triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Hendock 02.08.2011 18:01

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 619528)
... bis zum Austausch gegen den Nicht-Textil-Gurt, seitdem ist (seit ca 6 Monaten) Ruhe, mal gespannt wie langs hält :-(((

Also quasi den "alten" Pulsgurt? Ich hatte noch nie einen anderen und jetzt seit fast einem Jahr keine Probleme.

Metronom 02.08.2011 18:56

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 619533)
Also quasi den "alten" Pulsgurt? Ich hatte noch nie einen anderen und jetzt seit fast einem Jahr keine Probleme.

Hatte bisher immer den Textilgurt, auch mit dem 705er ohne Probleme, nur der XT scheint damit nicht wirklich klar zu kommen, selbst wenn der XT keinen Pulsgurt mehr findet funktioniert der 705er immer noch damit :Nee: :Nee:

Werde wohl den Wechsel des Pulsgurtes in mein T2 Programm mit einarbeiten müssen, schade dass Polar kein Ant+ unterstützt

Metronom

fras13 02.08.2011 19:58

Mein 3. Lauf in 3 Tagen:

heute wieder mit Polar- Textilgurt, Garmin-Sender unterwegs.

Im Gegensatz zu den letzten 2 Tagen habe ich die Kontakte des Gurtes mit Wasser befeuchtet.

Siehe da, wieder normale Pulswerte mit dem 310XT und Version 3.70.

Macht was draus...

macoio 02.08.2011 21:41

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 619565)
Mein 3. Lauf in 3 Tagen:

heute wieder mit Polar- Textilgurt, Garmin-Sender unterwegs.

Im Gegensatz zu den letzten 2 Tagen habe ich die Kontakte des Gurtes mit Wasser befeuchtet.

Siehe da, wieder normale Pulswerte mit dem 310XT und Version 3.70.

Macht was draus...


bei mir geht der selbst mit Ultraschallgel nicht ordentlich

Metronom 03.08.2011 11:09

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 619565)
Mein 3. Lauf in 3 Tagen:

heute wieder mit Polar- Textilgurt, Garmin-Sender unterwegs.

Im Gegensatz zu den letzten 2 Tagen habe ich die Kontakte des Gurtes mit Wasser befeuchtet.

Siehe da, wieder normale Pulswerte mit dem 310XT und Version 3.70.

Macht was draus...

Na, die kurze Hoffnungsphase hab ich auch mal durchlebt - war aber beim 3.,4.,5. Mal wieder we gehabt ... :Nee:
Einzig der alte Plastikpulsgurt hat bisher dauerhaft Abhilfe geschaffen

Metronom

fras13 03.08.2011 11:16

Nehmt mir doch bitte nicht allen Mut !!!

Ich habe nun wirklich schon fast alles durch -

-jahrelang Polar 625X - ständige Probleme mit den Pulswerten
-Suunto t6c - mehrfache Defekte des Gurtes (der Verschluss schein eine Soll-Bruchstelle zu haben)
-Polar Rs800CX - Gehäuse problematisch, in 6 Mon. 2x zum Service bis zum Komplettaustausch der Hardware

- nun 310XT und die Probleme hören nicht auf...

Ich glaub, ich probiere noch die Nike GPS-Uhr, danach nur noch Stoppuhr...:Cheese: :Nee: :confused:

umbra 03.08.2011 11:24

Hallo,
habe auch vom Textilgurt auf den Plastikgurt gewechselt.
Da es da keine Kontaktstellen gibt klappt das super. :)
Gruß
Umbra

DieAndy 03.08.2011 12:08

Es gibt Hoffnung
 
Ich muss mal was Positives vermelden (allerdings auch skurril).
Nach dem leider zu spät erkannten update auf 3.7 war ich Samstag laufen. Die ersten Minuten war die Freude noch groß, dann sprang der Puls zwischen 180 und 225 hin und her, ab und zu war er korrekt. So schlecht war die Anzeige aber noch nie (pace und Strecke stimmten allerdings).

Gestern habe ich ihm dann eine Chance auf dem Rad gegeben. Parallel zum 705er edge getragen und siehe da: alles perfekt. Es gab keinen einzigen Pulsspung, alles wurde identlisch aufgezeichnet, ganze 3,5h lang.
Muss ich das verstehen, dass die Probleme nur beim Laufen da sind?? :Nee: :confused: :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.