![]() |
Falls du noch ne kurze Böx zum Laufen brauchst ..
Aldi und Penny haben welche für nen kleinen Euro (7 oder 8 Euro) Wenn du aus der rausgewachsen bist , kannst du sie wegschmeissen und gut ist ..:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Wettervorhersage für Sonntag morgen ist ca. 4 Grad. Mein Start ist schon um 9:30, da werde ich (Weichei) warscheinlich lieber in langer Laufhosen starten. Die hab ich übrigens bei Tchibo bestellt. Da ist auch ne winzige Tasche hinten dran, die zumindest für den Autoschlüssel reicht. :Huhu: |
Ja, wenn ich mal schon so weit wieder wäre, dass ich einen Marathon laufen könnte, träum.........
Zurück in der Gegenwart: Heute hat es bei mir die erste richtige Evolutionsstufe im Lauftempo gegeben- hat wohl das ganze Lauf ABC mit Barfußlauf auf Gras, gestern richtig was gebracht. Letzte Woche noch 1:02 std auf 10 km und heute 55:51 min auf 11,3 km. Und dabei hatte ich keinen Pulsmesser an und habe nur darauf geachtet möglichst sauber und locker zu laufen. So kann es wirklich weitergehen!! |
Ist es eigentlich ratsam eine Woche vor einem HM noch einen 10er zu laufen?
|
Zitat:
|
Ich war heute sooo schön radfahren, geplant waren ruhige 40km, hab mich aber verfahren und dann warens 55 zügige =) War aber toll :)
|
Zitat:
Ich war heute auch etwas radeln, aber eher nicht so zügig... |
Zitat:
Wie lange du zur VOLLSTÄNDIGEN Regeneration brauchst, kann dir übers Internet keiner sagen, aber wozu unnötige Risiken eingehen? lg |
Voll gelaufen würde der 10er die vielleicht den HM ruinieren. 10km im HM-Tempo gehen vlt so grade eben noch, wenn du danach ruhig machst...die 5km passen eigentlich so gar nicht ins HM-Training...
|
Zitat:
Weil ich doch ein wenig unsicher war, hab ich mir nochmal die Trainingsbibel von Joe Friel zu dem Thema durchgelesen. Ich zitiere mal ein paar Sätze: Zahlreiche Studien haben belegt, das eine Tapering-Woche mit ihrer moderaten und abnehmenden Zahl an Trainingseinheiten hoher Intensität bessere Ausdauerleistungen nach sich zieht als vollkommene Ruhe oder lockeres langsames Training....... ...Verzichtest du in dieser Woche (vor dem Wettkampf) hingegen ganz auf hohe Intensitäten, wirst du dich am Wettkampftag angesichts des hohen Renntempos vermutlich "platt" und ein weing schwerfällig fühlen...... Er empfielt kurze Intervallbelastungen von 3 - 5 mal, in denen du jeweils etwa 90 sekunden bei der im Wettkampftempo zu erwartenden Maximalleistung arbeitest, an die sich lange Regenerationspausen anschließen. Ich hab das so ähnlich gemacht. Am Di. bin ich ja noch 2 x 2000 im HM tempo gelaufen, das fand ich von der Belastung sehr angenehm. Do. und heute morgen jeweils regenerativer Lauf von insgesamt 4,5 km aber mit jeweils 3 x 90 sek. im HM-Wettkampftempo. Das war für mich auch nicht anstrengend. Ob ich morgen gut durch meinen ersten HM komme werd ich dann ja sehen. Momentan fühle momentan körperlich jedenfalls total gut. Nur die Nase läuft noch ein wenig, aber das ist zumindest nicht schlechter geworden. :Huhu: |
War grade laufen...19,1km mit einigen Bergen in 1:50 und es war kein bisschen anstrengend :confused: Normal bin ich schon ab 16km im 6er-Schnitt kaputt ^^ Voll toll, freue mich so. Und bei dem Wetter...herrlich.
|
Komme gerade vom Radeln zurück. Mein neues Zeitfahrrad gleitet nur so dahin und im Mai werde ich meine Sitzposition noch bei einer Radbiometrie in der Nähe von Frankfurt optimieren lassen.
55,5 km in 1:54std. mit 3km Intervall (35km/h) insg. GA1- Puls 152. Ja, langsam geht es voran bei mir. |
Ich wünsch allen Startern morgen Viel Erfolg bei Ihren Wettkämpfen. :Huhu:
Haut rein, auf dass wir mal Gesamtsiege feiern können. :Cheese: :liebe053: |
Zitat:
Werde mir Mühe geben. Mit dem Gesamtsieg wird knapp. Vom TVE Greven ist eine Mannschaft am Start, die können soweit ich weiß den HM alle unter 1:20. :Cheese: Mein Ziel ist unter 1:45 bleiben, damit wär ich super zufrieden. :Huhu: |
Wünsche auch allen Wettkämpfern GoodLuck!!!
