![]() |
Zitat:
Oder noch besser: Wie Nordkorea, wo es offiziell überhaupt kein Corona gibt (nichtmal das Bier)? |
Zitat:
|
Zitat:
Was in diesem Forum als seriös gilt ist längst nicht überall so. Genauso wenig wie „Verschwörungstheoretiker“ überall gleich als Idioten angesehen werden. Es gehört schon eine gehörige Portion Selbstbewusstsein dazu, eine vorherrschende Meinung, egal wie plausibel sie scheint, als die „richtige“ anzusehen. In diesem Zusammenhang: gibt es eigentlich schon eine offizielle Stellungnahme vom RKI, wie sie die R Zahl vom 23.3. letztendlich ermittelt haben? Oder stehen nur die unbewiesenen Vermutungen und Behauptungen vom z.B. Herrn Drosten dagegen? Und wie steht Herr Drosten eigentlich aktuell zu der Studie vom Herrn Streeck? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings gibt es aber immer noch nichts schriftliches dazu. |
Zitat:
|
Twitter ist offen zum Lesen, kein Following freilich:
https://twitter.com/c_drosten Zum Thema etwa hier: https://twitter.com/c_drosten/status...62183418527744 m. |
Werden wir in der nächsten Zeit öfters lesen, das Rennen um den Impfstoff: ein momentan wohl führendes Team:
https://www.nytimes.com/2020/04/27/w...e=articleShare Ich finde keinen Beleg mehr dazu, aber es kann sein(?) dass in einem beschleunigten Verfahren gesunde Personen geimpft werden und dann sich kontrolliert dem Virus aussetzen lassen - k.A. ob das sonst auch so gemacht wird oder wie das läuft ... auf jeden Fall - oh well ... m. |
Zitat:
In dem Beispiel, das du verlinkt hast, ist diese zeitraubende Phase-1-Studie zufällig schon beendet, da der Wirkstoff eigentlich für ein anderes älteres Corona-Virus konzipiert war. Da sich der alte Impfstoff bei Rhesusaffen jetzt zufällig auch wirksam in Bezug auf das neue SARS-CoV-2-Virus erwiesen hat, kann man jetzt gleich direkt mit größer angelegten Phase-2-Studien beginnen, da man ja schon weiß dass der impfstoff grundsätzlich sicher bei Menschen ist. Was aber natürlich noch nicht sicher geklärt ist, ob der impfstoff auch wirksam beim Menschen im Hinblick auf eine länger anhaltende Immunität ist. Rhesusaffen sind leider mit dem Menschen nicht so eng verwandt wie Menschenaffen, so dass die bei den 6 Rhesusaffen gefundene immunität sich nicht zwingend bestätigen muss. Versuche mit Menschenaffen wären aussagekräftiger, sind aber in vielen Ländern verboten und in anderen Ländern oft ethisch problematisch. Weil jede größere Studie enorm viel Geld kostet, wird natürlich jede Forschungsgruppe versuchen, den jeweiligen Wirkstoff den sie entwickelt haben und klinisch erproben wollen, im allerbesten Licht erscheinen zu lassen, um Investoren zu finden bzw. bei der Stange zu halten. So wie man seit Jahren eine Superbatterie für E-Autos erfindet bzw. ankündigt, wird es wohl in den nächsten 12 Monaten mit dem ersehnten Impfstoff laufen. Da werden auch nach meiner Erwartung uns noch viele Kandidaten begegnen und in der Presse gepusht werden, wie du ja auch schon im Eingangssatz bemerkt hast |
Zitat:
Es ist nicht Aufgabe des Ordnungsamts! |
Zitat:
|
Zitat:
In NRWs Coronaschutzverordnung ist jedenfalls keine Rede davon: https://www.land.nrw/sites/default/f...der_aendvo.pdf Sinnvoll ist es natürlich trotzdem und wird ja auch meist praktiziert (nach meinen übersichtlichen persönlichen Erfahrungen). |
Zitat:
Quelle: https://de.sputniknews.com/interview...Yz3vLv5Na7gT-E |
Zitat:
Wikipedia: Sputnik wurde 2014 vom staatlichen russischen Medienunternehmen Rossija Sewodnja als nach Russia Today zweites russisches Nachrichtenmedium gegründet Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Die WHO wird von der Foundation von Bill und Melinda Gates finanziell unglaublich gefördert und Gates meinte kürzlich in den Tagesthemen sinngemäß etwa, dass er es unterstütze (um es sehr gemäßigt zu formulieren), dass 7 Milliarden Menschen gegen das neue Coronavirus geimpft werden. Gates ist auch aufgeschlossen gegenüber dem Einsatz von Apps. Der Mann hat so viel Zaster, damit kann man eine Menge Leute und Institutionen beeinflussen. Cui bono? :Gruebeln: ? |
