![]() |
Moin,
Zitat:
Zeiten kommen zu viel Unwägbarkeiten (Länge der WK-Strecke, Auftrieb durch den Neo, Wasserschatten (Nicht Lutschen, da legal)) hinzu. Also: Du bist noch längst nicht austrainiert und z.Z. auch noch in einem Formtief. D.h. da geht noch was! Konsequent trainieren wirst Du aber müssen! Viele Grüße, Christian |
Technik vs Prügeln
Moin,
meinen Senf zu der kleinen Diskussion über "Prügeln" vs. Technik will ich Euch nicht vorenthalten. Die meisten Triathleten trainieren IMHO viel zu wenig Schwimmen. Ich lese hier immer wieder Sachen wie "war n Wochen/Monate nicht im Wasser" und ich beobachte es hier bei den Leuten, die ich so persönlich kenne, dass die Nichttraining (2 x pro Woche 2km am Stück in der Mittagspause;-) betreiben. Glaurung profitiert im im Moment sehr davon, dass er konsequent und regelmäßig trainiert! Dass die richtigen Schwimmer prügeln, sieht für ihn wahrscheinlich (Ich bin ja nicht dabei gewesen...) nur so aus. Ich trainiere z.Z. ja sehr viel Schwimmen, d.h. bis zu 5 x in der Woche. Das hat im letzten Winter angefangen. Zum Einen weil ich verletzungsbedingt nicht laufen konnte (kann ich übrigens immer noch nicht:-(, und zum Anderen, weil der letzte Winter ja ein richtiger Winter war. Irgendwann stellte ich dann fest, dass bei den Masters-Wettkämpfen für mich was geht, so dass da auch noch der Ehrgeiz hinzu kam;-) Ich prügel da nicht öfter als einmal in der Woche, sonst würde ich dieses Pensum nie im Leben durchstehen! An den restlichen Tagen ist die Intensität bei "richtigen" Schwimmern i.d.R. so, dass man sich nach jeder Einzelstrecke noch gut unterhalten kann! Sonst wäre das auch viel zu öde :Cheese: Auch in den einzelnen Trainingseinheiten findet sich diese Gewichtung wieder: Sprints werden höchstens ein- oder zweimal in der Woche angeordnet. Und dann sind es maximal sechs Stück. Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit viel Schwimmtraining gemacht: Zuerst wegen des langen Winters, und dann, weil ich vom Schwimmen so fertig war, bin ich sehr wenig Rad gefahren: Die täglichen Wege zur Arbeit, zum Schwimmen, ca. 20km/Tag. Das erste mal richtig Rad gefahren (ca. 70km) bin ich dann Pfingsten. An den paar verbleibenden Wochenenden habe ich natürlich immer eine lange Radausfahrt gemacht. Mit diesem Minimalprogramm bin ich als Staffelfahren in Roth eine für meine Verhältnisse supergeile Radzeit gefahren! Lange Rede kurzer Sinn: Viel Schwimmen bringt einem auch in den anderen Disziplinen etwas. Und über die Wichtigkeit einer guten Technik ist hier ja schon genug gesagt worden. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Problem bei vielen ist es halt, dass sie im öffentlichen Badeverkehr ihre Bahnen ziehen müssen und das nicht immer sehr motiviert. Aber gerde für nicht so starke Schwimmer wäre es wichtig, wenn sie einfach möglichst oft ins Wasser kommen. |
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen bin ich heute zum zweiten Mal ins leere Freibad:cool: T7 und ich merke aufsteigende Form:liebe053: 9 mal Schwimmen in den letzten 9 Tagen, dabei bis T7 gekommen, regelmässiges Schwimmen bringt wirklich viel:) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.