Genussläufer |
22.08.2023 13:59 |
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1719320)
Ja, richtig, es ist Ideologie, denn jede Partei hat ihre Wertvorstellungen, die sie Umsetzen wollen - das nennt sich Ideologie, ob es nun Sozialismus, Konservativismus oder Liberalismus heißt; bei den Grünen wüßte ich kein so griffiges Wort, es fokussiert sich aber auf ihre Ur-Themen Anti-Atomkraft und Umweltschutz, und neuerdings Klimaschutz als "Leitgedanke", der allem anderen Übergeordnet wird.
|
Die Lösungen werden sehr häufig in eine Planwirtschaft auf granularer Ebene getroffen. Alles was dann wehtut, soll irgendwie (genauso granular) ausgeglichen werden. Vielleicht ist das nicht reinrassig. Aber es sind viele Aspekte dabei, die man dem Sozialismus zuordnen würde. Nun sind das alles Menschen. Und Menschen machen Fehler. Das führt aber in so einem System dazu, dass man alte Entscheidungen immer weiter verschlimmbessert.
Meines Erachtens lässt man viel zu wenig Raum, Ideen im Wettbewerb zu halten. Man scheint keinen Rahmen vorgeben zu wollen, sondern die Umsetzung gleich mit in Angriff zu nehmen. Das macht uns natürlich sehr anfällig. Alle Eier in einen Korb zu legen, ist schon vielen auf die Füße gefallen. Dass der hier genutzte Korb eine Montagsproduktion zu sein scheint, wird auch immer mal wieder sichtbar.
|