triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

NBer 07.02.2020 08:56

Zitat:

Zitat von LRG-Mitglied (Beitrag 1509709)
.....Und so ein Röntgenwagen leistet sich wohl keiner der Veranstalter......

reicht ja wenn die UCI eins hat und es reihum zu den großen rennen schickt: https://www.n-tv.de/sport/UCI-praese...e20348344.html

Hafu 07.02.2020 09:28

Zitat:

Zitat von LRG-Mitglied (Beitrag 1509709)
Wie geht das technisch, das scannen? Da wird mit einem Tablet auf Metall getested? ...

Akkubetriebene Motoren haben stets (ziemlich starke) Permanentmagnete, die man (sofern man aktiv danach sucht) ziemlich leicht detektieren kann.

In herkömmlichen Rennrädern gibt es normalerweise keine Magnete (abgesehen von den Minimotoren in elektronischer Schaltung oder Speichenmagnete.

Ein Kompass, mit dem man am Tretlagerbereich entlang gleitet, genügt im Prinzip als Screening schon. Da man im Triathlon zwischen Check-Inn und Start meist die ganze Nacht Zeit hat, um sich die Räder im Detail anzusehen, halte ich Motordoping im Triathlon für riskanter als im Radsport, wo man durch die Fahrradwechsel mit (ggf. vorgetäuschten Defekten) mehr Chancen hat, akkubetriebene Rennräder ungetestet ins Spiel zu bringen und ggf auch vor Überquerung der Ziellinie auch wieder im Mannschaftsfahrzeug verschwinden zu lassen.

Und die Größe der Profifelder ist ja bei jedem Eliterennen im Triathlon auch weitaus kleiner und übersichtlicher als bei vergleichbaren Pro-Tourrennen.

Anders ist die Situation natürlich im weitgehend anonymen Agegrouper-Bereich. Da würde ein TT mit Akku vermutlich kaum auffallen, solange es nicht routinemäßige Check-In-Scans gibt.

TriAdrenalin 07.02.2020 09:40

Jetzt mal wieder ein Einzelfall bei den Schwimmern

https://www.t-online.de/sport/id_872...n-gefahr-.html

rookie2003 07.02.2020 11:52

Zitat:

Zitat von LRG-Mitglied (Beitrag 1509709)
Erstaunlicherweise gibt es noch keine Geschichten/Meldungen zum Motordoping im Radsport, bis auf diese Crossfahrerin. Wenn der Motor schon länger benutzt wird, müsste es doch einige Mitwisser geben, die nach paar Jahren auspacken.

Weil sich kaum jemand traut, das öffentlich anzusprechen.
Es gibt die wildesten Geschichten (meist wenn man in kleinerer Runde der Szene spricht) über Fahrer der letzten 10 Jahre, einige von ihnen haben Monumente gewonnen und sind heute noch aktiv.
Selbst Hersteller von diversen Systemen leugnen nicht, dass über Umwegen vermutlich Systeme an Radler gelangt sind (meist über Mittelsmänner wie Mechaniker, Physios, etc.).

tomcat 07.02.2020 12:12

Zitat:

Zitat von LRG-Mitglied (Beitrag 1509709)

...

Erstaunlicherweise gibt es noch keine Geschichten/Meldungen zum Motordoping im Radsport, bis auf diese Crossfahrerin. Wenn der Motor schon länger benutzt wird, müsste es doch einige Mitwisser geben, die nach paar Jahren auspacken.

Naja, ich denke schon, dass es "Geschichten & Meldungen" gibt:
Mal auf die Schnelle dieses Video rausgesucht.

Oder hier Amateure erwischt: Klick

VG Tomcat

sybenwurz 07.02.2020 12:31

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1509624)
Die ASO hatte mal angekündigt bei der Tour einen speziellen Truck (mit Röntgen oder ähnlichen Apparaten) einzusetzen. Keine Ahnung, ob das tatsächlich gemacht wird bzw. je wurde.

dude hatte oben mal erwähnt, dass der Truck, wenn es ihn tatsächlich gibt, wohl heimlich eingesetzt wird, da ihn noch niemand gesehen hat und davon auszugehen sei, dass die UCI ihn doch stolz präsentieren würde, wenn es ihn gäbe.

sybenwurz 07.02.2020 12:37

Vielleicht ein Lichtblick, wenngleich die Recherchedauer und die zu handelnde Datenmenge eher respekteinflössend erscheint...

https://www.langenthalertagblatt.ch/...1gMDfNy-qyOaYU

TriAdrenalin 07.02.2020 13:17

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1509769)
Naja, ich denke schon, dass es "Geschichten & Meldungen" gibt:
Mal auf die Schnelle dieses Video rausgesucht.

Oder hier Amateure erwischt: Klick

VG Tomcat

Es gab auch 2005 bei der GIANT-Tour Gerüchte, dass ein Fahrer mit sowas erwischt worden sein soll. Die GIANT Tour war damals die Jedermann-Variante der Deutschlandtour.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.