Ich hab heute auch ordentlich gesportelt. Vormittags seine Stunde Schwimmen und jetzt am Nachmittag saß ich das erste Mal in diesem Jahr auf meiner Zeitfahrmaschine. Ist schon was anderes als mein altes MTB... ;) Da war der 27er-Schnitt lockeres GA1-Training. :Huhu: Morgen früh noch ein langer Lauf und dann hab ich erneut die 10-Stunden-Marke diese Woche deutlich übertroffen. |
Zitat:
Ich bin so lahm beim radeln...bei 60km mit 400HM schaff ich nur nen 24er Schnitt -.- Aber hab irgendwie keine Lust, so Intervalle zu machen, muss man das? Ich mach das nur, wenn ich mal ne Ampel noch kriegen will ;) |
Zitat:
Ist wohl ähnlich wie beim Laufen. Wenn immer nur locker im GA 1 Tempo läufst, sind die Fortschritt bei der Geschwindigkeit ja auch nur sehr gering. Es gibt dazu einige wirklich tolle Filme im Archiv. Weil ich wegen dem morgigen Wettkampf nicht trainieren wollte hab ich mir heute noch einige angesehen. Freu mich schon darauf, das ich ab nächster Woche viieeel mehr auf dem Rad machen kann. Dafür fahr ich dann das Lauftraining auch gerne ein bischen zurück. :Huhu: |
Soo, auch zurück vom Airport-Run in Hannover.
Hat mich ganz schön angestrengt dafür, dass ich nur etwas unter 30min auf 5km gelaufen bin :Lachanfall: Und einen Mordssonnenbrand im Gesicht! :Nee: |
Zitat:
@Icey: Gesamtsieg :Lachanfall: ich bin froh, wenn noch irgendwer nach mir ins Ziel kommt :Lachanfall: |
auch von mir viel Erfolg!
Nach nem trainingsfreien Tag gehts morgen über ne stunde in den Wald. |
Zitat:
Bisher bin ich aber alles nur ziemlich flach gefahren, weil ich nicht unnötig die Adduktoren meiner rechten Seite belasten möchte. Also zu flachen Touren bis max 75 km geht es schon wieder. Aber dafür quäle ich mich auch 2x in der Woche bei der Krankengymnastik und dazu 3-4x im Gym. |
Auch ich wünsche allen Athleten am Sonntag viel Glück bei ihren Wettkämpfen!
|
@Triathletin007
Sag mal, wo in ffm lässt du denn deine Sitzposition anpassen? |
Zitat:
|
Zitat:
http://fahrradbiometrie.teamcjk.de/ Ist nicht in, sondern near by Mainhattan. |
Ich bin ja so glücklich-freu-:liebe053: , dass ich heute das erste Mal wieder an unserem Team-Radtraining teilnehmen konnte. Und bei purem Sonnenschein und 20 Grad Außentemperatur, kurzen Radklamotten, hat es mir umso mehr Spaß gemacht:Cheese: . Mit Hin- Rückfahrt zum Radtraining habe ich laut meinem Garmin 82,4 km in 2:48 std mit einem Durchschnittspuls von 151 Schlägen absolviert. Zuerst haben wir uns 45 min locker (hohe Trittfrequenz 95 kleines Kettenblatt) eingerollt und dann begann das richtige Training. 6x (2km eine seichte Steigung hoch-2km auf einem Plateau weiter und dann ca. 2km Abfahrt). Eigentlich sollten wir den 1-3-5 Intervall mit Kraftausdauerfahren(Trittfrequenz ca. 60, großes Kettenblatt) und den 2-4-6 in wettkampfspezifischer Geschwindigkeit fahren, aber dass habe ich heute lieber sein gelassen, um mich nicht zu überlasten. Ich bin alle Intervalle alle mit einer gleichbleibenden Intensität gefahren. So schossen meine Kameraden an der Steigung immer wieder an mir vorbei, denn mein Pulslimit (160) wollte ich nicht überschreiten. Insgesamt bin ich die Intervalle dann mit einem Durchschnittspuls von 151 Schlägen gefahren, was bei mir dem Grundlagenausdauerbereich 1 entspricht. Nun werde ich Montag einen kompletten Ruhetag einlegen und Dienstag nur am Schwimmtraining teilnehmen.
