![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich halte es nur für naiv, bei diesem Backround bei ihm Lösungen zu suchen (wie gesagt das ist nichts persönliches!) |
Zitat:
In unseren politischen Diskussionen vertrittst Du nach meiner Wahrnehmung regelmäßig die Positionen einer Minderheit in Deutschland. Dagegen ist nichts einzuwenden. Doch ich finde es verwirrend, wenn Du pauschal von "unseren" Werten sprichst. Eventuell würde es helfen, wenn Du konkret benennst, welche Werte Du meinst, wenn Du sie allen Deutschen oder Europäern unterstellst und den Menschen, denen wir vorübergehend Schutz gewähren, absprichst. |
Zitat:
|
Unglaublich! Seit heute Nacht 12:00 Uhr zulu nur noch was Merz gesagt hat rauf und runter.
1. wir haben offensichtlich nichts Besseres zu tun, als über die Zahnarztbehandlung von Fluechtlingen zu streiten 2. sämtliche Mainstreammedien haben das aufgegriffen und nun füllen ganz Schrankwände dieses Thema mit Papierkram in den Redaktionen und den sozialwissenschaftlichen Instituten 3. Offensichtlich reicht es, wenn irgendwer von Bekanntheit einen Hochleistungsoneliner oder "Aphorismus" raushaut um halb DE im Kopf zu beschäftigen Mehr ABM geht nicht von Merz. Nicht nur Schreiberlinge und Moralapostel an den Unis und in den Instituten sind vollauf beschäftigt, sondern auch das Volk in den Fruehstuecks- und Mittagspausen, sowie dann am Abend nochmalig vor dem TV in Nachrichten und Talkshows. Gehts endlich mal 'raus, um zu recherchieren wie die Flüchtlinge denken. Dass das nicht passiert ist der eigentliche Skandal neben diesem Skandal des Skandals. Oder trainieren! :Blumen: LG / off ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu den Werten, die ich meine, gehören u.a. (ohne Priorität, ohne Vollständigkeit): Menschenbild im Sinne der Aufklärung, Respekt und Toleranz allen gegenüber (also vor allem im privaten Umgang Gleichbehandlung aller Menschen und Akzeptanz ihrer freien, individuellen Selbstbestimmung, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Volks- oder Familienzugehörigkeit, etc.) Akzeptanz des Gewaltmonopols des Staates und ein Streben nach gewaltfreier Konfliktlösung im Zwischenmenschlichen, Akzeptanz der Hoheit von staatlichen Gesetzen und Autoritäten über religiöse oder gruppeninternen Vorstellungen. Und ja, natürlich halten sich auch Europäer als Individuen in unterschiedlchem Maße an diese Werte - aber eine ausreichend überwältigende Mehrheit lebt danach, damit die Gesellschaften stabil und weitgehend harmonisch funktionieren. Daher sehe ich das sehr wohl als alle verbindend an. |
Zitat:
|
Ähnliche Analysen wie die vom Volkswirtschafter Jens Berger in diesem Artikel zur "Flüchtlingsdebatte" ausgeführte habe ich hier schon mehrfach vorgetragen, um zu einer differenzierten Sichtweise der Realitäten und der Herkunftsländer der Asylbewerber beizutragen.
Zitat:
|
Zitat:
Die Ausgangsfrage dieses Threads "Rechtsruck in Deutschland?" kann damit eindeutig mit "Ja!" beantwortet werden. Ich denke, wir sollten diesen Thread hier schließen und einen neuen eröffnen "Was tun gegen den Rechtsruck in Deutschland?" |
Zitat:
Ganz davon abgesehen: wer "verachtet" denn unsere Werte? Kurzes Beispiel, dass sich genau so zugetragen hat: Vorgestern stand ich aushilfsweise in einer 10. Klasse eines Gymnasiums und habe ein Mathe-Quiz gemacht. Durch die Decke ging ein syrischer Junge, der vor wenigen Jahren als Flüchtling nach DE kam. Zudem ist es mein Eindruck, dass er in der Klassengemeinschaft sehr beliebt ist. Verachtet der insgeheim auch unsere Werte, weil er an einen anderen Gott glaubt, oder wie ist das? |
Zitat:
Beweis: man dar nichts mehr sagen, alle sind nur noch woke und gendern, Grüne wollen uns Fleisch verbieten und Wärmepumpen aufdrücken !!!111!1! kidding aside: :Blumen: @ Nepumuk |
Zitat:
|
Zitat:
Schwierig wird es erst, wenn man darauf aufbauend eine Hierachie im Kopf hat. Hast du diese Hierachie im Kopf? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deine hier dargelegten Begründungen entsprechen 1:1 der Ideologie des sog. Ethnopluralismus., der von der neuen Rechten und auch von den Identitären offensiv vertreten wird. Zitat:
|
Zitat:
Vor 10 Jahren hättest du wahrscheinlich bestimmte Sachen hier nicht angeprangert. So eine Entwicklung ist jedenfalls in der deutschen Gesellschaft sichtbar. Damit hättest du (und Deutschland) eben einen Linksruck in den letzten Jahren gemacht, richtig? Vielleicht sollten wir besser von "Linksruck in Deutschland" sprechen. |
Zitat:
Die Abwertung von Gruppen von Menschen aufgrund ihrer Herkunft und/oder anderer rein äußerlicher Gemeinsamkeiten. |
Zitat:
Aber von einem linksruck zu sprechen, während die AFD in Umfrage Höchstwerte aufstellt und die CDU sich auch immer mehr in die Richtung bewegt, ist absurd. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich sehe das anders und viele andere auch. Ich sehe eher eine Radikalisierung in beide Richtungen.
