triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

FMMT 27.09.2010 21:40

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 460899)
W(S)olltest du heute nicht T10 schwimmen?:Gruebeln:

Bei mir waren es grad 2 große Schokokuchenstücke:Liebe: . Du darfst natürlich auch :)

Danke, sicherheitshalber habe ich schon zugeschlagen, bevor ich die Antwort gelesen habe.:Cheese:
T10 habe ich lieber sein lassen, mann lernt ja dank Glaurung:Blumen: Meine Schulter soll noch ne Weile durchhalten:)

FMMT 27.09.2010 21:42

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 460961)
Ähm wenn ich mit nicht ganz auskurierter Erkältung einen Marathon im Regen gemütlich laufe und du wegen einem Kratzen im Hals nicht schwimmst macht das für mich schon den Eindruck :Lachen2:
Allerdings ging ich davon aus, dass es mich anschliessend dahin rafft. Bis jetzt ist nix schlimmer geworden :Gruebeln:




Wenn es bis dahin ganz gut läuft werde ich vielleicht sogar noch ein Gegner für dich :Lachen2:


Und nach dem ich gestern 42 km im Wasser war bin ich heute sogar kurz ins Außenbecken. Man bin ich blöd :Nee:

Und wie lange warst Du im Wasser?:Huhu:

Skunkworks 27.09.2010 22:07

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 460934)
danke schonmal !

unter diesen beiden aussagen kann ich mir nix vorstellen, kannst du das beschreiben ?

Schulter fällt ins Wasser:
Du tauchst die Hand ein und beim Vorstrecken des Armes sinken Ellebogen und Schulter ab. Im schlimmsten Fall ist die Hand der höchste Punkt, dann die Schulter und der Ellebogen ist der tiefste.

SO schlimm ist es bei dir nicht. Versuche bei der nächsten Technikübung darauf zu achten, dass du die Hand weiter nach vorne UNTEN schiebst, der Ellebogen sollte dabei nach innen rotiert sein. Hand/Ellebogen/Schulter muss immer eine Linie bilden, bis du mit dem Wasserfassen beginnst.

Reißt den Arm nach unten:
Ich habe den Eindruck (keine gesicherte Aussage), dass du bei der höheren Geschwindigkeit den Arm nach unten drückst und weil der Ellebogen der tiefste Punkt bei beginn des Wasserfassens ist schaut es so aus als ob du den Arm mit dem Ellebogen nach unten ziehst. Das kann aber durch die Perspektive ins Wasser täuschen. eine Unterwasseraufnahme ist da sicherer.

Aber um es noch mal zu sagen: die Punkte sind schon wesentlich kleiner als das übliche Kaliber...mich eingeschlossen.

Kässpätzle 27.09.2010 22:50

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 460968)
Und wie lange warst Du im Wasser?:Huhu:

Keine halbe Stunde inklusive Sprudelbad und Massagedüsen.
Falls du gestern meinst, netto 3:39, aber der Tag war länger feucht :Cheese:

crobi 28.09.2010 07:24

Mein gestriges Programm bestand aus:
6x100 (75 schnell/ 25 locker) ?/1:42/1:45/1:44/1:41/1:44
3x400 (m./o./m. Pullbuoy) 6:39/7:06/ 6:47
1x200 (100 5er/ 100 4er) 3:32

Kritik vom Trainer: Ich ziehe genau unter der Körpermitte durch. Für seinen Geschmack sollte ich aber knapp li. bzw. re. versetzt von der Körpermitte ziehen. Ich hab dann versucht das etwas zu ändern, hab mich aber insgeheim gefreut, weil genau dieses doch der Herr Hilfssheriff von mir wollte :Cheese:
Vorm Schwimmen hat mein Nacken wieder gemuckt :Traurig: Die 400er bin ich deswegen 3er Zug geschwommen, der ist immer noch nicht selbstverständlich, seit dem gehts wieder besser :cool: Gefühlt rotiere ich beim Linksatmen meist zu stark, bin mal gespannt was die Chefs in Sifi dazu sagen.

glaurung 28.09.2010 08:02

Von wegen ".......heute wieder vorbei...". :Nee:
Scheisse, man. Ich will ins Wasser!!!!!!!!!!!!!

Kässpätzle 28.09.2010 11:12

Brauchst doch nur vor die Tür :Cheese:

oko_wolf 28.09.2010 11:18

27.9, T2 (2x5x50m WKT)
0:51, 0:53, 0:51, 0:51, 0:49 // 0:51, 0.48, 0:48, 0:50, 0:51

Edith ruft noch, daß ich schreiben soll, daß mein Tabellenblatt zwecks besserer Lesbarkeit geändert wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.