Insgesamt gesehen, ist dies wieder eine weitere Steigerung meiner Radleistung. Nun schaffe ich es schon an einem Tag wenigstens 1 Teildisziplin im Triathlon durchzuhalten. Ja, ein Kurztriathlon wäre jetzt bei mir schon in 3 Tagen drin:Lachanfall: , lach. Und weil dies so ist, war meine Entscheidung total richtig Buschhütten abzusagen. Ich brauche noch einen Monat mehr Zeit um auch finishen zu können. Aber nun fühle ich mich im Stande hier auch Verabredungen zum Radfahren am Wochenende in NRW einzugehen, ohne absteigen zu müssen und meinen Bock zu schieben. Vielleicht hat ja hier einer von Euch auch mal Lust mit mir am Wochenende zu fahren. Würde mich jedenfalls über eine Einladung freuen.:Huhu: Und vom Tempo passe ich mich auch gerne an.:Blumen: LG, Nicole! |
Ich hab schon fertig!
Mit einer Zeit von 1:39:39 konnte ich immerhin in der AK M 50 Platz 2 von 19 belegen, und bin damit stolzer Gewinner eines ziemlich bunten Handtuchs geworden. :Cheese: Damit bin ich sehr zufrieden. :liebe053: Dabei fing es nicht optimal an. Hab mich viel zu lange warmgehüpft, und musste mich deswegen ganz hinten am Starterfeld anstellen. Das Anfangstempo war so langsam, das ich für den ersten km fast 6 min gebraucht habe. Nach 1,5 km hab ich dann eingesehen, das es so nicht weitergeht, und hab dann auf der ziemlich rutschigen Grasnarbe neben dem Weg überholt. Bis km 5 hab ich so über 100 Starter überholt, dann waren alle schnellen vor und alle langsamen hinter mir. :cool: So ca. bei km 12 merkte ich dann, das sich eine Blase unter dem linken Fuß bildete. Versteh ich nicht, ich hab die Socken extra vorher bei 2 kurzen Läufen getragen und nicht gewaschen. Mit diesen Schuhen bin ich vorher auch problemlos ca. 500 km gelaufen. :confused: Hab das aber akzeptiert, und bin trotzdem sehr konstante Zeiten weitergelaufen. Besonders hab ich mich darüber gefreut, das ich im Stadion gegen einen ca. 2 meter großen Läufer einen Endspurt hinlegen konnte, den ich auf den letzten 20 metern gewonnen habe. :cool: Was ich nicht so toll fand: Auf der Strecke waren sehr viele Zuschauer, die und durchgehend angefeuert haben. Ich hab mich immer bemüht, kurz rauszuwinken, oder den Daumen zu heben. Viele Läufer haben überhaupt nicht reagiert, und sahen total verbissen aus. Dabei sollte doch bei allem Ergeiz der Spass im Vordergrund stehen. :Huhu: |
Gratuliere Dir Pepenbär! :Huhu: Deine erste Trophäe! Und ein Handtuch kannste ja doch brauchen. Bitte habe doch auch ein wenig Verständnis für Deine Konkurrenz! Nicht jeder wird Dir ein Lächeln zuwerfen, wenn Du ganz locker an ihm vorbei ziehst.:Lachen2: Aber wenn ich das hier richtig interpretiere, hattest Du noch Luft nach Oben, wenn Du noch Lächeln konntest und beim nächsten Mal kannste noch etwas schneller Laufen.:Cheese:
|
Zitat:
Meine Konkurrenz soll ja nicht mir beim Überholen zulächeln, das wäre auch wirklich ein bischen viel verlangt. Aber das unermüdliche Publikum, das uns die ganze Zeit angefeuert hat, freut sich bestimmt auch darüber wenn wir mal ganz kurz zurückwinken und dabei ein wenig lächeln. :Lachen2: Ich hab sogar noch bei meinem Enspurt mit Max-Puls gelächelt, so viel Spass hat mir das gemacht. Schneller wäre es dieses Mal nicht gegangen. Aber ich trainiere gerade seit 9 Monaten regelmäßig. Da hoffe ich das trotz meines hohen Alters noch ne Steigerung drin ist. :Cheese: |
Zitat:
|
Apropo Prämie! Die habe ich heute auch in Aussicht gestellt bekommen. Bei unserem Ausradeln, zichte es plözlich am Hinterrad meines Vormannes. Und da ich bis jetzt noch keine Zeit hatte, einen Schlauch zu wechseln, habe ich das mal als kleinen Wettkampf angegangen. Bevor der Neueinsteiger seinen Ersatzschlauch aus seiner Radtasche gefriemelt hatte, waren meine beiden Hände schon bei ihm am hinteren Schnellspanner, das Hinterrad in Nu ausgebaut und der platte Schlauch draußen. Und dafür habe ich nun bei ihm einen "Gutschein" für einen Cuppuccino und ein Stück Kuchen! So eine Prämie ist mir immer am Liebsten!!:Cheese:
