triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

speiche 18.02.2020 09:02

Zitat:

Zitat von TriMartin (Beitrag 1511306)
Die DTU hat kurz nachdem sie letzte Woche aus Österreich informiert worden ist reagiert.
https://www.triathlonbundesliga.de/t...liga-nord.html

Die DTU muss selbst ganz still sein, hust.....

captain hook 18.02.2020 09:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1511098)
https://twitter.com/ammattipyoraily/...96540153683968

2016 und 2020 war das Ziel früher und der Berg somit kürzer. Die auf Twitter kursierende Liste ist also für diese Jahre wertlos.

Außerdem endete der Anstieg zum M. Ventoux gestern 7km (!) unterhalb des Gipfels. Einen 30-Minuten-Antstieg fährt man natürlich anders hoch als einen 49min-Anstieg.

https://twitter.com/oufeh/status/122...227645952?s=20

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. :Cheese: die haben die unten in den Berg gehämmert, dass man schon kaum dachte, dass das gut geht. Als Q dann losgefahren ist, haben sehr sehr gute Bergfahrer die auch bei Ihm am Rad waren sehr sehr schnell eingesehen, dass Q 2 bis 3 Klassen schneller fahren kann. Ich hab das Rennen gesehen. Da kann man sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Q sieht übrigens auch deutlich anders aus als in den vergangenen Jahren.

Pantani wurde unten sicher nicht so in den Berg geprügelt. Schon alleine das dürfte gut für die Zeit sein. Allerdings wurde am Ventoux auch schon vorher gelegentlich nur bis zur Zwischenstation gefahren.

Viel mehr als die Daten von Q würden mich Daten von Lutsenko interessieren. Der wiegt vermutlicht so um die 10kg mehr als Q, hatte den Finger in der Nase, musste auf seinen Kollegen warten und hat "nur" ne Minute länger gebraucht.

Für Q hat sich der Teamwechsel schon jetzt gelohnt. Und die Entscheidung nicht in Kolumbien gefahren zu sein, wo die EF Armada Bernal so aus den Schuhen gefahren hat, dass er es in der Endabrechnung noch nichtmal aufs Podium geschafft hat.

Siebenschwein 22.02.2020 11:59

Nächster Radprofi - Operation Aderlass
 
https://m.tagesanzeiger.ch/articles/25946103

Hat jemand mal mitgezählt, ob jetzt langsam alle Namen bekannt sind?

flodei 22.02.2020 12:16

Doping Razzia beim russischen Biathlon-Team um "Weltmeister" Loginov heute Morgen!

https://www.sport1.de/wintersport/bi...schen-kollegen

TriAdrenalin 28.02.2020 12:41

Mal wieder die Leichtathletik:

https://www.t-online.de/sport/leicht...spendiert.html

und 'nen Schwimmer für 8 Jahre 'raus:

https://www.t-online.de/sport/id_874...-gesperrt.html

:Kotz:

Foxi 28.02.2020 17:10

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1513142)
... und 'nen Schwimmer für 8 Jahre 'raus:

https://www.t-online.de/sport/id_874...-gesperrt.html

:Kotz:

Etwas mehr darüber erfährt man über diese Quelle

Darin steht, dass es im jüngsten Urteil nicht so sehr um eine positive Probe ging oder um das Verpassen einer Überprüfung, sondern darum, dass die Schwimmer eine abgegebene Probe durch einen seiner Wachleute mit einem Hammer zerstören ließ. Das tut wohl kaum jemand, der ein reines Gewissen (und eine ebenso reine Probe) hat.

Was mich aber wirklich intensiv empört, ist, dass der Schwimmweltverband FINA diesen zugrunde liegenden Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln gar nicht zur Anzeige gebracht hat und auch nach einer Anhörung im Jan. 2019 nichts unternommen hat. Als der CAS dann erst auf Intervention der WADA aktiv wurde, fiel das heutige Urteil.

Die FINA hat durch ihre Untätigkeit auch zu verantworten, dass Sun YANG seine bei der WM 2019 errungenen Goldmedaillen über 200- und 400 m-Freistil behalten darf. Trotz des Doping-Verstoßes.

Unvergessen ist dagegen, dass die FINA gegen den Silbermedaillengerwinner Mack Horton vorgegangen ist, der sich bei der Siegerehrung geweigert hatte, mit Yang auf dem Podest zu stehen und unten blieb. Zudem ließ die FINA international verkünden, dass sie in Zukunft stärker gegen jede Art von Protesten vorgehen wird.

So so. Man muss eben wissen, was einem wichtig ist. :Maso:

su.pa 28.02.2020 18:50

Sehr schön. Die 8 Jahre finde ich gut. Weiß jetzt nicht auswendig wie alt er ist, aber der Zug dürfte abgefahren sein. Leider wird man bald das nächste "Wunderkind" hervor zaubern und das wird diesen Fehler nicht mehr machen...

Foxi 28.02.2020 19:00

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1513196)
Sehr schön. Die 8 Jahre finde ich gut. Weiß jetzt nicht auswendig wie alt er ist, aber der Zug dürfte abgefahren sein. ...

28 Jahre alt soll er sein - und aller Voraussicht nach ist die Sache noch nicht ganz zu Ende. Sun Yang erklärte nämlich einer chinesischen Nachrichtenagentur: "Ich werde auf jeden Fall Einspruch einlegen, damit mehr Menschen die Wahrheit erfahren."

Was auch immer das für eine "Wahrheit" sein soll... :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.