triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Duafüxin 18.03.2014 09:17

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025379)
Moinsen,

weiß nicht, was 2,5h Läufe für Triathleten bringen sollen.
.

Vielleicht trainiert Matze-Maus auch für einen Marathon ...

Ich lauf gerne lange Läufe, aber ich mach auch keinen Triathlon und seh laufen nicht als lästiges Anhängsel nach einer schönen Radtour ;)

holger-b 18.03.2014 09:20

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 1025372)
Hat das von euch schon mal einer gemacht?

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1025374)
Ist aber echt schön wenns vorbei ist :Huhu:

Konnte ich heute morgen auch sagen. Und habe bei Puls 130 ein tolles Tempo, so fit war ich glaube schon lage nicht mehr.

Ich mache immer den zweitlängest Lauf morgens nüchtern. Zumindest bis 18/20 km. Wenn es mal länger gehen soll habe ich Wasser und Gel dabei, mach da eingetlich immer progressive Läufe. 1/3 zum Start locker, 1/3 sauber laufen, 1/3 minus 15 sek.

Gerade mit dem Zahnarzt telefoniert.

"Ab zum Zahnchirogen!"

Zahnchirugie. Heute 16:15 Uhr :dresche

Es wird alles gut. :Huhu:

Scheiße ich habe Angst. Ist ja wie vor einem Einstieg in eine Wand.

Eber 18.03.2014 09:20

Moin,
ab und an (so alle 2 Wochen) einen 2,5h long run wird nicht sonderlich schaden kann aber hilfreich sein.
Manche Leute brauchen das wohl nicht und kommen doch gut über den Marathon - der Sami Inkinen hat glaub ich auch nur so Läufe im Einstundenbereich gemacht (für eine seiner Hawaii Vorbereitungen).

Ich hab mich heute durch 1K schweres Wasser gewunden.
Eine Woche Schwimmpause und ich leide schon wieder an Schnappatmung (vielleicht liegts auch noch an der mangelnden Regeneration vom Urlaub)...
Ganz schön hell schon morgens um 6.

Matze-Maus 18.03.2014 09:33

Ich starte dieses Jahr in Roth meine zweite LD und ich denke das ich nach 7 Jahren Triathlon eine gewisse Grundlage besitze.

Letztes Jahr habe ich ab März, in 2-Belastungswochen immer 2h als Long jog ausgeführt und in der dritten einen von 2,5h. Dies hat mir irgendwie ein Gefühl der Sicherheit gegeben den Marathon ordentlich durchzustehen. Habe aber gemerkt das ich nach den Langen Lauf immer einen Tag Ruhe gebraucht habe, an dem ich nur geschwommen oder Athletik gemacht habe.

Deshalb finde den Ansatz von Flachy eigentlich ziemlich gut vor allem weil ein Bekannter von mir es ähnlich hält, der meinte noch das er seine Laufeinheiten nur max.2h und mit höherer Intensität ausführt und wenn es geht noch nüchtern. Er meinte noch das er sein Grundlage nur über das Radfahren holt wo er die ersten 2h immer nüchtern fährt.
Ich denke mir aber das ein 2,5h Lauf für eine die mentale Geschichte gut wäre?

flachy 18.03.2014 10:00

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1025401)
Moin,
...der Sami Inkinen hat glaub ich auch nur so Läufe im Einstundenbereich gemacht (für eine seiner Hawaii Vorbereitungen).

???
Who the f**ck is Sami - klingt wie ein Lappe - also unser neuer Orga-Chef bei der SIMS zu Midsommer am Polarkreis?

Oder ist das gar einer der Kamikaze-Japaner, die 1978 bei "the truth about the Ironmanhistory" einen bekifften Hippie gegeben hatten?

Wie auch immer, ich bleibe dabei, bei einem IM geht es nicht mehr um stilistisches, ästhetisches Laufen sondern um das effiziente Überleben - und das hängt komplett ab von der Energiebereitstellung und dem Willen.
Lange Trainingseinheiten sind gelegentlich gut - aber in Anbetracht der eigenen Leistungsfähigkeit und Physis würde ich immer Koppeleinheiten mit Energiebereitstellungsdefiziten empfehlen.

Wenn man 2,5h DL's angeht, kommt man selbst bei Morgentraining (nüchtern) bei lockerem Lauf frühestens nach 1 - 1,5h Stunden in die Situation, dass die KH's aus gehen, d.h. knapp 90 Minuten "verschenkt".
Warum nicht die 2h Radeinheit durchziehen und sofort danach im DL-Tempo "nur" die halbe "lange"-DL-Strecke absolvieren - da habe ich den Energieengpass von Beginn an und bin gezwungen, damit effizient umzugehen.
Oder aber den langen DL um 1/3 kürzen, dafür aber die erste Hälfte "hart" anlaufen, so dass ich die zweite Hälfte bereits in eine Art "Energiemangelsituation" komme - und diese dann ohne Energie durchstehe.
Ermüdet die Bänder&Gelenke deutlich weniger und verkürzt die Erholungszeit, da die Strecke&Zeit um ca. 1/3 kürzer sind.
Das sind natürlich harte Sachen, beim langen DL komme ich "sanft" in diese schwierige Phase.

Egal wie, um's Training kommen wir nicht drumrum...

Duafüxin 18.03.2014 10:19

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025416)
Warum nicht die 2h Radeinheit durchziehen und sofort danach im DL-Tempo "nur" die halbe "lange"-DL-Strecke absolvieren - da habe ich den Energieengpass von Beginn an und bin gezwungen, damit effizient umzugehen.

Das werde ich mal testen. Mit dem Rad zum Deister, ne Schleife einbauen, so dass ich auf 2 Std komm und dann in die Hügel "rennen". Und wieder zurück, das ganze, wenn Westwind ist, dann kann ich mich nachhause schieben lassen.
Wie fährst Du Rad eher locker (falls es das Wort in Deinem Wortschatz überhaupt gibt) oder schon mit ordentlich Zug?

flo0815 18.03.2014 11:43

Servus,
JUHUU ich habe mich Heute befördert!
Vom stillen Mitleser zum Frühsportler :Huhu:
Mein Geist hat das erstemal über das Fleisch triumphiert:Duell:

Bin heute das erstemal in 2014 um 0600 auf einen kleinen 7km Lauf aufgebrochen! Naja, war etwas schleppend aber GEIL!
Ihr habt recht, man fühlt sich einfacher besser auf der Arbeit!

Morgen wird in der Frühe wieder gelaufen und Nachmittags noch ins kühle Nass gesprungen.

Also ganz ehrlich: ich gehe nur Morgens raus weil ich sonst ein zeitliches Problem bekomm, mit Spaß hat das "noch" nichts zu tun:Lachen2:
Mir gehts ein wenig wie dem Vorsitzenden Flachy, der Forst ruft zur Zeit, die Arbeit inkl. Aussendienst und dann noch ne Hausrenovierung die mich schon viel zulange vom Sport abhält:(

In diesem Sinne: Der Kampf hat begonnen!

kämpferische Grüße
Flo

Duafüxin 18.03.2014 11:49

Na, denn besser spät als nie :Lachen2:

Herzlich Willkommen beim Team Morgenrot :Blumen:

BTW, wo ist eigentlich die Frederöffnerin, die Trialogo?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.