![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich habe heute einen sportfreien Tag, da ich ja Regenerationswoche hatte und bei mir geht es erst ab morgen wieder richtig los :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
Ich gehe morgen schwimmen. Und freu mich schon nen Keks drauf. Heute war ich laufen. Wieder nur 30 Minuten und eine kleine Runde, aber ich war schon etwas flotter als am Dienstag. Inzwischen bin ich so angefixt, dass ich Sonntag unbedingt nochmal los möchte. Jetzt geht es aber gleich erstmal auf´s Sofa. Macht es hübsch. :Huhu: |
Zitat:
Versuchst du dabei schnell zu sein? Vielleicht erst mal ganz bewußt und so langsam wie nur geht, um den Bewegungsablauf zu verinnerlichen. Ich bin ursprünglich auch immer total ungerne gekrault und habe mich immer wieder auf Brustschwimmen zurückgezogen und nun stelle ich immer mehr fest, dass es zu meiner Lieblingslage werden könnte. Erinnere ich es richtig, dass du einen Kurs hast demnächst? Zitat:
Die habe ich nun vor 10 Minuten abgeschickt und hoffe, dass ich daüfr Montag nicht auf den Deckel bekomme. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Arbeitgeber ist so nett mir 40 % Arbeitszeit als home office zu erlauben. Damit ist Familie recht gut mit Beruf zu vereinbaren. Zitat:
|
Moinsen,
meine Schwimmeinheit gestern war toll. Es hat so einen Spaß gemacht. Ich mag schwimmen einfach. :Blumen: Außerdem habe ich mein neues Spielzeug ausprobiert. Eigentlich probiere ich es bereits seit 10 Tagen ununterbrochen aus, aber dieses Mal habe ich es im Wasser für´s Bahnenschwimmen genutzt. Und ich liebe es. :liebe053: Ich bin echt total begeistert von meiner Polar V800. Technik ist was feines, auch wenn es mich leider nicht von Hause aus schneller macht. :Lachanfall: Heute bin ich gedanklich schon wieder bei einem 30 Minutenlauf. Ganz klar für alle anderen keine Herausforderung, für mich im Kampf mit Horst (=Schweinehund) laufen ja eigentlich immer. Allerdings seit Beginn dieser Woche gar nicht mehr so richtig ein Kampf, er ist recht kleinlaut. Ich befinde mich trotzdem im inneren Zwiespalt. Bereits die ganze Woche habe ich leicht schwere Beine beim aufwachen und gerne auch mal beim auf dem Sofa rumlümmeln. Das ist nicht dramatisch, aber ich merke es halt. Sobald ich in Bewegung bin, ist es weg. Nun frage ich mich halt, inwiefern mein Körper vielleicht mal eine Pause braucht. Mittwoch hatte ich einen komplett freien Sporttag eingebaut, am Donnerstag waren meine Beine schlimmer als die Tage davor und danach. Kennt ihr sowas auch? Und was macht ihr dafür bzw. dagegen? Würde mich mal interessieren, ob ich eine Memme bin und mir zuviel Kopf mache und einfach meinen Turn weiter drehe und nach und nach weiter steigere oder ob ich eine Pause machen sollte. Allerdings hab ich echt Muffen vor Regenerationswochen. Was ist wenn ich danach nicht wieder in Tritt komme? Eine nachdenkliche Washi wünsche euch einen schönen Sonntag. :Huhu: |
Zitat:
Euch auch, kann man was machen bei dem schönen Wetter. Wie schaffst Du das Alles, Triathlon, Pferde, Familie, Arbeit, Hobbys und andere Sportarten ? Bewunderung !:) lieben Gruß |
Zitat:
Der Telearbeitsplatz ist da auf jeden Fall Gold wert. Ohne den ginge es nicht. Er verbindet ganz toll meinen Beruf und meine Familie, weil ich zumindest vor Ort bin und mir da dann auch meine Zeit frei einteilen kann. Mein Chef ist ein Schatz und kann das gut nachvollziehen. Meine beiden Männer sind darüber hinaus echt unkompliziert. Sohnemann spielt die beiden Nachmittage, die ich zu Hause bin oft mit Kumpels bei uns oder eben bei den Kumpels, wodurch ich wieder Luft zum arbeiten habe. Der Rest wird Morgens und Abends dran gehängt, wobei ich versuche meine Tage zu Hause "kurz" zu gestalten. Sprich 5-6 Stunden. Die 3 Tage in der Firma bin ich dann lange unterwegs. Da übernimmt mein Mann die Kinderbetreuung nach der Arbeit. Meine 35 Stunden/Woche ist da ein must have. Badminton spielen ist im Prinzip Familie, denn das ist die Sportart meines Mannes, wo ich eben dabei bin. Und wir gemeinsam Sport haben. Meine Schwiegermutter und mein Sohn erfreuen sich an den beiden Abenden der gemeinsamen Oma-Zeit. Meine Schwimmeinheit am WE ist auch Familienzeit. Zwar bin ich dann eine Stunde alleine im Schwimmerbecken und meine Männer tummeln sich auf Rutschen und co, aber die restlichen beiden Stunden im Bad verbringen wir zusammen. Sobald es Trainingsmöglichkeiten in den Freibädern gibt, sind wir öfter die Woche dort in Gange. Und vorm laufen drücke ich mich ja bekannterweise gerne mal. :Lachen2: Rad fahren ist im Moment noch aus, wird aber spätestens ab März mit Fahrten zur Arbeit eingebaut. Zunächst ist geplant 2x die Woche je 22 Kilometer je Strecke zu fahren, später dann auf 35 oder gar 55 auszuweiten. Aufgrund langer Staus, die ich immer wieder habe, bin ich da zeitlich noch nicht mal immer im Nachteil. ;) Und meine Reiterei baue ich halt auch immer noch mit ein. Wobei ich auch eine Reitbeteiligung habe, die sehr verlässlich ist und 2-3 Tage die Woche mein Hotti übernimmt. Die weiteren Reitmöglichkeiten gehören mir nicht und "fallen nicht täglich" an. Und meine Stute wird zurzeit nicht geritten. oh je, ich schwallere, so genau wollte das wahrscheinlich mal wieder keiner wissen. :Blumen: Zitat:
Es war ein Geburtstagsgeschenk aller Familienmitglieder mit einem Zuschuss von mir. Und sie war es wert. Ich liebe so Spielereien. Zitat:
Zitat:
Man darf mich gerne jederzeit wieder drauf stoßen. *zwinker* Zitat:
|
Zitat:
Ich für mich habe mich halt entschieden, 3 Wochen zu trainieren und dann eine Woche zu regenerieren. Ob das gut ist für mich, kann ich aber erst in ein paar Monaten sagen :Lachen2: Es gibt zu diesem Thema übrigens einen Thread: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=35226 Lg, Eure Radschnecke :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.