![]() |
Zitat:
Ich hatte das nun so verstanden, dass die "Mutter-Orga in Roth" nur die Lizenzgebühren aus dem Rennen bekommen würde und auf die Einhaltung ihrer Challenge Richtlinien pochen darf. Aber die Einnahmen aus dem Rennen fließen in die verkaufte UG die Björn an die IM verkauft hat. Sollte hier jemand andere Rückschlüsse daraus ziehen, kann er mich auch gerne verbessern.:Huhu: |
Zitat:
- schlechten Wettkampf organisieren => fällt auf IM zurück - guten Wettkampf organisieren => spielt Challenge in die Hände - Vertrag auflösen versuchen => dürfte richtig Geld kosten IMHO kann X-Dream nur die Orga sein lassen und drauf pfeifen, was das für's Image (zumindest kurzfristig) bedeutet oder versuchen, den Wettkampf auf hohem Niveau abzuwickeln und damit Rückgrat beweisen. Ein Krampf ist es in jedem Fall. Zitat:
|
Sieht fast so aus, als ob bei der WTC mal wieder ne Stellenausschreibung anfällt. :Lachen2:
Ich stell mir grad vor, hier auf Lanza würde die WTC probieren ohne Provinzfürsten nen IM durchzuziehn. :Lachanfall: Und denkt dran, morgen und übermorgen haben die Läden zu, kauft genügend Chips!!! Sonnige Weihnachten Bernd |
Also mir geht das so langsam dermaßen auf den Nerv.
Ich bereue es schon, dass ich mich nicht abgemeldet hab, als es kostenlos war. :confused: Dieser Kindergarten von den Guten und den Bösen. Mir ist doch absolut egal, wer das Rennen austrägt, hauptsache es verliert nicht an seiner bisherigen Qualität. In der Zwischenzeit sehe ich jedoch die Qualität eher schwinden. Herr W. und die Herren bei Ironman sollten ihre Fede nicht auf dem Rücken von denjenigen austragen, die nur einen schönen Tag in Verbindung mit ihrem tollen Sport haben möchten. |
Tja, mit dem Erwerb der kraichgau Sport Promotion dürfte die WTc nach der mir bekannten Sachlage keine große Freude haben, den ohne das Rennen ist das Unternehmen wertlos.
|
Zitat:
Die Lizenzvereinbarung läuft zwischen TeamChallenge und Björns Firma (die jetzt der WTC gehört). Die hat Björn nicht rechtzeitigt gekündigt, weswegen der Wettkampf nächstes Jahr noch Challenge heißt. Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Mal sehen, ob dadurch die nächste 180°-Wende rauskommt, wenn Björn Steinmetz jetzt mit einem 5-Jahres-Vertrag seiner Firma (bzw. dessen Rechtsnachfolgerin) wedelt und er die Gemeinden wiederum aus diesen genauso wenig rauslässt wie TeamChallenge ihn aus dem Vertrag rausgelassen hat.
Ich mach mal 2 Smileys hin, da ist für jeden der passende dabei: :Lachen2: :( . |
Zitat:
Ohne mithilfe der örtlichen Vereine geht gar nichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.