triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Moessnec 27.09.2023 19:02

https://www.zeit.de/wissen/2023-09/k...etter-kongress

""Wenn wir uns jetzt mit aller Kraft auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels einstellen, kann Deutschland auch in 50 oder 100 Jahren ein Land sein, das den dann hier lebenden Menschen gute Lebensbedingungen bietet", sagte Fuchs."


Betonung liegt auf "kann"

Helmut S 27.09.2023 19:26

Zitat:

Zitat von Moessnec (Beitrag 1723390)
Betonung liegt auf "kann"

Aber doch vor allem auf „Wenn“! Und was wenn nicht? Und wie realistisch ist das „jetzt mit aller Kraft“?

:Blumen:

DocTom 27.09.2023 20:35

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1723391)
Aber doch vor allem auf „Wenn“! Und was wenn nicht? Und wie realistisch ist das „jetzt mit aller Kraft“?

:Blumen:

Boah, dann geht man halt da hin, wo es warm und schön ist. Es wird weiter tolle, lebenswerte Ecken geben, natürlich nicht für alle...
Gut, wenn man sich diese Ecken dann leisten kann.
:Cheese:

Der Natur schaden so vier bis funf Milliarden Menschen weniger ganz sicher nicht.
:Blumen:

TriVet 27.09.2023 21:48

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1723392)
Boah, dann geht man halt da hin, wo es warm und schön ist. Es wird weiter tolle, lebenswerte Ecken geben, natürlich nicht für alle...
Gut, wenn man sich diese Ecken dann leisten kann.
:Cheese:

Der Natur schaden so vier bis funf Milliarden Menschen weniger ganz sicher nicht.
:Blumen:

Was ein ekelhafter Zynismus…

Bunde 28.09.2023 08:32

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1723392)
Boah, dann geht man halt da hin, wo es warm und schön ist. Es wird weiter tolle, lebenswerte Ecken geben, natürlich nicht für alle...
Gut, wenn man sich diese Ecken dann leisten kann.
:Cheese:

Der Natur schaden so vier bis funf Milliarden Menschen weniger ganz sicher nicht.
:Blumen:

Willst Du damit andeuten, dass Du in andere Weltengegendennziehen würdest, wenn die Lebensbedingungen bei Dir zu Hause zu unangenehm werden, während es woanders besser ist??
Was wäre dann, wenn diejenigen, die schon da wohnen, Dich da gar nicht wollen? Womöglich führen die sogar eine Obergrenze für Immigranten ein?

keko# 28.09.2023 08:51

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1723427)
Willst Du damit andeuten, dass Du in andere Weltengegendennziehen würdest, wenn die Lebensbedingungen bei Dir zu Hause zu unangenehm werden, während es woanders besser ist??
....

Aber im Kleinen passiert das doch längst schon. Der Klimawandel passiert schon!
Ein Bekannter aus Arizona erzählte mir kürzlich, dass der eine oder andere aus dem Nachbarstaat Kalifornien wegen den Waldbränden in einen anderen Staat umzieht. Glaubst du, dass die, die Möglicheiten haben, nicht auch enspannt Ländergrenzen überschreiten (bzw. überfliegen ;-) werden?

chris.fall 28.09.2023 11:14

Moin,

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1723407)
Was ein ekelhafter Zynismus…

ich kann ihn verstehen:

Siehe Titel dieses Threads...

Bei Beginn des Ukraine Krieges, gab es ein großes Heulen und Zähneklappern wegen der Spritpreise. Mittlerweile hat man sich daran gewöhnt...

Ich sehe jeden Tag in der 20.000 Einwohner-Stadt, in der ich lebe, endlose Blechkolonnen, und es sitzt immer nur eine(r) drinnen...

Ich sehe jeden Tag Leute mit laufendem Motor am Straßenrand stehen und auf dem Handy rumtippen (Und soll noch dankbar sein, dass sie es nicht fährend der Fahrt tun)...

Auf das Auto verzichten geht nur, wenn man statt dessen ein Mofa (aka E-Bike) benutzt...

Ein großer Teil der ach-so-nachhaltigen E-Autos sind SUVs (aka Bio-Panzer), wegen der Reichweite und wegen des guten sicheren Gefühls, in einem LKW zu sitzen...

In den Urlaub fliegt man in Massen wie nie zuvor, man hat dafür ja monetalang geackert und gespart, da lässt man sich diese eine Freude nicht auch noch nehmen...

Das gleich bei den Kreuzfahrten...

Ich könnte diese Liste endlos fortsetzen. Mein Eindruck ist, dass die meisten verstehen, dass es da ein Problem gibt. Aber kaum jemand ist bereit, sich deswegen ernsthaft einzuschränken.

Das gilt übrigens auch für mich: Ich mach fast alle Wege mit dem Rad und benutze zum Transport meines Töchterchens ein Tandem (weil ich die Blechlawinen hier unerträglich finde, die Zeit habe ich einfach nicht). ABER wenn es am Samstag Abend zum Schwimmkurs um 18:00 Uhr geht, neme ich dann doch das Auto... Wenn es am Sonntag zur Oma geht auch... Ich mach ja schon genug für's Klima...

Ich denke, es wird sich (leider) erst etwas ändern, wenn die Kacke auch hier richtig am dampfen ist:

Alle Urlaubsziel am Mittelmeer sind dann abgefackelt und machen bei dauerhaften 50°C im Schatten keinen Spaß mehr...

Die ganzen Beadeseen, die Nord- und Ostsee sind pisswarem Kloaken, in denen man wegen Myriaden von Bakterien, Algen und sonstigem wärmeliebenden Bioformen Gesundheit und Leben riskieren würde...

Trinkwasser ist auch hier knappp und wird rationiert, die Talsperren im Harz sind seit Jahren leer...


Munter bleiben,

Christian

Helmut S 05.10.2023 19:32

Und die FIFA bzw. Infantino machen die Fußball-WM 2030 zum Großreiseereignis. Austragung auf drei Kontinenten und in sechs Ländern. Schöner Nebeneffekt: 2034 bleiben dann eigentlich nur die „Freunde“ aus Saudi-Arabien. Wahrscheinlich wieder Spiele in voll klimatisierten Stadien.

https://www.fifa.com/de/about-fifa/o...-2030-und-2034

Es ist un-fucking-fassbar :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.