Und dass früher sich nicht getraut wurde, rechte Parolen von sich zu geben, stimmt so meiner Meinung nicht. Wir hatten auf unserer Schule (eher links) einige rechte Typen, die richtig gegen Ausländer gehetzt haben und sich regelmässig mit denen geboxt haben (übrigens war die andere Seite auch nicht besser). Die hat man gelassen und gesagt, das ist ihre Meinung, na und? Heute wäre der Aufschrei in der Schule gross, kann ich mir vorstellen. |
Zitat:
Jetzt ist es eben hier und zur Primetime im TV z.B. durch den Vorsitzenden der CDU. Das ist der Unterschied. |
Zitat:
Wir brauche also beides: Bodenschätze und menschliche Ressourcen. Zudem verkaufen wir nicht wenige Waffen an dubiose Regierungen, feilschen um sog. "Freihandelabkommen", drücken unsere Produkte auf den Markt, verdrängen lokale Bauern, sind direkt an Kriege beteiligt. Kriege verstärken Fluchtbewegungen. Aktuell direkt sichtbar hier in der Straße: Ein paar Häuser weiter wohnen 2 ukrainische Flüchtlingsfamilien mit ihren zahlreichen Kindern. Glaubst du, die sind so doof und gehen wieder zurück in die kaputte Ukraine? Auf mich machen die Kinder einen sehr fröhlichen Eindruck. Dort fehlen sie aber letztendlich... Jetzt kommst du daher und willst wählen wer zu uns passt. Gleichzeitig bei den Annehmlichkeiten (Bodenschätze, günstige Freihandelsabkommen...) keine Abstriche machen. Nicht zuletzt gibt es scheinbar irgendeine Art von kultureller Hierachie. Was glaubst du denn, wie so etwas auf der anderen Seite ankommt? |
Zitat:
Somit sehe keinen Rechtsruck hier. Eher ist die moralische Wahrnehmung und Empörungskultur viel mehr nach links verschoben. Ich sehe einen Linksruck. |
Zitat:
Und wenn dann Leute wie du artig ihre Rolle spielen und mehr von Linksruck und Empörungskultur schreiben dann reiben sich die rechten Brandstifter*innen ihre Hände weil ihre Saat aufgeht. |
Zitat:
Natürlich kriegen diese auch entsprechenden Gegenwind. Freie Meinungsäußerung heißt nun mal nicht, dass du etwas in die Welt posaunen kannst ohne auch dafür Gegenrede zu bekommen. Die Umfragezahlen der AFD und die letzte Studie der Friedrich Ebert Stiftung, die zuletzt durch die Medien ging, zeigen ein anderes Bild: https://www.fes.de/referat-demokrati...te-studie-2023 |
Zitat:
Zeigt nämlich auch auf, dass es genau die Strategie der neuen Rechten ist, dass diese Grenze immer weiter nach rechts geschoben wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer glaubt, die Rechten hören bei Asylanten auf, hat meinen Segen ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Früher gab es auch noch "Mohrenköpfe" bzw. "Negerküsse". Den Süßkram nennt man heute anders. Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass die Leute, die die Schokoküsse so genannt hatten, rassistisch waren. Das stand so einfach auf den entsprechenden Schachteln drauf. Und von Seiten der Hersteller war das vermutlich nur eine Gedankenlosigkeit. Der Linksruck ist für mich ein Fakt, weil heutezutage linke Positionen als völlig normal, üblich und als der politischen Mitte zugeordnet betrachtet werden. Konservative Positionen werden heute als rechts oder rechtsextrem bezeichnet. Und mehr AfD Wähler bedeuten keinen Rechtsruck sondern nur mehr Protest gegen die aktuelle Politik. Es gibt keine 22% Rechte oder gar Nazis in Deutschland. Da sind sich die Forscher einig. |
Strafanzeige gegen Merz wegen Volksverhetzung
Darin: CDU-Europapolitiker Manfred Weber verteidigte Merz: "Friedrich Merz spricht das an, was Menschen auf der Straße sprechen." Wohl noch einer im Wahlkampf ;-) |
Gut erklärt Plasma. :Blumen:
|
Zitat:
Vor 10 Jahren hätte man das lächerlich gefunden, Strafanzeige für sowas zu stellen. Jetzt wird es gemacht und viele finden es auch noch gut. |
Zitat:
Also wie darf ich das jetzt verstehen? Das wurde schon immer gesagt? Oder gedacht? Oder durfte schon immer gesagt werden? Wann ist denn etwas in deinen Augen rechts? Nenn doch mal ein konkretes Beispiel. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Sind wir schon soweit in unserer übermoralisierten, perfektionistischen Gesellschaft angekommen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.