![]() |
Zitat:
Papst Franz versammelt im Jahr 2018 zweihundertfünfzig Idioten im Vatikan, die über Teufelsaustreibung referieren und sich ansonsten mit "Ihre Heiligkeit" ansprechen lassen.Ist das aktuell genug? Hier sind noch weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt des Katholischen. Ich sage nicht, dass diese Liste vollständig ist. Zweifellos tun Gläubige auch Sinnvolles und Gutes*. Man muss das Sinnvolle und Gute trennen vom Sinnlosen und Schlechten. Um das zu ermöglichen, muss man die Dinge kritisch untersuchen. Erst dann, mit einer fundierten Begründung, sind Beifall oder Ablehnung überhaupt etwas wert. Zitat:
Deine Äußerung läuft darauf hinaus, dass Du eine solche kritische Auseinandersetzung gerne unterbinden möchtest. (Sinngemäß: "Bei mir dürfte er sowas nicht sagen.") Deine eigenen Verkündungen sind natürlich erlaubt. Nur die Gegenrede muss weg. Du hast in diesem Forum über 11.000 Postings geschrieben, vergiss das nicht. :Blumen: ---- *Gutes: Der Witz der dusseligen Auflistung besteht ja eigentlich darin, dass Gläubige fest davon überzeugt sind, es handele sich um Gutes. |
Zitat:
Mit Deinen religiösen bzw. weltanschaulichen Überzeugungen haben wir uns intensiv auseinandergesetzt. Das hat uns zum Urknall und in das Innere des Wasserstoffatoms geführt, sowie in eine Auseinandersetzung über die Rechte homosexueller Menschen, die Relevanz der Bibel, den Religionsunterricht, Dein Einkommen und vieles mehr. Damit möchte ich sagen, dass Du in großer thematischer Breite an dieser Debatte teilgenommen hast. Niemand hat Dich je daran gehindert, Deine Meinung auszudrücken. Ich finde gut, dass Du Deine Meinung äußerst. Aber andere haben das gleiche Recht, auch wenn sie anderer Meinung sind als Du. Ich sehe keinen Grund, einzelnen Teilnehmern diese Debatte zu verbieten, solange sie sachlich bleiben. Aus meiner Sicht ist da nichts Kurioses dran. :Blumen: |
Zitat:
Meine Güte, nicht alles so ernst nehmen. Menschen sind in der Regel egoistisch, doof und beschränkt. Das gilt für uns hier, die Kirche und die Welt. Was sollte sich daran je ändern? Leben und leben lassen. Macht uns alle glücklicher und zufriedener als jeden Splitter im Auge des Nachbarn zu identifizieren... Zu deinen Rückfragen in Kürze: Nein, es ist kein einklagbares Recht weiter zu unterrichten, weil die gesamte Missio nicht einklagbar ist. So wie niemand ein einklagbares RECHT hat in einer Firma seiner Wahl beschäftigt zu werden. Meiner Schwester lag nichts an einer kirchlichen Heirat, aber bitte mal beachten, dass eine weltliche Heirat ja auch noch nicht allzu lange möglich ist in Deutschland. Und ich habe dann eben im Weidendom in Nalbach geheiratet, passte eh viel besser zu Outdoorsportlern. Ach, und ich habe nie behauptet, dass die katholische Kirche besonders fortschrittlich ist. Ich möchte nur verhindern, dass man sich in diesem Forum als gläubiger Christ für die Sünden der Kirche rechtfertigen muss. Das müssen wir als Deutsche ja auch nicht für die Sünden unserer Regierung, oder? Und wandern ja auch nicht aus... :Cheese: |
Zitat:
|
Hallo welfe, danke für die Antwort.
Normale Firmen müssen sich an ein Kündigungsrecht halten. Dieses gibt dem Arbeitnehmer sehr wohl die Möglichkeit einer Klage. Außerdem müssen Arbeitsplätze diskriminierungsfrei ausgeschrieben und vergeben werden, ganz ausdrücklich verboten ist dabei eine Diskriminierung anhand der Religion. Dass Du eine Meinung haben darfst, ist sicherlich richtig. Das gilt für die einfachen Gläubigen. Dass sie ohne Konsequenzen bleibt, wenn man zu den Verkündern zählt, ist falsch. Zudem hast Du als Religionslehrerin das heilige Versprechen abgegeben, den Religionsunterricht in Übereinstimmung mit der Lehre der Kirche zu erteilen. Wikipedia: Die Deutsche Bischofskonferenz legt fest: „Im Antrag auf Verleihung der Missio canonica [kurz: die Lehr-Erlaubnis] ist das Versprechen abzugeben, den Religionsunterricht in Übereinstimmung mit der Lehre der Kirche zu erteilen und in persönlichen Lebensführung die Grundsätze der Lehre der katholischen Kirche zu beachten… Wer die Voraussetzungen zur Erteilung von katholischen Religionsunterricht nach dieser Ordnung nicht mehr erfüllt…oder wenn Gründe vorliegen eine verliehene Missio canonica zu entziehen wird gegen den Betroffenen ein Verfahren eingeleitet.“ |
Zitat:
Was solls, ich hab ja auch lange gebraucht, dort hinzukommen.....:liebe053: |
Zitat:
„Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. (...) Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation." (Wikipedia)keko, halte einen Moment inne. Willst Du allen Ernstes argumentieren, das Christentum hätte irgendwas zur allgemeinen Religionsfreiheit beigetragen? |
Zitat:
Willst du allen ernstes argumentieren, dass man diese Behauptung aus keko seinem Beitrag rauslesen kann? Er hat da keine Kausalität vermutet, sondern sich einfach darüber gefreut, in was für einem Land er lebt. Während du mehr oder weniger still vor dich hinleidest, in Anbetracht der ganzen kirchlichen Ungerechtigkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.