Zitat:
Zitat:
Welche Argumente des Interviews wurden hier noch nicht thematisiert? Was versprichst du dir von der Verlinkung des Textes? Zitat:
Von wem sollte denn eine staatliche Behörde wie das RKI sonst finanziert werden, wenn nicht vom Staat? |
Zitat:
Also er untersützt die Who, damit ein Impfstoff gefunden wird und sich Menschen impfen lassen können. Ich verstehe nicht, was daran schlecht sein soll. Dieses Gates Bashing ist eine reine Neid Debatte und da wird unfassbar viel Dünnpfiff verbreitet, der so dünn ist, dass es peinlich wäre, ihn hier zu wiederholen. Stattdessen ein Auszug aus Wikipedia zur Stiftung: Zitat:
|
Zitat:
Einiges, was Herr Krüger gesagt hat, würde ich nicht unterschreiben. Er ist vermutlich unabhängiger als so mancher, weil er denke ich sich im Ruhestand befindet. Zitat:
|
Zitat:
Ibuprofen schädlich Nikotin nützlich Masken unbedeutend Schulschliessungen nicht nötig usw. ist/sind? |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: PS: Putin soll ja auch nicht am Hungertuch nagen und Einfluß auf manche Dinge haben. |
Zitat:
Es kann ja gut sein, dass wir im Großen und Ganzen ehrlich informiert und recht wenig manipuliert werden von den Leuten, die aktuell die Richtung angeben. Das Urvertrauen in die Wissenschaft, in die Politik und in Leute, die erst einmal unglaublich reich wurden und dann so wirken, als hätten sie sich grundlegend gewandelt und würden sich stark für ganz viele Menschen relativ selbstlos einsetzen - das fehlt mir. |
Zitat:
Wenn der Feind bakannt ist, kriegt der Tag Struktur! (frei nach Volker Pispers, kann aber sein, dass der den Spruch von jemandem übernommen hat) |
Zitat:
Du musst damit halt irgendwann anfangen. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich befinde mich denke ich aktuell schon prinzipiell in zumindest einer kleinen Lebenskrise, obwohl meine Probleme einigen wahrscheinlich fast lächerlich erscheinen, wenn ihnen das Ausmaß nicht klar sein kann, weil sie halt mein Leben nicht geführt haben. |
Zitat:
Dann sucht man sich eben jemanden aus, den man hinterfragen kann, vergisst dabei aber, auch die Gegenmeinung zu hinterfragen. Wer Fehler und Feindbilder sucht, der findet sie auch. Garantiert. |
Zitat:
Und im Prinzip stellt es natürlich auch den "wissenschaftlicheren" Ansatz dar. |
Zitat:
Das RKI behauptet heute R wäre wieder bei 1. Prof Drosten behauptete, als R am 23.3 bei 0,8 stand, man würde das gar nicht für den jeweilig selben Tag ermitteln können, nicht mal richtig abschätzen. Dazu bedarf es vieler Vermutungen, die man erst ein paar Wochen später anstellen könne. Evtl. ist R heute gar nicht bei 1 sondern schon bei 1,6. Damit ist dann in 2-3 Wochen Feierabend mit der Bettenkapazität. |
Zitat:
Inhaltlich bringt der Text keine neuen Gesichtspunkte / Fragestellungen zu Covid-19, da stimme ich Dir zu. |
Zitat:
Wenn ich zweifle, muss ich auch hinterfragen, ob Informationen, die mich zum zweifeln meiner einstigen Meinung gebracht haben, überhaupt stimmen können. Stimmen die Informationen meiner einstigen Meinung? Wichtig ist auch zu erkennen, dass es mit Sicherheit Fehler gab in den letzten Wochen in der Kommunikation. Die Frage ist, wie gravierend waren diese Fehler, wie wurden diese korrigiert und welche Konsequenzen sind daraus entstanden. Man sollte in der Lage sein, Fehler auch verzeihen zu können. Das Thema Ibuprofen kam aus dem Ärztekreis und wurde voreilig kommuniziert. Welche Art Fehler war das? Eine Warnung zur Einnahme eines Medikaments. Ok, die Leute haben kein Ibuprofen mehr genommen. Das wurde bereits nach kurzer Zeit korrigiert mit Gegendarstellungen. Für mich eine Fehlkommunikation war auch das Maskenthema. Das wurde / musste korrigiert werden. Ok. Schwerwiegender