triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

aequitas 29.12.2014 19:34

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 1103565)
Mal 'ne konkrete Frage zur Gestaltung des LDL:
Meine letzten beiden längeren Läufe bin ich im Schnitt ~5:40 gelaufen (weil Wohlfühltempo :o ). Tempo also (derzeit) eher MDL, macht der lange Lauf so trotzdem Sinn, oder geht der eigentlich Witz des Laufes verloren, wenn "zu schnell"?

5:40 zu schnell? Sollte doch super passen!

uruman 29.12.2014 19:35

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 1103565)
Mal 'ne konkrete Frage zur Gestaltung des LDL:
Meine letzten beiden längeren Läufe bin ich im Schnitt ~5:40 gelaufen (weil Wohlfühltempo :o ). Tempo also (derzeit) eher MDL, macht der lange Lauf so trotzdem Sinn, oder geht der eigentlich Witz des Laufes verloren, wenn "zu schnell"?

~5:40 scheint mir nicht so eine zu schnelle Tempo für den LDL für jemand ,der unter 40 laufen möchte

Hauptsache du bewegst dich großteils im aerobes Bereich
Ich kontrolliere mein Puls und besonders den Puls Entwicklung während der Lauf

:Huhu:

daflow 29.12.2014 20:13

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1103568)
~5:40 scheint mir nicht so eine zu schnelle Tempo für den LDL für jemand ,der unter 40 laufen möchte
[...]

"Möchte" ja, bin da Leistungstechnisch nur derzeit Weit von entfernt ;) Realistisch wäre wohl eher was zwischen 44 und 45 Minuten derzeit, in Plänen findet man dazu passend halt eher LDLs ~6:05
Wenn aber nichts groß dagegenspricht (ausser evtl. nicht ganz optimalem Training des Fettsoffwechsels... aber was interessiert der für 10km-HM?), dann werde ich wohl weiterhin den LDL im jeweiligen Wolfühltempo laufen, bzw. plane auch mal die im Thread genannte Endbeschleunigung jenseits von KM10 mit einzubauen.

aequitas 29.12.2014 20:25

Zitat:

Zitat von daflow (Beitrag 1103581)
"Möchte" ja, bin da Leistungstechnisch nur derzeit Weit von entfernt ;) Realistisch wäre wohl eher was zwischen 44 und 45 Minuten derzeit, in Plänen findet man dazu passend halt eher LDLs ~6:05
Wenn aber nichts groß dagegenspricht (ausser evtl. nicht ganz optimalem Training des Fettsoffwechsels... aber was interessiert der für 10km-HM?), dann werde ich wohl weiterhin den LDL im jeweiligen Wolfühltempo laufen, bzw. plane auch mal die im Thread genannte Endbeschleunigung jenseits von KM10 mit einzubauen.

Du widersprichst dir dort ja gerade selbst. Für was machst du denn den LL? Was hast du denn bisher für Zeiten? Dein VDOT nach JD ist wahrscheinlich bei 44, also etwa 5:37 easy pace. Wenn du dich dabei wohl fühlst, dein Puls nicht stark in den anaeroben Bereich geht, passt das. Falls nicht, dann laufe halt langsamer.

uruman 29.12.2014 20:40

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1103588)
Wenn du dich dabei wohl fühlst, dein Puls nicht stark in den anaeroben Bereich geht, passt das. Falls nicht, dann laufe halt langsamer.

+1 :Blumen:

Andique 08.01.2015 14:33

werde bei besserer Witterung das Projekt nochmals angehen... die Form dazu dürfte dann mit einigen Intervall- und Sprinteinheiten wieder schnell da sein.

Für alle Ungläubigen gibts diesmal ne GPS Aufzeichnung!

daflow 05.03.2015 18:08

So, mal 'ne kurze Wasserstandsmeldung von mir:
Plane nach wie vor in 2 Wochen den 10er und in 6 Wochen den HM zu laufen.
von SUB40 bin ich allerdings noch ein gutes Stück entfernt... Der Totalausfall im November war natürlich Murks und Anfang Januar gab's auch nochmal 'ne Erkältung sponsored by Kindergarten ;)
KM-Überblick:
Okt. 106
Nov. 7 -.-
Dez. 128 (+1*Rolle GA)
Jan. 104 (+3*Rolle GA)
Feb. 112
Tendenz geht aber nach oben, seit Februar bin ich einige Male knapp über 40km/Woche gekommen. Nicht ganz unschuldig daran ist der regelmässige LDL mit ~16-17km, dazu dann 2 kürzere Einheiten mit meisst ~12-14km.
Der gestrige TDL mit 9km in durchschnittlich 4:24 (den letzten vor dem Auslaufen in 4:13) gibt vermutlich einigermaßen Aufschluß über den jetzigen Leistungsstand. Hab mal den Jack D.-Rechner mit 42:30@10km gefüttert und werde bis zum 10er noch ein paar Tempoeinheiten in den vorgeschlagenen Tempi absolvieren.
Danach wird wieder weniger "Spitzentempo" sondern mehr GA und Tempohärte bis zum HM trainiert. Tja und dann... brauch ich erstmal keine nicht vorhandene Form zuzuspitzen probieren, denn der nächste 10er hier in der Nähe ist dann erst Mitte Juli.
Plan nach dem HM ist also weiter 3 Einheiten pro Woche>10km abzureissen. nach Lust und Laune mal TWL/TDL/Crescendo aber primär MDL/LDL.

daflow 08.03.2015 14:28

Am 22. ist ja besagter 10er, bin am überlegen kommende Woche noch einen Test ala 3*3km@geplanter WK-Pace mit 500 Meter Trabpause zu machen. Macht das Ding so Sinn?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.