![]() |
Drafting ist, wie Mirko schon schrieb, Übungssache. Einfach sich mal einer kleinen, sich immer mal bildenden Gruppe von 5-10 Personen anschließen und üben. Nicht ganz vorne fahren, aber auch nicht ganz hinten. So erstes Drittel wäre perfekt. „Gefühl“ entwickeln, wann man herausnehmen sollte (und wann/wie lange/wie stark man beschloheunigen), um nicht am Feld vorbeizuziehen oder abreißen lassen zu müssen. :)
https://zwiftinsider.com/zwift-drafting/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab doch heute beim Training in Zwift tatsächlich J.Brownlee getroffen. :)
|
Danke euch Dreien (Mirko, Tri-Newbie und Godi68) für eure Antworten!
Dann werde ich also mal umsatteln vom TT zum RR, auch wenn es unlogisch ist. :) Denn auch mit einem TT-Bike kann man schön Windschattenfahren. Vorzugsweise natürlich in Oberlenkerhaltung aber wie beim Teamzeitfahren, muss das nicht unbedingt sein. Das mit den Aussetzern ist sehr seltsam. Das nächste Mal werde ich meinen Router vor dem Training neu starten, vielleicht hilfts. |
Kann ich damit zwiften?
Tacx flow i-magic T2220 http://www.bikesheduk.com/tacx-flow-...-video-reality |
Zitat:
|
Das Problem ist,ich habe diese... Dann kann ich wohl vorerst nicht mitspielen,schade.
|
Zitat:
Wenn Du einen Leistungsmesser hast, kannst Du den paaren dann wird das schon realistischer. Den Widerstand Deiner Bremse kann Zwift nur steuern wenn Du einen Smart Trainer hast. Probier's doch mal aus. Die ersten km kosten ja nichts |
gibt es eine Möglichkeit, begonnene Workouts an einem anderen Tag weiterzumachen?
Sozusagen "zwischenspeichern"? Ich habe dazu leider noch nichts gefunden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.