1536447]In einem Rechtsstaat kann selbstverständlich "nur" eine Aussage für eine Verurteilung ausreichen. Die Glaubwürdigkeit des Zeugens ist eher hoch einzuschätzen, denn
Sehe ich ähnlich, Schmidt ist durchaus glaubhaft, er kann nur noch versuchen seine Kenntnisse strafmildernd, vermutlich dosiert einzusetzen. Falsche Beschuldigungen bringen ihn überhaupt nicht weiter. Theoretisch könnte er über jeden den er angesprochen hat, egal ob da für ihn eine erfolgreiche "Geschäftsbeziehung" draus geworden ist, berichten. Gefährlich ist die Sache für ihn insofern, dass bei Preisgabe von weiteren Nutzniessern seiner Dienste, die gewerbsmäßige/banden Absicht strafverschärfend wird... wenn er das ausschließen kann bei der Urteilsbemessung.. Hat er bisher nicht und nach den Aussagen am Anfang schweigt er nun schon seit nem Weilchen (zu aller Frust), fehlt wohl das entsprechende Angebot seitens StA. @Lehmann-Dolle, strafrechtlich nicht relevant wenn vor deutschem Anti-Doping Gesetz, sportrechtlich - da ja nicht mehr aktiv, mögliche Aberkennung Erfolge und Rückgewährung von Vorteilen, zB aus dem öffentlichen Bereich, das kann weh tun. Nach der Erwähnung im Zusammenhang ist sein Ruf und seine Aussicht auf Beschäftigung in dem Bereich dahin, dass wäre möglicherweise motivierend gewesen etwas zu sagen... Wir bleiben da mal dran. |
|
Auch wenn es lt. Wada Code knapp auf der richtigen Seite ist, empfinde ich es als Wettbewerbsverzerrung, also unlauter:
Campenaerts simuliert EPO-Wirkung im Höhenzelt Was haltet ihr davon? |
|
Zitat:
Während der Coronazeit hat er sich jetzt aber auch mal eine Woche nur mit Kohlenhydraten vollgestopft/ ernährt einfach um zu gucken, obs halt geht und weniger, weil er sich davon eine Leistungssteigerung erhofft hat. Ob das jetzt bei der Nummer anders war.... Gefühlt würde ich auch nach gucken einiger seiner Youtube Videos eher sagen, dass er halt rumprobiert hat, weil er halt gerne Sachen/ seine Grenzen austestet und gerade keine wirklichen anderen Ziele hat, für die er absolut fokussiert trainieren musste. Im Zweifel denke ich schadet/ behindert man sich mit sowas eher selbst, wenn dann so viel Training flach fällt und der Rest dann vermutlich auch nicht mehr allzu viel Qualität hat. Ist natürlich blöd, wenn Leute sowas dann ggf. nachmachen, weil sie denken, das muss so. |
Wohl die Disziplin mit den meisten positiven Weltmeistern/Olympiasiegern
100-meter-weltmeister-christian-coleman-wegen-doping-vor-olympia-aus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.