triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 24.09.2010 23:39

Also im Moment hab ich echt nen Schub, wo was vorwärts geht. :liebe053:

Grad beim Schwimmwn waren unter anderem 2x (1x200 / 2x100 / 3x50) dabei. Den ersten 200er bin ich in für mich unfassbaren 03:20 geschwommen. Den 200er der zweiten Serie immerhin noch in 03:30. Die 100er in ungefähr 01:45. Pausen waren nie länger als 30sec.
Am Schluss dann noch 8x50 mit Pullbuoy komplett ohne Beineinsatz in jeweils ziemlich genau 50sec (1min ab).
Ich würde sagen, dass ich den 18min bereits sehr nahe bin. Lang kann's echt nimmer dauern. Vor dem Kickoff-Meeting im November sollte es auf alle Fälle noch klappen. Und dann muss das Ziel Sub-17 heissen :liebe053:

Das Wassergefühl ist vorhanden. Es fühlt sich nicht mehr so an, als würde ich gegen das Wasser arbeiten. Ich bin bester Dinge. :)

Morgen gibt's aber erst mal den wohlverdienten Regenerationstag und nächste Woche nehme ich allgemein (nur nicht beim Schwimmen) etwas Tempo und Umfang raus. Wir wollen ja nicht ins Übertraining kommen :Lachen2:

Kruemel 25.09.2010 06:17

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 459317)
2,5 Wochen sind nichts und außerdem hängt bei uns viel von der Tagesform ab. Wenn Du ihm vertraust, bleib dabei:Huhu:
Ist bei mir das Gleiche. Ich habe die Zugphase geändert und schwimme erstmal langsamer, weil sich meine Muskeln usw. noch anpassen müssen und es unter Druck noch nicht rund läuft.
War aber auch bei Clemens Coenen genauso, als UM ihn etwas anders schwimmen ließ. Auch er war anfangs langsamer.

Mein Gott! Das Grübeln über die Technik treibt mich schon zu der Unzeit aus dem Bett. :Nee:

Ich glaube ich werde mir ein paar Videos von guten Schwimmern anschauen und mal darauf achten wie bei denen die Druckphase endet und es davon abhängig machen.

Echt verflixt. Bei mir scheint es so zu sein je häufiger ich schwimme je langsamer werde ich. Ich habe ehrlich gesagt sogar ein bissel Angst das Glaurung in Sindelfingen schneller ist :o

FMMT 25.09.2010 06:36

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 459549)
Mein Gott! Das Grübeln über die Technik treibt mich schon zu der Unzeit aus dem Bett. :Nee:

Ich glaube ich werde mir ein paar Videos von guten Schwimmern anschauen und mal darauf achten wie bei denen die Druckphase endet und es davon abhängig machen.

Echt verflixt. Bei mir scheint es so zu sein je häufiger ich schwimme je langsamer werde ich. Ich habe ehrlich gesagt sogar ein bissel Angst das Glaurung in Sindelfingen schneller ist :o

Glaurung hat kürzlich wohl was Wahres gesagt. Auch er scheint erwachsen zu werden:Cheese:
Trainiert konsequent und zielgerichtet auf dem Rad, übertreibts nicht beim Laufen und .aufen:Lachanfall: und bringt beim Schwimmen die Dynamik ins Spiel, die vielleicht auch gerade Dir bisher noch fehlte, um noch besser zu werden:Blumen:
Schwimmen ist Kraftsport(Holger Lüning) und nur eine Kombination von guter Technik, Kraft und Dynamik bringts:cool:
Wie beim Laufen, vom Lauf ABC bekommt man eine bessere Technik, das Tempo kommt aber von den Intervallen und Dauerläufen, die Ausdauer von den Langen.

FMMT 25.09.2010 06:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 459515)
Also im Moment hab ich echt nen Schub, wo was vorwärts geht. :liebe053:

Grad beim Schwimmwn waren unter anderem 2x (1x200 / 2x100 / 3x50) dabei. Den ersten 200er bin ich in für mich unfassbaren 03:20 geschwommen. Den 200er der zweiten Serie immerhin noch in 03:30. Die 100er in ungefähr 01:45. Pausen waren nie länger als 30sec.
Am Schluss dann noch 8x50 mit Pullbuoy komplett ohne Beineinsatz in jeweils ziemlich genau 50sec (1min ab).
Ich würde sagen, dass ich den 18min bereits sehr nahe bin. Lang kann's echt nimmer dauern. Vor dem Kickoff-Meeting im November sollte es auf alle Fälle noch klappen. Und dann muss das Ziel Sub-17 heissen :liebe053:

