![]() |
Zitat:
"Lobby für sozial Benachteiligte ...welche Organisation erhebt die Stimme für Arme, Kinder, Jugendliche, Familien, Langzeitarbeitslose, junge Menschen ohne Arbeit oder Ausbildung, für Kranke, Menschen mit Behinderungen, Pflegebedürftige oder Flüchtlinge? Deren Stimme ist die Freie Wohlfahrtspflege.... http://freiewohlfahrtspflege-nrw.de/...enachteiligte/ Was bringt es Dir wenn Du zwei Gruppierungen die beide Unterstützung brauchen mit deinen Kommentaren gegeneinander ausspielst? :confused: Oder hälst Du mir gerade Stöckchen hin über die ich brav herüberspringe? :( Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Und da liegt das "Problem" für die nichtpopulistischen Politiker. Diäten mal wieder masslos selber erhöhen, Gehälter der öffentlichen Angestellten mit dem Aufruf zur Mäßigung lieber garnicht ändern. Steuern rauf und dann das Geld medienwirksam in Wirtschaftsflüchtlingshilfe stecken. Wohnungen für Flüchtlinge in Massen und schnell bauen, bei Bedarf der eigenen Bevölkerung lieber auf den freien Markt verweisen und den Mangel an "freien" Mitteln dafür. Ließe sich sicher beliebig verlängern, habe aber gerade kein Bock drauf. :Huhu: Zitat:
Ich meine, es gab da mal ein Interview, wo Herr Dr. Schneider gesagt hat, gegenüber der Geldlobbystimme bekomme die Stimme der Paritätischen Wohlfahrtsverbände einfach in Berlin zu wenig gehör. (Werd ich bei Gelegenheit mal suchen). Er versucht Dir den Erfolg der Populisten zu erklären, mehr mMn nicht. |
Zitat:
Dann wären wichtige Dinge wie Benzin, Strom, Wärme deutlich günstiger und diese Ersparnis käme direkt bei den Menschen an die es gebrauchen können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zum zweiten: Wann sind Diäten "maßlos" erhöht worden? Und macht es nicht Sinn unsere Abgeordneten ordentlich auszustatten, damit sie vernünftige, möglichst unabhängige Arbeit leisten können? Und wann sind Steuern erhöht worden, um es in "Wirtschaftsflüchtlinge" (warum dieses Wort?) zu stecken? Habe ich da was verpasst? |
Zitat:
|
Zitat:
Es wirkten abwechselnd mit: cdu/csu, spd, grüne. fdp wollte noch grössere Befreiung für Reiche und Unternehmer. ----> Umverteilung von unten nach oben. Die AFD wirbt mit der gänzlichen Abschaffung der Erbschaftssteuer. Damit würde sich die ungleiche Verteilung der Einkommens- und Machtverhältnisse in der Gesellschaft sehr deutlich weiter von unten nach oben verschieben und eine sozial gerechtere Verteilung auf Dauer vollkommen verunmöglichen. "Die AfD setzt sich als einzige parlamentarisch vertretene Kraft Deutschlands die ersatzlose Abschaffung dieser ungerechten, leistungshemmenden und sogar für den Fiskus problemlos entbehrlichen Steuer ein." Vermutlich lässt sich mit diesem Programmpunkt sehr gut Spenden bei den Superreichen für die AFD einwerben. Wie in den USA (Trump und Kabinett) stecken auch in Europa hinter den Sammlungsbewegungen reiche Profiteure. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.