triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Hafu 31.01.2020 06:45

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1508269)

Nein, hatten wir noch nicht. Mal sehen, welche Namen bekannt werden, zumindest aus den Nachbarländern mit anderen Datenschutzbestimmungen. Namen betroffener deutscher Sportler werden ja, wenn überhaupt. erst am Ende der sportrechtlichen Verfahren im Falle einer Verurteilung, veröffentlicht.
In anderen europäischen Ländern, wie z.b. Österreich, wird der Täterschutz bei Doping nicht ganz so groß geschrieben.

Hafu 31.01.2020 06:56

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1508274)
Tramadol kombiniert mit viel Koffein ist nachweislich leistungssteigernd. Darum haben es die Radfahrer ja eingeworfen.

Hast du da Quellen für einen derartigen Nachweis?

Wenn es einen wissenschaftlichen Nachweis für eine Leistungssteigerung durch Tramadol geben würde, dann käme es wohl auf die WADA-Verbotsliste. Mir ist bis jetzt keiner bekannt, ebenso wie eine Leistungssteigerung für andere Schmerzmittel, die auch bei der UCI noch erlaubt ( und auch in Läuferkreisen beliebt) sind, wie z.B. Ibuprofen, Diclofenac oder Novalgin nicht belegt ist.

Im Falle von Tramadol im Radsport vermute ich eher Herdentrieb und massenpsychologische Phänomene im Peloton, die dazu geführt haben, dass immer mehr Profis Tramadol benutzten. Kurz vor dem Verbot fanden sich in jeder zweiten Dopingprobe der UCI Tramadol.

Da andere Ausdauersportarten sehr ähnliche Leistungsanforderungen stellen, dort Tramadol aber wesentlich seltener gefunden wird (und deshalb auch noch nicht verboten ist), glaube ich nicht so recht an eine echte Leistungssteigerung.

Nichtsdestoweniger steht der Tramadol-Missbrauch auch in anderen Sportarten unter Beobachtung der Wada (die darüber auch publiziert) und es wird diskutiert, ob man es generell verbieten sollte.

su.pa 31.01.2020 07:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1508281)
Nein, hatten wir noch nicht. Mal sehen, welche Namen bekannt werden, zumindest aus den Nachbarländern mit anderen Datenschutzbestimmungen. Namen betroffener deutscher Sportler werden ja, wenn überhaupt. erst am Ende der sportrechtlichen Verfahren im Falle einer Verurteilung, veröffentlicht.
In anderen europäischen Ländern, wie z.b. Österreich, wird der Täterschutz bei Doping nicht ganz so groß geschrieben.

Na hoffentlich hat das jetzt mal Folgen. Nicht so wie nach dem Fuentes Skandal...

leiti 31.01.2020 08:06

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1508289)
Na hoffentlich hat das jetzt mal Folgen. Nicht so wie nach dem Fuentes Skandal...

oder nach der Operation Aderlass in Deutschland ...

Estebban 31.01.2020 11:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1508282)
Hast du da Quellen für einen derartigen Nachweis?

Wenn es einen wissenschaftlichen Nachweis für eine Leistungssteigerung durch Tramadol geben würde, dann käme es wohl auf die WADA-Verbotsliste. Mir ist bis jetzt keiner bekannt, ebenso wie eine Leistungssteigerung für andere Schmerzmittel, die auch bei der UCI noch erlaubt ( und auch in Läuferkreisen beliebt) sind, wie z.B. Ibuprofen, Diclofenac oder Novalgin nicht belegt ist.

Im Falle von Tramadol im Radsport vermute ich eher Herdentrieb und massenpsychologische Phänomene im Peloton, die dazu geführt haben, dass immer mehr Profis Tramadol benutzten. Kurz vor dem Verbot fanden sich in jeder zweiten Dopingprobe der UCI Tramadol.

Wäre es nicht prinzipiell auch ein BTM Verstoß wenn die Herrschaften alle auf tramadol sind aber keiner ein Rezept hat?

Edit - oder bin ich wieder zu naiv und die haben alle einen netten doc?

qbz 31.01.2020 11:10

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1508326)
Wäre es nicht prinzipiell auch ein BTM Verstoß wenn die Herrschaften alle auf tramadol sind aber keiner ein Rezept hat?

Edit - oder bin ich wieder zu naiv und die haben alle einen netten doc?

Mannschaftsärzte.

captain hook 31.01.2020 11:14

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1508326)
Wäre es nicht prinzipiell auch ein BTM Verstoß wenn die Herrschaften alle auf tramadol sind aber keiner ein Rezept hat?

Edit - oder bin ich wieder zu naiv und die haben alle einen netten doc?

Kein BTM Verstoß

Zitat: https://www.drugcom.de/drogenlexikon...be-t/tramadol/

Rechtliches

Tramadol ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt ist.

dude 31.01.2020 11:41

Zitat:

Zitat von Jonny22 (Beitrag 1507863)
Es läuft an Analytik nur was bestellt und bezahlt wird. Selten das ganze Panel, selten Dinge wie Wachstumshormone, Epo nicht immer,....

Wir haben die Wahl zwischen WADA panel und dazu EPO. Da gibt es mMn keine anderen levels. Aber es stimmt leider, dass auf EPO teilweise noch immer nicht getestet wird, da es Extrakosten sind. Macht den Test fuer mich quasi nutzlos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.