![]() |
Zitat:
Wie schon mal erwähnt, für Holger ist Schwimmen Kraftsport und selbst die jungen dünnen Schwimmer-Mädels sollen mehr Muskeln haben, als es den Anschein hat:cool: Aber da kenne ich mich nicht aus. |
Zitat:
Ansonsten können wir ja den Ältestenrat bilden:Cheese: |
Zitat:
Ich glaube, dass es denn meisten Triathleten nicht an Kraft mangelt, sondern eher daran, diese richtig in Vortrieb umzusetzen. Also würde ich zunächst daran arbeiten ohne das andere völlig zu vernachlässigen. Also hauptsächlich an der Technik arbeiten und trotzdem gelegentlich Krafteinheiten schwimmen. |
Ich kann mir das mit der Kraft auch nicht so richtig vorstellen. Wenn ich mir die kleinen Mädels ansehe, die können nur einen Bruchteil unserer Kraft haben und schwimmen uns trotzdem um die Ohren.
Das gilt zumindest für kurze Strecken. Wenn es dann an die längeren Strecken geht, ist aber bestimmt eine gewisse Kraftausdauer erforderlich. |
Wenn Fitnesstudio, dann würde ich halt für Crunches, Rückenübungen, seitliche Bauchmuskulatur und dergleichen plädieren, aber nicht für irgendwas für die Arme. Aber diese Übungen kann man ja sowieso allesamt daheim machen..............oder sich sowas vornehmen und nach spätestens zwei Wochen wieder schleifen lassen, so wie ich das bisher immer gemacht habe :Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
Mehr kann ich nicht sagen. Meine Bewunderung hast du :) |
Zitat:
Zitat:
Im Training versuche ich, auch kräftig nach hinten durchzuziehen, um an der Kraft zu arbeiten. Denn da scheint bei mir das größte Potential zu liegen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.