![]() |
Moin,
Zitat:
Das wünschen wir uns doch alle... Im Ernst, wenn's gut läuft, sagt Dir jemand, mach dies anders. Du probierst es aus, und es funktioniert auch. Dann muss man Dich nur noch ein zwei Monate immmer mal wieder dran erinnern, damit sich das auch in den Zeiten niederschlägt. Zitat:
Dein Stil aussieht. Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
erhalten bleibt, ist sehr gut! Der Beinschlag kommt mir auch etwas zu weit ausgeholt vor. Im Gegensatz zu Keko bin ich ja eher ein Fan der tiefen Rübe. Aber es kann definitiv nichts schaden wenn Du für Dich mal ausprobierst, ob sich ein "erhobenes Haupt" besser anfühlen würde. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Sackt man hinten eigentlich zwangsläufig ab, wenn man den Kopf leicht hebt? Gibt's da Erfahrungswerte :confused: |
Zitat:
ansonsten: keko, fmmt, chris: DANKE für das positive feedback, hätte ich gar nicht damit gerechnet. :liebe053: ich dachte, bestimmt haben sich seit meinem letzten video (märz oder so) viele fehler eingeschlichen... eure verbesserungsvorschläge sind notiert und werden in kürze umgesetzt :) wenn mein stil jetzt anscheinend ganz ok ist, werde ich dann im großen und ganzen nur noch durch kraft und tempohärte schneller ? klar, die technik ist nie perfekt... aber wieviel kann ich über die technik noch holen ? mein plan war für die nächsten wochen eigentlich, mal die armzug-beinschlag-koordination in den griff zu kriegen, also dass der beinschlag zum richtigen zeitpunkt kommt und nicht einfach irgendwann (wie bisher). bringt das was, oder sieht das nur gut aus ? :) |
Zitat:
Ich habe seit dieser Saison die Möglichkeit den Kraftraum unserer Schwimmer mitzunutzen. Dort haben wir wenig Möglichkeiten für Beine (ausser Kniebeugen und Kreuzheben mit Langhantel), dafür aber 'ne Schwimmerbank und einen ordentlichen Zugturm. Frage an den Schleifer (oder einen "Hilfssheriff"): Macht ein Krafttraining (außer dem obligatorischen Rumpfstabi) Sinn (bei mir), oder mach' ich damit eher mehr falsch? |
Also wenn Ihr mich fragt (Ich weiss, das tut hier niemand. Nichtsdestotrotz gebe ich trotzdem ungefragt meinen Senf dazu. :Cheese:), dann würde ich vermuten, dass bei uns "Quasi-Nichtschwimmern" das Schwimmen mit Paddles genug Krafttraining sein sollte.
Oder vielleicht auch gut: Schwimmen mit Pullbuoy/konsequenter Nichtbenutzung der Beine und folglich mehr Belastung für die Arme. Bei letzterer Übung kann man auch sehr gut kontrollieren, beim Atmen nicht zu sehr zu rotieren und die Beinschere beim Atmen in den Griff kriegen. Aber es ist auch so, dass ich Fitnesstudios einfach nicht ausstehen kann! :Lachen2: |
Zitat:
latziehen, klimmzüge, bankdrücken, schultern, kreuzheben, crunches... mir fällt grad auf, dass man das gar nicht so genau abgrenzen kann, was denn nun dem schwimmen hilft und was nicht :) Zitat:
ich eigentlich auch nicht, das publikum ist nicht mein ding. aber hier gibts ein studio ans schwimmbad gekoppelt, d.h. ein fitness-abo beinhaltet ein schwimm-abo. dadurch bleiben die ganzen idioten weg, die sind bei mc fit und co :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.