![]() |
:Nee:
nun hoert doch mal auf mit dem quatsch. wenn im schiersteiner hafen nicht mehr geschwommen werden kann, dann ist dieser wk m.e. in dieser form nicht mehr fortfuehrbar. ob man dann an den langener waldsee ausweicht halte ich fuer fraglich. der vertrag ueber die ausrichtung des 70.3 mit der stadt wi laeuft m.w. noch ein jahr. danach waere das ganze eh auf den pruefstand gekommen? ergo.... was spricht dagegen sich gleich eine neue geeignete location zu suchen. wie gesagt im norden fehlt noch ein im-event. :Huhu: aber vielleicht kann unser nachtaktiver vorruhestaendler auf der anderen seite des globus ja ein bisschen licht ins dunkel bringen. :Lachen2: |
Zitat:
Ich bin fuer ein Mittelgebirge. |
Zitat:
|
Zitat:
und anschliessend 3x den waseberg hoch, dann sehen wir weiter. :Huhu: |
Wenn hier jeder seine Lieblingsstrecke postet, dann werde ich es auch mal tun:
Warum sollte man sich denn nicht mit einem erfahrenen Veranstalter zusammen tun und gemeinsam einen bestehenden Wettkampf ein wenig aufpeppen. Da ich aus NRW komme und bergige Kurse liebe, warum nicht dann Hückeswagen? Im Stausee ist genug Platz, super Wasserqualität. Die Radstrecke wird den Lutschern das Leben schwer machen und auf dem Sportplatz sollte noch Platz für Duschcontainer und Zelte vorhanden sein. Und beim Run vom oben liegenden See runter zum Staubecken und nachher drum herum stören auch nicht wie in einer Großstadt die Spaziergänger. |
Zitat:
Hast du mal Fotos aus Hückeswagen und den Pulks dort gesehen? |
Zitat:
Wir sollten doch ein wenig Realismus einfließen lassen, ich glaube nicht, dass irgendjemand darüber nachdenkt WI zu verlassen und einen beliebten und international etablierten Wettkampf in die Provinz zu verfrachten. Wenn man wollte, könnte man auch ein Schwimmen im Rhein realisieren; müßte man halt etwas aufweniger mit Bojen und so abgrenzen, ginge aber alles. Müssen nur wollen.....:Huhu: |
heute kam der offizielle Abschlußbericht von Dr. Michael Forßbohm (Gesundheitsamt Wiesbaden), den offensichtlich alle bekommen haben, die dem Aufruf des Gesundheitsamtes nachgekommen sind und ihre Erkrankung gemeldet haben.
Ich würde sie gerne hochladen. Die Datei hat jedoch 20kB und man kann im Forum wohl nur bis 19,5 kB hochladen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.