Das Wassergefühl ist vorhanden. Es fühlt sich nicht mehr so an, als würde ich gegen das Wasser arbeiten. Ich bin bester Dinge. :)

Morgen gibt's aber erst mal den wohlverdienten Regenerationstag und nächste Woche nehme ich allgemein (nur nicht beim Schwimmen) etwas Tempo und Umfang raus. Wir wollen ja nicht ins Übertraining kommen :Lachen2:


Hab Dich gerade eh schon gelobt:Huhu:
Ich drück Dir die Daumen, dass Du es so weiter durchziehst.:Blumen:

glaurung 25.09.2010 06:40

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 459549)
Ich habe ehrlich gesagt sogar ein bissel Angst das Glaurung in Sindelfingen schneller ist :o

Naja, wir wollen die Kirche mal im Dorf lassen :Lachen2:
Aber ich werde natürlich mein Bestes tun, dass obiger Fall eintritt. :Cheese:
Jedenfalls bin ich jetzt richtig im Vereinstraining drin und kann halbwegs mithalten. Zwar schwimmen die anderen auf meiner Bahn pro Training meist so ca. 200-300m mehr als ich, aber das wird schon noch. Gut ist halt an der Sache, dass ich regelmäßig 3x pro Woche zum Schwimmen komme und mich da auch richtig trete. Denn ich bin der Langsamste und das soll ja nicht immer so bleiben. :Lachen2:
Bei mir hilft nur oft und hart. :Cheese: Annersch geht's net.

glaurung 25.09.2010 06:49

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 459552)
Hab Dich gerade eh schon gelobt:Huhu:
Ich drück Dir die Daumen, dass Du es so weiter durchziehst.:Blumen:

Danke für die :Blumen:
Es geht echt noch was bis SiFi. Man muss halt einfach realisieren, dass Schwimmen bei jedem ab einem gewissen Punkt zur echten Arbeit wird. Beim einen fängt das ab 15min an, beim Nächsten bei 17min und bei mir halt bei 19min auf 1000. Ab diesem einen Punkt geht's nur noch über Laktat. Die Jungs im Verein prügeln sich auch noch bei jedem Training derb durchs Wasser, obwohl die auf einem deutlich höheren Level als ich sind. Ausruhen tut sich da keiner :Nee:
Das ist halt leider net so wie beim Laufen :Cheese:
Apropos Laufen: Mit der Aktion gestern bin ich erst mal zufrieden und lasse die PB erst mal PB sein. Risiko will ich keins mehr eingehen. Ich weiss, dass ich schon gestern diese 20:48 ohne Proleme hätte packen können. Dieses Wissen reicht meiner kranken Birne erst mal. Ich mach nun wieder vorsichtig und werde nur langsam steigern, so dass ich dann in ein paar Monaten richtig durchstarten kann, ohne mich zu verletzen. :)

Kruemel 25.09.2010 07:31

Hups. Ihr seit ja alle schon früh wach. :)
Bei mir passt Eure Theorie auf alle Fälle ganz gut. Alle bestätigen mir eigentlich eine passable Technik und finden keine größeren Fehler aber deutlich unter 18 geht es dennoch nicht.

Das Widerspricht aber dann ja eigentlich der urspünglichen Theorie in diesem Fred wonach 1000m in 18min nur durch technische Defizite zu erklären sind.
Waren wir nun wirklich 1.500 Seiten auf einem Irreweg :Lachen2:
Egal! Lustig war es auf alle Fälle :Cheese:

glaurung 25.09.2010 07:38

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 459560)
Hups. Ihr seit ja alle schon früh wach. :)

Das war keine Absicht bei mir:Nee:

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 459560)
Alle bestätigen mir eigentlich eine passable Technik und finden keine größeren Fehler aber deutlich unter 18 geht es dennoch nicht.

Deine Technik ist ziemlich gut. Auch Du brauchst im Wasser Prügel. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 459560)
Das Widerspricht aber dann ja eigentlich der urspünglichen Theorie in diesem Fred wonach 1000m in 18min nur durch technische Defizite zu erklären sind.

Vielleicht dauert es in unserem Alter ja einfach sehr lange, bis sich eine effiziente und ökonomische Schwimmuskulatur ausbildet.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 459560)
Waren wir nun wirklich 1.500 Seiten auf einem Irreweg :Lachen2:
Egal! Lustig war es auf alle Fälle :Cheese:

:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.