|
Zitat:
Nen Cuppuccino und ein Stück Kuchen hätte ich auch gerne genommen, und dafür das Handtuch dagelassen. :Cheese: |
@pepenbär: Wahnsinns Zeit...dabei wolltest du ja "nur" sub 1:45, aber bei deinen Berichten von deinem Training hab ich mir schon fast gedacht, dass du deutlich drunter bleibst, aber das ist echt heftig! Glückwunsch :) Und dass du dann auch noch Spaß hattest...heißt eigentlich, da geht noch was ^^
|
Zitat:
Ganz herzlichen Glückwunsch zu der Hammerzeit!!! Und ein Handtuch!!! Wie cool, denn ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann. Einmal ist es von großem praktischem Wert - man kann sich zum Wärmen darin einwickeln, wenn man über die kalten Monde von Jaglan Beta hüpft; man kann an den leuchtenden Marmorsandstränden von Santraginus V darauf liegen, wenn man die berauschenden Dämpfe des Meeres einatmet; man kann unter den so rot glühenden Sternen in den Wüsten von Kakrafoon darunter schlafen; man kann es als Segel an einem Minifloß verwenden, wenn man den trägen, bedächtig strömenden Moth-Fluss hinuntersegelt, und nass ist es eine ausgezeichnete Nahkampfwaffe; man kann es sich vors Gesicht binden, um sich gegen schädliche Gase zu schützen oder dem Blick des Gefräßigen Plapperkäfers von Traal zu entgehen (ein zum Verrücktwerden dämliches Vieh, es nimmt an, wenn du es nicht siehst, kann es dich auch nicht sehen - bescheuert wie eine Bürste, aber sehr, sehr gefräßig); bei Gefahr kann man sein Handtuch als Notsignal schwenken und sich natürlich damit abtrocknen, wenn es dann noch sauber genug ist. - Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis |
Zitat:
Zitat:
Danke. :Blumen: @Lucy: Wenn es keinen Spaß gemacht hätte, müsste ich über ein anderes Hobby nachdenken. ;) @Crema: So hab ich es noch nie gesehen. Gibt dem Handtuch gleich ne andere Bedeutung. :Cheese: Wie war´s bei dir?? |
Zitat:
|
@ pepenbär: Glückwunsch!
Wie erwartet war ich wesentlich langsamer als Du. Wir sind erst nach 2:07 ins Ziel gekommen. Mit der Zeit wäre ich super zufrieden, hätte der Lauf nicht so gut angefangen. Ich hatte schon die Idee im Kopf, dass wir unter 2 h bleiben könnten. Blöderweise hab ich bereits auf der Strecke 2x das Gefühl gehabt, dass sich mir der Hals zuschnürt und ich keine Luft mehr bekomme. Das gipfelte dann bei Km 20 darin, dass ich diesmal richtig Luft gezogen habe und gehen musste. Die Ziellinie habe ich aber laufend überquert :cool: Im Ziel hätte ich mich am liebsten in eine Ecke gesetzt und geheult :( Ich konnte mir da überhaupt keinen Reim drauf machen. Mittlerweile weiß ich, dass das zu 90% eine allergische Reaktion auf das Iso war, es hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass das ziemlich sicher Süßstoffe enthält auf die ich allergisch bin. Da ist mir erst mal richtig bewusst geworden was da draus hätte werden können. Mannomann! Das passiert mir sicher nicht mehr, bei den nächsten WKs werden vorher die Inhaltsstoffe des Iso ect. gecheckt oder ich nehm gleich mein eigenes mit. So mittlerweile bin ich hochglücklich mit meiner Zeit und dass ich es überhaupt ins Ziel geschafft habe :liebe053: |
Zitat:
Echt gut, dass du dennoch so gut durchgekommen bist :bussi: - das hätte ja richtig fies ausgehen können! |
Zitat:
Wirlich ein toller Erfolg unter erschwerten Bedingungen. Eben GRÜN UND GIFTIG Zitat:
Das ist ja echt doof gelaufen mit den Getränken. Zum Glück ist nicht schlimmeres daraus geworden, und die Zeit ist doch unter den Umständen wirklich sehr gut. Bei uns gab´s "nur" Wasser und ungesüssten Tee. Das fand ich aber auch total ausreichend. Insgesamt doch ein sehr erfolgreiches Wochende für "uns". :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.