![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hoffe vor allem, dass das einfache Speedmax CF (EUR 5.999) fortgesetzt wird. Da müsste man eigentlich nur am Vorbau die Kabel etwas schöner aufräumen. So oder so ist es ein astreines Wettkampfgerät, wenn die Geometrie passt. Mehr braucht man nicht.
|
Was heißt denn „fortgesetzt“? Seit mindesten einem 3/4 Jahr haben die doch weder die 2999,- oder die 5999,- Variante im Verkauf gehabt….
Glücklicherweise bin ich mit meiern alten BMC TM01 so zufrieden, dass auf absehbare Zeit gar nichts neues her muss |
Zitat:
Habe mir 2021 das damals neue CF SLX für knapp 8k gekauft. Geiles Rad aber im Nachhinein hätte das normale CF ausgereicht. Kosten und Nutzen stehen einfach in keinen Verhältnis. Die meisten Outdoor Einheiten mache ich mit dem RR oder Crosser, mit dem TT macht das mittlerweile auch wegen dem Verkehr keinen Spaß mehr. Und für die 2-3 Rennen im Jahr brauche ich keinen 8-10k Hobel der eh nur die meiste Zeit sonst rumsteht. Hoffe auch das Canyon weiterhin im 3-5k Preissegement was anbietet. |
Zitat:
|
Das ist Triathlon ! Auf der einen Seite braucht man Alles nicht ...... nächste Woche diskutieren wir dann wieder seitenlang, welche Aercalves den grössten Vorteil bringen ..... :Blumen:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.