triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17695)

hazelman 27.02.2012 15:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 718689)
Achso, grün und blau schmückt die Sau, nee besser nicht.

Warum wollen die Dir denn überhaupt was Neues geben, das alte sind doch noch genauso aus, wie das neue.

Oder ist es schon durch. :Cheese:

Dann lieber mit der Möglichkeit auf DI2.

Nope, neue Farben für 2012! Wenn schon, denn schon!


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 718662)
Wen du mit deinen vorhandenen Teilen komplettieren willst, geht eh nur dieses oder das oben links (grau).
Der Di2-Rahmen geht allerdings meines Wissens nicht mit Seilzugschaltung.


Und genau in diesem Punkt bin ich nicht sicher, denn guckst Du unten. Das Grüne wird mit ner Seilzugschaltung verkauft und sieht mir verdächtig so aus, als können man, wenn man wollte, nen Akku dranschrauben.

Cruiser 27.02.2012 15:50

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 718658)
Schwarz/Grün und die Teamklamotten sind 2012 in Blau/Orange

OT: Net Schwarz/Orange? :)

bleierne_ente 27.02.2012 15:52

Unten links das grau/schwarz/rosane und neue Klamotten!

Herrlisch! :Blumen:

Gutti 27.02.2012 16:13

Da man von allen Seiten nur Topmeinungen über die DI2 liest, würd ich diese Version nehmen und auf DI2 umsteigen.

hazelman 27.02.2012 21:46

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 718713)
Da man von allen Seiten nur Topmeinungen über die DI2 liest, würd ich diese Version nehmen und auf DI2 umsteigen.

Nu ja, leider ist die Ultegra Di2 TT ja noch nicht raus & die DA mir einfach zu teuer. Deshalb wäre die Option einfach gut, aber wenn nicht beides an demselben Rahmen geht, dann eben den für Seilzüge.

Gutti 28.02.2012 07:49

vllt legt qr noch was drauf?

Hafu 28.02.2012 08:34

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 718786)
... Deshalb wäre die Option einfach gut, aber wenn nicht beides an demselben Rahmen geht, dann eben den für Seilzüge.

... und du meinst, in zwei oder drei Jahren, wenn's die DA TT zu einem akzeptablen Preis gibt bist du immer noch mit diesem Rahmen restlos zufrieden und es gibt nicht längst was viel attraktiveres?;)

Zumindest würde ich erwarten, dass in der nächsten Generation der High-End-Rahmen die hässlichen Akkupakete in den Rahmen (z.B. ins Sitzrohr/ Sattelstütze) wandern, statt sie außen irgendwo hinzuschrauben

hazelman 28.02.2012 10:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 718865)
... und du meinst, in zwei oder drei Jahren, wenn's die DA TT zu einem akzeptablen Preis gibt bist du immer noch mit diesem Rahmen restlos zufrieden und es gibt nicht längst was viel attraktiveres?;)

Zumindest würde ich erwarten, dass in der nächsten Generation der High-End-Rahmen die hässlichen Akkupakete in den Rahmen (z.B. ins Sitzrohr/ Sattelstütze) wandern, statt sie außen irgendwo hinzuschrauben

Ach 'Arald,

restlos zufrieden ist man doch mit nix, oder? Und die nächste Generation der TT-Bikes mit intern untergebrachten Akku kommt doch schon. Das P5 war erst der Anfang. Ich muss aber ganz ehrlich sagen: Wenn mir nicht jemand so ein Ding für lau in den Flur stellt, dann durchbrechen die was das Preisschild angeht, jegliche Schallmauer! Fürs P5 € 4.500 (UCI-Version), € 5.900 (Tri-Version) oder sogar € 7.000 (Storck) fürs Rahmenset? Ohne mich!

Der Plan fürs Altenteil ist ja sowieso, wenn es keine kostenlosen Rahmen mehr gibt, wieder auf Titan umzusteigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.