triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48518)

Thanus 10.10.2022 10:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1685760)
Thanus, es ging doch um die Aussage von Dir, dass ein schwächerer Schwimmer die 7min auf die heutige Weltspitze aufholen und gewinnen kann. Von mir: Klares Nein. Man muss heute in allen Disziplinen Top-Level mit der Weltspitze bringen, meine These.

Aus welchen Gründen Iden, Blummenfelt u.a. Laidlow haben fahren lassen, wissen wir nicht und darüber kann man trefflich kontrovers diskutieren, solange wir sie dazu nicht interviewen. ;-) .

Von 7 Minuten Rückstand nach dem Schwimmen habe ich nichts gesagt. Ich sprach von "deutlichem" Rückstand. Aber selbstverständlich sind auch 7 Minuten Rückstand nach dem Schwimmen theoretisch aufholbar. Es ist in der Praxis nur extrem unwahrscheinlich, weil niemand zum Spitzentriathlon findet, der auf dem Rad und im Lauf so stark und im Schwimmen so schwach ist, weil Triathlon längst vom Jugendalter weg gelernt wird. Und nein, ein Wurf ist kein Spitzenradfahrer, er ist lediglich einer der besten Radfahrer unter den Triathleten.

Wenn aber Blummenfelt mit 15 Minuten Vorsprung in Cozumel gewinnt, dann hätte er nach dem Schwimmen auch extremen Rückstand haben können, um noch zu gewinnen.

Thanus 10.10.2022 10:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685763)
In den nächsten beiden Jahren geht es auf Hawaii aber ohne die beiden Norweger zu.
:Blumen:

Das wäre eine der Möglichkeiten, die eine Chance für die Konkurrenz eröffnet. Ich denke aber, dass Iden nach anfänglichen Misserfolgen im Weltcup rasch auf die längeren Distanzen zurückkehren wird.

rookie2003 10.10.2022 11:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685763)
In den nächsten beiden Jahren geht es auf Hawaii aber ohne die beiden Norweger zu.
:Blumen:

Für 2024 würde ich das nicht unterschreiben.
Wenn sie möchten, bekommen beide nach Paris für 2024 sicher eine Einladung von IM und ihnen ist es zuzutrauen, dass sich das machen würden.

MatthiasR 10.10.2022 11:37

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1685727)
Ich bebaupte perspektivisch haben wir für Hawaii erst einmal keinen
jungen deutschen Podiumskandidaten für die nächsten Jahre

Frederic Funk?!

Gruß Matthias

kiwii 10.10.2022 11:38

Der Zieleinlauf von Chris Nikic, erster Finisher mit Down-Syndrom in Kona.

sabine-g 10.10.2022 11:39

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1685771)
Frederic Funk?!

ich glaube dass der zu schlecht läuft (ich könnte auch schreiben: der läuft zu schlecht vor allem in der Hitze und Schwüle auf Hawaii)

sabine-g 10.10.2022 12:00

Aus dem Tri-Mag:

Siege für Deutschland holten Henrike Güber in der Altersklasse W25–29. Güber verpasste den Gesamtsieg bei den Amateur-Frauen nur knapp: Die Bundespolizistin lag am Donnerstag lange in Führung, als ihr aber am Ende der 226 Kilometer langen Strecke die Kräfte ausgingen, bog sie statt auf die Zielgerade in die falsche Richtung auf den Alii Drive ein und war am Ende 1,7 Kilometer zu viel gelaufen


:Cheese:

abc1971 10.10.2022 12:04

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1685771)
Frederic Funk?!

Gruß Matthias

zu schlechter Läufer, denke ich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.