![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich halte bei dieser Medien-Präsenz und der Bedeutung des Spiels auch das schauspielerische Vermögen der Futtis nicht für ausreichend, hier zu manipulieren. Und wie du schon schreibst, die verdienen so viel Geld, dass Ihnen der Sieg im Zweifelsfall immer wichtiger ist. Aus diesem Grund nehmen die Wett-Gangster ja auch gerne 2.-klassige Spiele oder am besten Freundschaftsspiele. |
Zitat:
bis auf die Schiedsrichter, und die nehmen mMn immer öfter auch merklich Einfluss. https://www.fussball.com/studie-auff...ll-bundesliga/ Reicht doch eine offensichtliche Schwalbe mit Elfer zu belohnen oder einem echt gefoulten den Elfer zu verwehren. Hinterher heisst es, konnte das Gespann so ja nicht sehen und musste halt nach Regelwerk spontan Entscheiden.:Lachanfall: omtc (what means, this is only my two cents):Huhu: |
Der Englische Fußball.
Die Liga in der das meiste Geld hängt, hat einen Kandidaten in CL Viertelfinale gebracht und das ist ein Underdog (Leister) . An was liegts? Ein Grund könnte sein: Toppspieler gehen hauptsächlich deshalb nach England um sich ihre Rente auszahlen zu lassen. Erfolg ist überhaupt nicht mehr nötig um sich nochmal so richtig die Taschen zu füllen. Sky zahlt ja. MfG Matthias |
Zitat:
Nö sorry, dass ist unterstes Stammtisch-Niveau. Das hört man doch immer beim Fussball, wenn eine Mannschaft mal nicht läuft. Die Frage ist aber schon interessant - was läuft da falsch in England? |
Zitat:
In anderen Worten - auch hier ist Europa für England nicht so wichtig :) (Bei der persönlichen Motivation der Spieler glaube ich ganz und gar nicht an die Motivation durch das Geld, die allermeisten Profi-Kicker sind einfach geil auf Gewinnen und schmeißen sich dafür rein, 5 Millionen hin oder her sind da egal :) ) |
Zu den Problemen des Englischen Fußballs gibt es doch reichlich interessante und gute Texte wie zB:
Eine Abrechnung: Die Probleme des englischen Fußballs Pressingzentrale an England, bitte kommen! Oder auch ein Sorgenvoller Ausblick: Das Fußballmonster Premier League – Wir brauchen Ideen Ich persöhnlich denke, dass es vor allem Probleme sind die Ursprünglich auf fehlende Taktische- und Trainingstheoretische- Weiterentwicklung zurück zu führen sind. In England spielt man einfach nicht so einen guten Fußball wie bei Bayern, BVB, Real, Barca, Atleti oder Juve. Dazu kommt, dass man in England schon seit langem Mondpreise bezahlt und somit auch für Spieler von Internationalerklasse bereits Summen ausgibt die man in anderen Ligen nicht mal für Weltklassespieler bezahlt. Dieses Problem verstärkt sich noch mehr bei Wechseln innerhalb der Premier League. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.