![]() |
Moin,
Zitat:
nach vorne, um sie nicht zu verlieren und um den richtigen Abstand zu halten. Kopf runter ist Feintuning wenn man alleine möglichst schnell schwimmen will. Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
das wort "sprint" hab ich nie verwendet. das war "zügig" geschwommen. wenn ich ehrlich bin wars aber ein sprint. nur wenn ich das zugebe, dann kommt der glaurung und lacht mich aus, weil er schneller sprinten kann obwohl er auf 1000m ne total-flasche ist :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und im VereinsFreizeitschwimmen durfte ich sogar das erste Mal mit auf ne abgesperrte Bahn:liebe053: , da ich zumindest schön am Rand schwimmen würde...:Cheese: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man dem jugendlichen Alter entschwunden ist, bringt kraft als Ergänzung auf jeden Fall was. Da bei mir mit Paddles die Frequenz zu arg sinkt, mache ich ne Alternative. Eine Hand zur Faust, die andere normal. Wenn ich dann wechsle, spüre ich auf der "Bisher-Faust" Hand das Wasser viel stärker und kann mehr Druck/Power aufbauen. Der Rhythmus bleibt dabei auch im Rahmen. Ansonsten mach ich jetzt seit einigen Monaten vermehrt Zugseilübungen, einerseits mir Blick auf einen Teil(armzug)Bereich aber auch den gesamten Unterwasserverlauf. Obs fürs Schwimmen was bringt, weiß ich nicht, aber der Oberkörper formt sich etwas :Lachanfall: |
Zitat:
Erst kommt das Ausnutzen eines langen Armzugs, später wenn Du dies drauf hast, kannst Du mit einer Erhöhung der Frequenz zusätzlich Tempo gewinnen. Ist aber wohl auch eine Stilfrage. Kannst Du lange gleiten mit einer Superwasserlage und tollem Beinschlag (FQ, TI..)gut, ansonsten ist bei Holger das Ziel mit einer gleichmäßigen (schnelleren:cool: )Frequenz nicht immer wieder neu beschleunigen zu müssen. Hier muss wohl jeder für sich selbst das Optimum suchen.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.