![]() |
Zitat:
Jetzt geh ich dann noch schwimmen. Ich fühl mich gerade so, als könnte ich Bäume rausreissen. Schau'mer mal, ob sich das nachher im Wasser auch noch so anfühlt :Cheese: |
Kurz noch was zum Schwimmen: Der Schlüssel zum Erfolg ist auf alle Fälle - zumindest wenn die Technik schon mal halbwegs stimmt - sehr häufiges Schwimmen und sich dabei jedesmal quälen. Ich krieg das ja mittlerweile immer im Vereinstraining mit, wenn die Jungs mich überholen: Das einzige, was die definitiv sehr viel anders machen als ich ist mit einer wesentlich höheren Frequenz zu schwimmen. Und ich hab einfach noch nicht die Ausdauer, die ganze Zeit eine derart hohe Frequenz wie die Jungs zu halten. DAS schafft man nur mit Quälerei und noch mehr Quälerei. Und wenn das so ist, dann muss ich da einfach durch. Basta. :cool:
|
Zitat:
Denn das wäre ich dann ja auch, und so was will mein Selbstbewusstsein momentan gar nicht hören:cool: Edith sagt(Selbstverdrängungsmechanismus klappt:Lachanfall: ) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: Sach mal, was schwimmst du derzeit (also Kraul, und nix K-Beine) so regelmäßig über 50er und 100er ("mittleres Tempo") ? |
Mein täglicher Kuchen hat geschmeckt:liebe053:
Heute bei Regen und kühlem Wetter ohne Neo:cool: im Freibad T6. Toller Effekt, danke Keko:Danke: 50er mit Betonung Arm, dann Bein, dann Gesamt in jeweils: 52,54,46 52,54,46 52,52,48 48,54,46 Endlich habe sogar ich es mal geschafft die Beine nicht nur als Ballast:Lachanfall: hinterher zuziehen und einigermassen mit den Armen zu koordinieren:) |
Zitat:
OK 50er etwas um die 50, 100er um die 1.50, achte aber nicht ganz so arg auf die Zeiten, sondern nehme sie eher als Hinweis auf technische Defizite, zumal mein Herausforderungsbereich über den 100er anfängt:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.