triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Hafu 07.02.2020 13:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1509772)
Vielleicht ein Lichtblick, wenngleich die Recherchedauer und die zu handelnde Datenmenge eher respekteinflössend erscheint...

https://www.langenthalertagblatt.ch/...1gMDfNy-qyOaYU

Hier ein Lichtblick, dort eher Dämmerung, zumindest, was die bevorstehenden Olympischen Spiele in Tokio anbelangt:

Die chinesische Antidoping-Agentur hat wegen der Problematik mit dem Corona-Virus öffentlich erklärt, bis auf weiteres keine Dopingkontrollen in ganz China mehr durchführen zu lassen.

Die in China sich auf die Spiele vorbereitenden Sportler bekommen damit also einen offiziellen Freifahrtschein, in ihrer persönlichen Olympiavorbereitung machen zu dürfen was sie oder ihre Trainer und Betreuer wollen.

Natürlich ist das Problem des Coronavirus für China und auch die Welt eines mit deutlich anderer Tragweite als Doping, aber man fragt sich doch, warum die chinesische Antidopingbehörde den Verzicht auch Dopingkontrollen auch noch in einer Pressemitteilung öffentlich verkünden muss und nicht wenigstens ein inoffizielles Moratorium mit dann wenigstens noch anhaltendem Abschreckungseffekt gewählt hat.

ducrio 08.02.2020 00:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1509721)
Akkubetriebene Motoren haben stets (ziemlich starke) Permanentmagnete, die man (sofern man aktiv danach sucht) ziemlich leicht detektieren kann.

Das ist leider nicht richtig https://de.wikipedia.org/wiki/Piezomotor
:hoho:

Hafu 08.02.2020 08:03

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 1509865)
Das ist leider nicht richtig https://de.wikipedia.org/wiki/Piezomotor
:hoho:

Hier im Thread geht es um E-Bikes? Hältst du einen der von dir verlinkten Motoren für geeignet, um ein Fahrrad anzutreiben?

Calrissian666 08.02.2020 08:33

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1509781)
Es gab auch 2005 bei der GIANT-Tour Gerüchte, dass ein Fahrer mit sowas erwischt worden sein soll. Die GIANT Tour war damals die Jedermann-Variante der Deutschlandtour.

Krass, ich war Teilnehmer, hör ich jetzt zum ersten Mal

FlowJob 08.02.2020 11:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1509870)
Hier im Thread geht es um E-Bikes? Hältst du einen der von dir verlinkten Motoren für geeignet, um ein Fahrrad anzutreiben?

Eher nicht, diese hier aber sehr wohl:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reluktanzmotor

Kommt zum Teil auch im Automobilbau zum Einsatz. Ist nicht ganz einfach die Dinger richtig geräuschlos zu kriegen, aber technisch definitiv möglich. Dazu brauchst du zwar magnetisches Material, nicht aber Permanentmagnete.

ducrio 08.02.2020 19:32

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1509883)
Eher nicht,

wegen?


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1509870)
Hier im Thread geht es um E-Bikes? Hältst du einen der von dir verlinkten Motoren für geeignet, um ein Fahrrad anzutreiben?

Ich denke mit ein bischen Bastelarbeit, JA! Wir haben solche Motoren schon für Positionieraufgaben in laufenden (!) MRTs benutzt, du als Arzt hast ne Ahnung was da
für Magnetfelder auftreten. Bauform würde meiner Meinung nach in ein "Gruber Assist" o.ä. passen. Und wenn er nur 50 Watt zusätzlich bringt, langts zum beschaizen.... :liebe053:

LidlRacer 08.02.2020 20:24

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 1509953)
wegen?



Ich denke mit ein bischen Bastelarbeit, JA! Wir haben solche Motoren schon für Positionieraufgaben in laufenden (!) MRTs benutzt, du als Arzt hast ne Ahnung was da
für Magnetfelder auftreten. Bauform würde meiner Meinung nach in ein "Gruber Assist" o.ä. passen. Und wenn er nur 50 Watt zusätzlich bringt, langts zum beschaizen.... :liebe053:

Bin kein Experte für sowas, aber nach meinem Eindruck haben die Piezodinger extrem wenig mit einem normalen Motor zu tun und sind für ein Fahrrad völlig unbrauchbar.

Helmut S 12.02.2020 13:31

Nun ham'se nen Anti-Doping Forschungslehrstuhl gegründet. Mal was ganz Neues: https://www.wada-ama.org/en/media/ne...anti-doping-in


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.