![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Moral ist eine Hure, für Geld macht sie alles. Und, Du kannst sie drehen und wenden wie Du willst, sie paßt sich jeder Situation an :cool: |
Zitat:
Zitat:
Aber ich kann es nachvollziehen, dass Athleten, die auf der Radstrecke auch mal das Heft des Handelns in die Hand nehmen und sich vorne zeigen stärker gewürdigt werden, als diejenigen, die sich auf den ersten 183,8km einer Langdistanz geschätzte 2 Minuten vorne zeigen. |
Zitat:
M. |
Zitat:
Zitat:
Bitte um Erklärung!:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Zwischenzeiten sind natürlich immer nur eine Momentaufnahme. Wenn ich mich aber durchklicke, dann sehe ich, dass Aernouts mal alleine unterwegs war, mal fuhr er hinten in einer Gruppe und mal führte er eine Gruppe an. In der Dreitz/Lange Gruppe ist er erstmals beim 160km Split. Ich gehe daher davon aus, dass Aernouts sich über einen nicht unerheblichen Teil der Radstrecke vorne im Wind gezeigt hat. |
Und zum Thema Anne Haug:
Wenn ich mir bei den Frauen die Zwischenzeiten angucke, sehe ich, dass Anne erst ab Kilometer 31 in einer Gruppe fährt und vorher alleine fuhr bzw. vorne weg. Bis zum 141km Split bleibt sie dann in der Gruppe. Beim 160km Split ist sie 13 Sekunden hinter Sarah True vor ihr. Spätestens hier dürfte sie also alleine gefahren sein. Daran ändert sich auch bis in T2 nichts. Natürlich sind die Zwischenzeiten nur Momentaufnahmen, aber man kann davon ausgehen, dass Anne Haug etwa 50km alleine gefahren ist. Und das als Hawaii-Rookie auf ihrer zweiten Langdistanz überhaupt, nachdem sie bei ihrer ersten Langdistanz am Ende energetische Probleme bekommen hat. Sowas find ich stark und sowas weckt in mir Sympathie. |
Es wollte auch keiner ernsthaft Anne Haug kritisieren. Es geht eher darum, dass immer wieder dem PL fehlende Eier vorgeworfen werden, wobei 90% der anderen Profimänner und sicher auch einige Frauen genauso von den Gruppen profitiert haben, wie Patrik Lange.
Patrick Langes Taktik in diesem Rennen ernsthaft zu kritisieren finde ich einfach falsch und fast schon lächerlich. Kein Profi wäre so dumm, auf dem Rad sinnlos Führungsarbeit zu übernehmen. Wurf und Konsorten fahren auch nur vorne, weil sie beim Laufen keine Chance haben und einfach stärkere Radfahrer als Lange sind. Auch Dreitz hat mehrfach gesagt, dass ihm persönlich fast nichts anderes übrig geblieben ist, als zu fahren, weil er eben auch ein sehr sehr starker Radfahrer ist und die anderen hinten mehr oder weniger ums Überleben gekämpft haben. Klar, mit "Eier" fährt man als Lange, Gomez (gut der ist schon vorher geplatzt), D'Donnell, Clavel und Co. die letzten 10km Vollgas von vorne und liegt spätestens nach 20km Laufen im Straßengraben. Wegen tatsächlich unfairen Verhalten kann man Lange gerne kritisieren. Da habe ich bis jetzt aber nur Vermutungen gehört. Da sollte sich mal jemand der Kritiker die Mühe machen, das ganze ordentlich aufzulisten. Auch die Zeitstrafe in Hawaii 16 würde mich interessieren. Die war aber eher wohl wegen Blocking und nicht wegen Drafting, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.