jedoch sind solche Fehler ala Trump. Einnahme von Medikamenten, die keinesfalls zur Behandlung freigegeben wurden, Injizieren von Desinfektionsmittel in die Lunge mit UV Strahlung... (wie kommt man nur auf so etwas). - Hier verbietet mir der gesunde Menschenverstand , dass ich das ernst nehme. Leider sehen das nicht alle Menschen so. Also ist die Gefahr hier für Leib und Leben SEHR viel höher und der Absender sehr viel unglaubwürdiger. Das waren hier nur zwei Beispiele, die das einmal verdeutlichen sollen. Was zählt, ist das Ergebnis. Wir hier in DE haben bei weitem nicht so viele Opfer zu beklagen, wie das viele unserer Nachbarländer tun müssen. Dort liegen die Opferzahlen pro Land weit über 20.000. Wir sprechen hier über einen Zeitrahmen von 6 Wochen, in denen diese Opferzahlen entstanden sind. Zur Erinnerung... eine Grippewelle beginnt Anfang Oktober und endet ungefähr im Mai. Das sind als 6 bis 7 Monate. In DE gibt es derzeit rund 6.000 Opfer. Irgendetwas haben die Leute an der Front bei uns also richtig gemacht. Diese Zahlen zählen für mich. |
Zitat:
|
Um die kurze Zeitphase noch einmal zu verdeutlichen, hier die Opferzahlen aus den USA:
8 weeks ago: 6 deaths 7 weeks ago: 26 deaths 6 weeks ago: 86 deaths 5 weeks ago: 541 deaths 4 weeks ago: 3,003 deaths 3 weeks ago: 10,986 deaths 2 weeks ago: 23,649 deaths 1 week ago: 42,295 deaths Right now: 56,255 deaths Das sind die Zahlen, die mit dem Virus in Verbindung stehen. Es kommen dann noch die Zahlen der anderen Todesfälle hinzu. Und noch kurz die gemeldeten Fallzahlen: Feb. 27: 60 cases Mar. 27: 101,242 cases Apr. 27: 988,189 cases |
Zitat:
Man muß halt in einem Kontext sehen wer da an was zweifelt. (Nochmal: Sputnik wurde 2014 vom staatlichen russischen Medienunternehmen Rossija Sewodnja als nach Russia Today zweites russisches Nachrichtenmedium gegründet). Was die Selbstzweifel betrifft von denen ja auch geschrieben wird, braucht es Mut um diese zu beseitigen. Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Peter Schwall-Natur wurde weniger ernstgenommen, da er einen günstigen Zeitpunkt verpasste in den Ruhestand zu gehen und sich gegen Ende seiner Laufbahn mit Verschwörungstheoretikern einließ. ![]() Lobby-Agitation gegen COMPACT-Konferenz „Werden Europas Völker abgeschafft?“ Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Vielleicht haben wir auch nur selbst besser aufgepaßt, uns nicht anzustecken, nachdem die Bilder aus anderen Ländern schon die Medien beherrschten. Wurde das Thema Mutationen hier schon diskutiert ? Ein etwas älterer Artikel (Ärzteblatt, 16. April) über Tests und Genom-Analysen in Island. Zitat:
Zitat:
Scheint mir zumindest denkbar, daß die eine Region möglicherweise eine aggressivere Variante abbekommt als die andere. In dem Zusammenhang auch regional oder hablotypspezifisch variierende "Hintergund-" oder "Kreuzimmunität". |
Zitat:
Dein Freund Trump z.B. hat wohl ein sehr gesundes Selbstvertrauen und leidet nicht an Selbstzweifeln ... ;) Womöglich hat er irgendwann den Mut gefaßt, diese vollständig und für immer zu beseitigen. Und man kann sagen, der Erfolg gibt ihm recht ... :Lachen2: |
Zitat:
https://www.pharmazeutische-zeitung....-virus-116110/ |
Zweifel oder besser Hinterfragen ist immer gut. Aber ein bisschen differenzieren muss schon sein. Natürlich sind Organisationen wie das RKI und die WHO nicht vor politischer Einflussnahme gefeit und machen auch nicht immer nen guten Job. Auch bestehen sie aus fehlbaren Einzelpersonen. Aber wenn ich anfange aus Prinzip alle ihre Aussagen erstmal in Zweifel zu ziehen und ihre Glaubwürdigkeit auf eine Stufe zu stellen mit irgendwelchen Verschwörungsseiten und selbst ernannten YouTube Experten, weil die Meinung ist ja frei, dann verheddere ich mich Gedanklich ganz schnell. Da ist schon eigenes Köpfchen gefragt.
|
Zitat:
|
Zitat:
To myself :Maso: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.