![]() |
Heute gab es mal wieder die nächste Tätlichkeit von Ribéry. Was muss eigentlich passieren, dass die Schiedsrichter endlich die Regeln anwenden.
|
da wird nichts passieren. Das geht doch schon seit Jahren so.
Letzte Woche der nicht gegebene Elfer für Ingolstadt, heute die Tätlichkeit von Ribery (ist im Regelwerk als Tätlichkeit bezeichnet und muss mit Rot geahndet werden). Immer wenns Ergebnis eng wird haben die meisten Schiedsrichter keine Eier in der Hose auch gegen die Bayern mal unangenehme Entscheidungen zu treffen. |
Schon klar, die werden 26 x Meister, weil die Schiedsrichter verpfeifen.
|
darum geht es nicht.
Aber die Chance, dass der HSV einen Punkt holt wäre gestiegen. Ob es gereicht hätte ist ein anderes Thema. Ob die Bayern nun mit 20 oder mit 3 Punkte Meister werden ist mir egal. Von mir aus kann der DFB die Schale für immer dort lassen. Die Bundesliga machen andere Mannschaften interessant. |
Zitat:
Nunja, die vollen Stadien, wenn die Bayern kommen, zeugen nicht gerade vom Desinteresse an den Bayern. Aber viell. meinst du eher spannend anstelle von interessant. |
Spannend und interessant. Klar rennen die Leute ins Stadion wenn die Bayern kommen und zahlen dafür auch noch den Top- Zuschlag. Und Bayern Fans gibt's in der ganzen Republik zuhauf. Ich habe die letzten 30 Jahre auch schon einige Bayern Spiele im Stadion verfolgt. Im Grunde machst du da nichts falsch. War aber in den 80er und 90er Jahren reizvoller, da sie damals nicht ganz so dominant gespielt haben.
Die letzten 3 Jahre war es nur sehr einseitig was die Meisterschaft angeht. Ich hoffe für die Bundesliga, dass die Phase der Dominanz schwindet, jede Ära endet mal. Auf Internationaler Ebene vertritt kein deutscher Verein die Bundesliga so gut wie die Bayern, da drücke ich Ihnen stets die Daumen. |
Zitat:
Die Diskussion um eine langweilige Liga in der die Meisterschaft fast schon sicher an die Bayern geht, kann ich nicht nachempfinden. Ich behaupte mal, das alle Fußballfans mit mindestens einem Verein sympathisieren und all das emotionelle Interesse von diesem Verein ausgeht. Dazu kommen Vereine, denen man den Sieg mehr gönnt als anderen - diese aber eher nüchtern mitverfolgt werden. Das merkt man spätestens, wenn der eigene Verein gegen diese sympathischen Clubs spielt. Da gibt es keine fromme Punkteteilung. Deshalb ist es völlig egal was die Bayern am Ende bekommen. Mit den Zielen Nichtabstieg, Europacup, Champions League gibt es für jeden Verein und jeden seiner Fans tatsächliche Erfolge zu erreichen. Und selbst Mannschaften die mit alledem nichts zu tun haben in der entscheidenden Phase, bleiben emotional spannend für den Fan. Dann geht es eben um Arbeitseinstellung, Teamgeist, Weichenstellung für künftige Spiele usw. Aus meiner Sicht ist die Liga sehr spannend, solange ich selbst mit meinem Verein mitfiebere. Tue ich das weniger, ist es insgesamt auch nicht besonders spannend. Meine Freundin juckt es zum Beispiel überhaupt nicht. Kommt Fussball im TV, dann urteilt sie über Frisuren, interessiert sich mehr für Skandalfans und Flitzer ....ansonsten Null. Das einzige was die Bayern (mit ihrer Dominanz) aus meiner Sicht gerade tun, ist das allgemeine Interesse (gilt nicht für FCB-Fans) an Ihnen zu mindern. Sie spielen sich so langsam aber sicher aus dem Fokus der Bundesliga-Fans. Als Verein muss jeder gegen sie spielen - wer Punkte holt hat Glück gehabt. Der Fight um die Plätze machen 17 andere Klubs unter sich aus. Es befindet sich also ein überragendes Team in der Liga, das zeitgleich den größten Langweiler stellt. Die Liga ist spannend, nur Bayern eben nicht mehr. |
Zitat:
ich würde mich selbst als fußballfan bezeichnen....ich anerkenne und sehe gern guten fußball. was zur folge hat, dass meine sympathien wechseln. ich mochte zb leverkusen damals mit thom/kirsten oder kirsten/ballack. ich mochte den bvb mit klopp/reus/götze. aber, und so ehrlich muss man sein, den attraktivsten fußball über längere zeit zeigt immer nur der fc bayern. andere teams haben mal highlights, fallen dann aber wieder leistungsmäßig ab. als paradebeispiele in den letzten 2-3 jahren fallen mir da zb schalke oder mönchengladbach ein. sie spielen immer mal gut, schaffen es aber nicht bei mir daueraftes interesse zu wecken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.