triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlon-Szene auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37338)

sabine-g 31.01.2018 15:17

Zitat:

Zitat von Tri-Newbie (Beitrag 1358780)
Also mein Wahoo Kickr funktioniert ganz wunderbar mit meinem Apple TV.

Keine Ahnung, warum Mirko auf dem Tacx Neo beharrt. Bezahlen die dich? :Huhu:

weil der Tacx das bessere Gerät ist, ganz einfach.
Und mich bezahlen die auch nicht.

Mirko 31.01.2018 15:22

Ich verstehe Mtth Frage so: "geht Ant+ mit AppleTV auch mit ant+ ANSTATT der Bluetooth Bridge"?

Darauf wäre die richtige Antwort doch Nein oder?


Natürlich kann er sich genauso gut einen wahoo oder Elite oder whatever holen. Tacx Neo erwähnte ich halt weil ich den hab. Ich denke meine FTP muss noch 200 Watt steigen bis die mich bezahlen würden.

triwolf 31.01.2018 15:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1358744)
Man kann eine Bridge verwenden um ANT+ nach Bluetooth zu konvertieren.
sowas z.B.

Allerdings kann man keinen smarten Trainer über den ANT+ zu BT Konverter ansteuern. Sensoren für HF, TF, Power usw. gehen, aber die Ansteuerung von Zwift zum Smart Trainer können Konverter (bisher) nicht.

sabine-g 31.01.2018 15:45

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1358805)
Allerdings kann man keinen smarten Trainer über den ANT+ zu BT Konverter ansteuern. Sensoren für HF, TF, Power usw. gehen, aber die Ansteuerung von Zwift zum Smart Trainer können Konverter (bisher) nicht.

ist ja auch nicht nötig, weil der Kollege keine smarte Rolle hat wie ich es verstanden habe

Mirko 31.01.2018 15:49

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1358805)
Allerdings kann man keinen smarten Trainer über den ANT+ zu BT Konverter ansteuern. Sensoren für HF, TF, Power usw. gehen, aber die Ansteuerung von Zwift zum Smart Trainer können Konverter (bisher) nicht.

Gibts überhaupt eine smarte Rolle ohne Bluetooth? Selbst die Tacx Satori für 200€ hat Bluetooth. Denke auch huer gehts eher drum sowas wir Garmin Vector oder Puls vom Garmingurt nach Zwift zu bekommen.

(Ich kann dir jetzt schon sagen das du eh eine Smarte Rolle willst wenn dir Zwift gefällt, also geb jetzt lieber nicht so viel Geld aus für deine veraltete Technik nach Zwift zu konvertieren. ;) )

mtth 31.01.2018 15:50

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1358806)
ist ja auch nicht nötig, weil der Kollege keine smarte Rolle hat wie ich es verstanden habe

Richtig!

Jetzt wird`s kompliziert...
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich auch den USB ANT+ Stick von Garmin benutzen (braucht das Teil keinen Strom?) .

Ich nutze ja schon Zwift aber mein MacBook schwächelt, es hängt sicht immer wieder auf.
Deswegen die Idee mit dem Apple TV, das es jetzt so kompliziert wird habe ich nicht vermutet.

triwolf 31.01.2018 15:57

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1358809)
Richtig!

Jetzt wird`s kompliziert...
Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich auch den USB ANT+ Stick von Garmin benutzen (braucht das Teil keinen Strom?) .

An welchen USB willst Du den anschließen?

Edit um 16:01 Uhr: Jetzt lässt Du mich ziemlich blöd aussehen wenn Du den Vermerk mit dem Macbook nachträglich in Deinen Ursprungspost einfügst. Sieht jetzt aus als wäre ich zu blöd zum lesen

amimarc 31.01.2018 16:07

Jetzt komme ich auch nicht mehr mit.

Du nutzt Zwift bisher auf deinem Rechner. Woher bekommt Zwift die Infos zur erbrachten Leistung (Watt), wenn du keine smarte Rolle hast?
Verwendest du einen Leistungsmesser, der mit deinem Garmin kommuniziert, von wo aus Zwift gefüttert wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.